Nach dem ich mit einem billigen Einrad das Fahren und Aufsteigen gelernt hatte, lebte es noch eine Woche, bis es sich dann ganz zerlegt hatte. Insgesamt hat es also nur 3 Wochen gehalten.
Jetzt habe ich endlich ein gutes Muni bekommen (26 Zoll QX Disc Muni mit 165mm langen Kurbeln) und hab es gleich mal am Berg getestet. Ich bin die Anningerstraße bis zum Anninger-Schutzhaus gefahren (bei der Quelle hab ich geschoben). Unten ist die Forststraße noch nicht so steil, da bin ich ganz gut raufgekommen.
Weiter oben im Steilen, hatte ich dann jedoch Probleme:
Problem 1: Obwohl ich eine gute Kondition habe (ich treibe fast täglich Sport, ca. jeden 3. Tag Mountainbiken) ist der Puls zu weit gestiegen. Mit der 1:1 Übersetzung mußte ich fast doppelt so schnell als die Mountainbiker fahren. Außerdem hatte es beinahe 30°C Lufttemperatur.
Problem 2: Das Aufsteigen im Steilen war eine Herausforderung. Man steht ja zuerst etwas hinter dem Rad. Dadurch steht man tiefer und muß beim Aufsteigen den Höhenunterschied überwinden.
Problem 3: Beim Anfahren konnte ich im Steilen oft nicht so viel Schwung holen, um die Kurbel auf der anderen Seite wieder belasten zu können. Dann bin ich also nach vorne gefallen.
Problem 4: Um im Steilen anzufahren hab ich den Oberkörper weiter nach vorne gebeugt. Dadurch hatte ich jedoch auch weniger Kraft auf das Pedal bekommen.
Sehr ungewohnt ist es für mich ohne SPD-Klickpedale zu fahren. Mit diesen ziehe ich genau so stark, wie ich drücke. Somit habe ich mit Klickpedalen die doppelte Kraft, die auch viel gleichmäßiger wirkt (weniger leichtes durchdrehen des Antriesbrades). Das die Pedale genau unter dem Hintern liegen, ist auch noch sehr ungewohnt für mich.
Das Runterfahren ist mir dank Scheibenbremse gut gelungen. Ich hab sie schleifen lassen, um aus dem Gefälle sozusagen eine Ebene zu machen.
Hoppeln am Einrad, um z.B. am Stand zu drehen, ist mir auf Anhieb gelungen (mit dem Billigeinrad hatte ich das zuvor lieber nicht versucht). Eine steile Forststraße so hinaufzuhüpfen ist mir konditionell jedoch zu anstrengend.
[B]Mit welcher Technik kommt man denn auch steile Forststraßen hinauf?
Welche typischen Anfängerfehler hab ich gemacht?
Habt ihr gute Beispielvideos, bei denen man sich etwas abschauen kann?[/B]