Warum schiebst du den Bremsgriff nicht weiter vor, so daß du ihn bedienen kannst ohne die Hände von den Lenkerhörnchen zu nehmen?
Diese würde ich übrigens umdrehen, so daß sie leicht schräg nach innen zeigen, nicht nach außen. Das erlaubt eine natürlichere Handhaltung.
Paß aber auf, daß das Einrad beim Umfallen nach vorne auf den Lenkerhörnchen aufschlägt, nicht auf dem Bremsgriff. Sonst wird der das nicht besonders lange überleben.
Yeti: Musste ich jetzt echt mal drüber nachdenken … Hab ja schon 3-5 verschiedene Varianten gesehen, wie man die Bremse anbringen kann …
Ich fahre eigentlich nur Cross-Country mit (noch) leichtem Downhill und ich finde die Bremse an der Stelle wirklich angenehm und besser als vorher ohne T-Bar unter dem Sattel, weil ich mehr Kontrolle habe. Aber die Bremse zuweit weg vom Saddle-Handle … Weiß nicht …
Glaub, wenn ich nur auf Asphalt-Straßen unterwegs wäre, würde ich die Bremse unter’m Hörnchen anbringen …
Was denkst du? Gibts für verschiedene Einsatzgebiete des Einrads unterschiedliche beste Brems-Positionen?
Fährt jemand eigentlich Muni mit T-Bar?
Wenn ihr hüpfen müsst, macht ihr das über den Sattel? Oder reißt ihr an der T-Bar? Und wo?
Irgendwie erscheint mir die Bremse an der Stelle ein guter Kompromiss aus allem zu sein, aber Erfahrungswerte wären super!
Für die Straße oder auch XC möchte ich die Bremse vorne am Lenker nicht missen. Ich habe den Lenker auch ganz ausgezogen und betrachte den großen Abstand zum Sattel als Vor-, nicht als Nachteil.
Muni fahre ich ohne Lenker mit Bremse unterm Sattel. Es gibt aber Leute, die Muni mit Lenker fahren. Turtle zum Beispiel. Dafür hat er die Bremse dann allerdings auch direkt am Sattel und benutzt den Lenker nur in leichtem Terrain (was bei Turtle allerdings eine völlig andere Bedeutung hat als z.B. bei mir).
Springen mit am Lenker ziehen habe ich noch nie gesehen. Vermutlich macht der Lenker das auch nicht lange mit.
Zum Springen würde ich am Sattel ziehen und nicht an der T-Bar. Du willst ja den Sattel unter dir behalten und nicht auf dem Sattelgriff landen - wenn du vorne am Lenker ziehst, schiebst du ja den Sattel nach hinten.
Ich nutze den Lenker, um mich darauf abzustützen. Zum einen entlastet es den Hintern, zum anderen dient es als Spurführung. Bei letzterem empfinde ich einen großen Hebel als angenehmer, weil das Einrad damit ruhiger geradeaus läuft. Physikalisch kann ich es dir nicht begründen, ist nur meine subjektive Wahrnehmung.
Der Hintern wird übrigens gleich in doppelter Hinsicht entlastet. Zum einen natürlich dadurch, daß man einen Teil des Gewichts auf die Arme verlagert. Zum anderen aber auch indem durch den Lenker die effektive Fahrstrecke verkürzt wird weil das Einrad besser geradeaus läuft und Sinuskurven mit geringerer Amplitude fährt. Ich habe das mal mit einem 29"-Rad (mit 1:1 Übersetzung) ausgemessen und bin auf eine Reduktion der tatsächlich gefahrenen Strecke um ca. 3% gekommen. Dieser Wert variiert aber sicher abhängig vom Einrad und vom Fahrer.
Ja. Z.B. fehlt mir eine konsolidierte Übersicht, was ich bereits aufgezeichnet, ausgemessen, ausgewertet und berechnet habe.
Aber im Ernst: nachdem ich doch schon eine Weile dabei bin und generell zu den Menschen gehöre, die Dinge gerne mal hinterfragen ergibt es sich recht zwangsläufig, sich mit solchen Sachen zu beschäftigen.
Konkret diese Lenkergeschichte hat mich interessiert als ich vor ca. 18 Jahren das erste mal mit dem Konzept eines Lenkers am Einrad in Berührung kam und wissen wollte, ob er was bringt. Damals war ich fahrerisch noch nicht in der Lage, mich so drauf abzustützen wie ich das heute mache. Deswegen wollte ich wissen, ob er wenigstens im Hinblick auf die Fahreigenschaften was bringt.
ich habe zwei T-bars so modifiziert dass se näher am Sattel sind, zudem einen “ergonomischen” fahrradgriff, für mich perfekt… mal schauen ob ich ein Bild finde…
Das kommt darauf an, wie cross das Country ist. Handelsübliche Feld- oder Waldwege fahre ich mit beiden Händen am Lenker. Je mehr das in Richtung Muni geht, umso größer ist die Chance, daß ich zumindest eine Hand vom Lenker nehme.
Einen Nachteil hab ich jetzt schon herausgefunden … Beim Mounten schlägt meine Sony NEX5t immer an die T-Bar Ich kann sie jetzt garnicht mehr um den Hals hängen, damit ich unterm fahren Bilder machen kann … Vlt krieg ich das irgendwie raus, wie man das vermeiden kann