unitour v3

Mit Freude darf ich bekannt geben, dass unitour endlich soweit ist, auf die Öffentlichkeit losgelassen zu werden :sunglasses:


Weiterführende Informationen unter:
http://unitour.revolunion.com/

Viel Spaß beim Spotsammeln!

.

logo.png

Cool, mal schauen, wie sichs entwickelt :slight_smile:

Finde den Gedanken der Seite echt gut. Ich überleg auch immer wieder schon mal, wo man wohl sonst wohl noch gut fahren könnte.
Im Moment sind aber nur Bikeparks und Street- Locations aufgeführt. Kann das sein?
Könnte man auch Muni- Strecken mit aufnehmen?
Weiß nicht, wie man das dann mit der Strecke im Detail macht. Gibt es da Gedanken von Euch?
Interessant wäre dann auch ein Hinweis auf Schwierigkeit, Steilheit bergauf/ Höhenprofil uns sowas.

Auf MTB-gewidmeten Seiten kann man normalerweise GPS-Daten importieren…hab auf unitrails auch 2 Strecken hinzugefügt, sie allerdings als Downhill abgespeichert, da die Strecken eh nicht darzustellen wären

Im moment gibt es 4 verschiedene Spottypen aus denen man wählen kann:

  • Trial
  • Street
  • Mixed (Trial & Street)
  • Downhill
Bei jeder dieser vier typen kann man einen Punkt setzen, bei Downhill auch eine Strecke zeichnen. Es ist möglich neue Spottypen ins System aufzunehmen und wenn ihr Vorschläge habt, dann äußert sie gerne und wir können darüber diskutieren. Die Importfunktion wird später verfügbar sein, sie ist auf jeden Fall schon angedacht, aber noch nicht komplett durchdacht.

Über das Bewertungssystem für Downhillstrecken haben wir uns auch Gedanken gemacht aber sind bis jetzt zu keinem Entschluss gekommen.
Meiner Meinung nach ist es schwierig solch ein Bewertungssystem füllen zu lassen. Der Entdecker des Spots kann diesen als leicht empfinden (und dementsprechend bewerten), wenn er schon erfahrener ist, ein Anfänger hingegen denselben Spot als schwierig.
Ich würde gerne auch mehr Meinungen zu dem Thema hören, denn schließlich seid ihr die “Zielgruppe” und könnt Einfluss auf die Entwicklung von unitour nehmen :wink:

Wäre super, wenn ihr das mit den Touren noch irgendwie mit einbauen könntet.

Z.B. die von tadpole auf unitours eingegebene Munitour bei der Rusel und dem Geißkopf.
Der Hinweis auf die Tour ist ja toll, würde mich auch interessieren. Auch den Startpunkt kennt man ja jetzt, mehr aber leider nicht. Keine Ahnung wo die Strecke lang gehen soll. Da gibt es ja zig Wege. Ohne nähere Angaben ist der Hinweis so eigentlich fast schon wieder wertlos.

@ tadpole: Wie bist du denn da gefahren? Die Strecke über den Holzbohlenweg zum Landshuter Haus?

Jo genau, hätt ich vielleicht noch mit verlinken können, bin so ziemlich der Route hier gefolgt (vom Ruselabsatz Richtung Hölzerne Hand) und dann die gesamte Loipe 4…

Jop, also GPS-importieren wäre sehr sinnvoll, per Hand 'ne Tour eintragen ist fast unmöglich…und wenn jemand die Touren fahren will, komm ich gern mit :smiley:

Err, das Model ist falsch. Trägt man nicht einen Spot ein und sagt danach was man da macht? Trial, Street, Flat, Downhill, XC (+ weitere) als Auswahl und ich selektiere dann 1 bis n davon?

GPS klingt gut.

ich hab ein bisl rumgeschaut und einige nette routen gefunden, allerdings hab ich nicht gleichzeitig die karte(der gesamten route) und die beschreibung dazu gesehen…find ich ein bisl schade.

Nein, nicht falsch sondern anders :smiley:

Ich behaupte einfach mal ganz dreist man kann einen Spot ganz klar einem, allerhöchstens zwei Spottypen zuordnen (hierbei fällt Flat als Spottyp gänzlich weg, da man das praktisch überall praktizieren kann :p). Street und Trial sind relativ gut zu trennen, wo ich allerdings Überschneidungen sehe sind die ganzen Muni Möglichkeiten.
Wenn jemand eine XC Strecke einträgt und angibt man kann Up- und Downhill fahren, wird dann ein anderer Fahrer, der z.B. an Downhill interessiert ist, die ganze Strecke abfahren, bis er den Downhillpart entdeckt?

Diese 1 zu 1 Zuordnung hebt auch ein bisschen die Qualität der Sammlung weil sich der Spot-Entdecker vorher schon Gedanken um den Spot machen muss :wink:

Dazu würden mir spontan zwei Lösungsvorschläge einfallen:

  • Die komplette Beschreibung des Spots direkt in der Kartenansicht laden (im "SplitScreen" Breite aufgeteilt in 50% Karte 50% Spotbeschreibung)
  • eine größere Karte auf der Spotdetailseite einbinden mitMöglichkeit zur Interaktion
Was haltet ihr davon?

Das klingt doch schon mal gut! :slight_smile:
Wobei mir der Unterschied deiner beiden Vorschläge nicht ganz klar wird, das kommt doch irgendwie auf’s gleiche raus, oder?

Hab mir jetzt mal die neu hochgeladenen Touren vom “hans” in der Nähe von Wien angesehen. Das schaut doch auch schon ganz gut aus.

Muss jetzt glaub ich auch mal versuchen, etwas hochzuladen. :thinking:

Eine Unterscheidung von reinem Downhill (Z.B. Bikepark mit Lift) zu Munitouren (Crosscountry oder wie immer da heutzutage zu sagt …) fände ich noch gut.

Zum Thema Schwierigkeit: Ich meine neulich mal was gesehen zu haben, dass die Mountainbiker so eine Art Schwierigkeitsskala haben. Zu jedem Schwierigkeitsgrad werden typische Beispiele/ Situationen beschrieben und Fotos dazu. Ich weiß aber nicht, ob das eine Insellösung war oder allgemein Verwendung findet.

Bitte denkt auch an eine schöne Export- oder Druckfunktion, vor allem für die Touren. Ich hab beim fahren im Gelände nur selten den Rechner dabei … :wink:

endlich fängt einer an damit…

…hab grade nur keine zeit aber kommt noch!

danke!

Hab gerade das Thema mit der Schwierigkeitsbewertung wieder gefunden:

http://www.singletrail-skala.de

Vielleicht auch was für’s Muni- Fahren??

Hört sich gut an, allerdings kenn ich keine Strecke die ich S4 oder S5 zuordnen würde.

Das neue Design sieht super aus.
Hast du vor das ganze evt. noch über den deutschsprachigen Raum hinaus auszuweiten?
Wenn das Kernsystem steht sind es ja eig nurnoch Übersetzungen.

Das lässt Spielraum nach oben. Der Sport entwickelt sich ja weiter :smiley:
Für die Taste Of Mud Events haben wir dieses Jahr auch die Singletrail Skala zum Strecken einordnen eingeführt.

mein Senf ist auch euer Senf

Hab mal meinen Teil dazugegeben. Finds ne klasse Sache!!! Danke Tamas

Es freut mich sehr zu hören, dass euch unitour gefällt! :slight_smile:

Ja, es ist geplant unitour zu internationalisieren (ob wir schweizerdeutsch aufnehmen, darüber muss noch abgestimmt werden :D). Leider muss das noch ein wenig warten, bis ich eine gescheite Umgebung (mit PHP5) bei einem gescheiten Anbieter habe (ich denke Ende des Jahres wirds soweit sein) um das ganze auf ein gescheites Framework zu stellen.

Und wenn ihr bei Taste of Mud die Singletrailskala zum einordnen benutzt sollten wir das bei unitour auch einführen, bevor jeder anfängt sein eigenes Süppchen zu kochen. Oder wir führen eine eigene Skala fürs munizieren ein :sunglasses:

GPS-Import ist in der Mache, ich hoffe, dass wir am Wochenende das neue Feature zur Verfügung stellen können.