Übungsleiter für eine Schul AG gesucht!

Hallo Leute,

wir suchen jemanden, der an der Hiberniaschule in Herne die Schul-AG im Einradfahren weiterführen kann.

Bisher haben das drei unserer Einradfahrerinnen gemacht, die schaffen das aber leider zeitlich nicht mehr. Spätestens nach den Sommerferien brauchen wir aber jemanden dazu. Das große Problem: Beginn gegen 14:00 Uhr. Das läuft im Moment Freitags, könnte aber evtl. auf andere Tage verschoben werden. Nur später geht es leider nicht, weil es ja eine Schul-AG im Rahmen des offenen Ganztags sein soll.

Das Niveau ist sehr niedrig. Es handelt sich hauptsächlich um eine AG, in der Kinder Einradfahren lernen sollen. Wer dann später Lust hat einfache Tricks zu üben, ist da ganz frei, es ist aber keine Voraussetzung. Das bedeutet natürlich: auch die Anforderungen an den Übungsleiter sind nicht allzu hoch!

Wenn also einer von Euch Lust und Zeit hat sich ein kleines Taschengeld dazu zu verdienen … meldet euch gerne. Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der das machen möchte. Wir nehmen gerne Studenten oder andere, die um diese Uhrzeit die Gelegenheit haben.

Der BTC (also unser Sportverein) übernimmt die Bezahlung (das ist nicht viel, aber als kleiner Anreiz) und ist auch gerne bereit eine Übungsleiterausbildung zu unterstützen. Das ist also vorerst keine Bedingung.

Ich würde mich über haufenweise Rückmeldungen freuen!

Hmmm … haufenweise … aber wenigstens einer :wink:

Schade aber auch …

Warum suchst du hier nach einem Trainer?

Hey, tut mir leid, dass sich niemand gefunden hat. Aber ich denke, hier ist auch nicht der beste Ort um jemanden zu suchen. Die Leute, die hier mit lesen kommen aus allen Teilen Deutschlands - Wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet jemand, der in eurer Nähe wohnt in der Woche ab 14 Uhr Zeit hat?

Aber mal ein anderer Tipp: Grade für so eine Schul-AG braucht man eigentlich keinen Einradtrainer, nein nicht mal einen Einradfahrer um das an zu leiten! Wenn ihr irgend jemanden findet, der bereit ist im ersten halben Jahr Zeit zu ivestieren um sich da ein zu arbeiten, könnt ihr so ziemlich jeden nehmen. Ich denke grade zu Beginn sollte sich einer dieser ahnungslosen Trainers annehmen also mit ihm besprechen, was man so für Übungen und Spiele machen kann, worauf man beim Fahren, pendeln, springen und aufsteigen achten muss etc… Aber dann sollte das durchaus machbar sein. Wenn eure bisherigen Trainer auch nicht in der Lage sind mit dem Neutrainer der Übergang zu gestalten, würde ich mich sonst anbieten das Breefing für die Basics zu übernehmen.

LG Dori

Naja, die Wahrscheinlichkeit einen Einradfahrer zu finden halte ich hier für deutlich größer, als auf Seiten, wo sich keine Einradler aufhalten.

In Herne gibt es kaum Einradler, die nicht bei uns sind. Und unter denen findet sich eben kein Trainer.

Unter den Herner Übungsleitern (wir haben so etwas wie eine ÜL Börse) findet sich niemand, der Einradfahren übernehmen möchte. Ich persönlich kann das gut nachvollziehen, weil ich auch keine Lust habe etwas anzuleiten, was ich nicht kann.

ÜL oder Trainer ist ja kein Job der toll bezahlt wird. Also muss man das schon (auch) aus Liebe zum Sport und aus Spaß an der Jugendarbeit machen.

Ergo: es ist schwierig jemanden zu finden. Ich versuche natürlich auch über andere Kanäle fündig zu werden, aber ich finde dieses Forum zumindest nicht ganz dumm :slight_smile:

Was mich interessieren würde: wie briefst du aus Hamburg unsere Leute? Soll das per Mail gehen? Oder möchtest du vorbeikommen?

Naja… ich hab vor 3 Jahren meine Mädels in Berlin zurück gelassen… die waren damal 12, 14 und 15 Jahre alt und hatten nach mir erstmal keinen anderen Trainer mehr. Mit denen habe ich es auch geschafft über gelegentliche Besuche, E-Mail, Telefon usw. dass die zum einen selbst weiter gemacht haben und zum anderen mitterweile auch noch ne Einradgruppe in nem anderen Verein leiten. Ich hab auch schon mal im shake (Cabuwazi-Standort in Berlin, der neben Kinderzirkus auch verschiedene Weiterbildungen anbietet) eine Einradtrainerschulung über 4 Tage à 2h gegeben und hab davon noch meine Handout etc., die ich auch weiter verteilen und erklären würde. Ich geb auch seit ein paar Jahren beim Pasewalker Einradtag die Anfänger-Workshop gar nicht selber, sondern habe bis dahin ahnungslose Eltern angelernt und ihnen gesagt/ gezeigt, worauf sie beim pendeln, springen, aufsteigen ect. beibringen achten sollten.

Und neben den Sachen, die ich inzwischen zusammen gestellt habe gibt’s auch ja jede Menge andere ausführlichere Literatur (Einrad- und Zirkushandbücher)… Ich denke, dass es für so ziehmlich jeden, wenn er Lust hast diese AG zu übernehmen in kürzester Zeit möglich sein sollte sich das Wissen, was man für ne Anfängergruppe braucht an zu eignen. Und wenn dann doch irgendwelche Fragen sind, würde ich mich zur Verfügung stellen. Aber ich denke, da bin ich auch nicht die einzige. Und wenn dem neuen Trainer seine Sprößlinge massiv über den Kopf wachsen, gäb’s immer noch die Möglichkeit wie z.B. in Pasewalk regelmäßig eine Veranstaltung zu organisieren, bei der mit reichlich Anfänger- und Fortgeschrittenen-Workshops für neues Futter gesorgt wird.

Und was diese These hier angeht: “Ich persönlich kann das gut nachvollziehen, weil ich auch keine Lust habe etwas anzuleiten, was ich nicht kann.” - Ich als jahrelange Trainerin habe schon keine Lust mehr wöchentlich diverse Anfängergruppen zu trainieren. Ich denke, wenn ihr jemanden sucht, der selbst Einrad fahren kann, kommt das erschwerend hinzu. Denn Anfänger gibt es einfach wie Sand am Meer und wenn man erstmal 5 Jahre immer wieder neuen Anfängern das Fahren beigebracht hat, dann hat das mit der Begeisterung für den Sport eh nicht mehr viel zu tun. Wenn man da noch Spaß bei hat, dann ist es (behaupte ich jetzt mal) nur wegen der Süßen Kleinen. Diese Art von Motivation ist bei Laien wie z.B. Muttis mindestens so gut ausgeprägt wie bei Einradfahrern, die zu Trainern werden.

Aber ich will deinen Versuch hier Leute zu finden gar nicht klein reden. es beruhigt mich dennoch zu hören, dass du auch noch auf anderen Kanälen suchst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier ausgerechnet für eure Region jemanden ausfindig machen kannst.

Wie auch immer… ich wünsch dir viel Erfolg und den Kindern der Schule viel Spaß, wenn’s dann klappt.

Lg Dori