Die Schweißnähte sind wunderschön … so sauber gemacht!
Bremsaufnahme, Kurbel, Scheibe und Bremssattel … passte auf wundersame Weise alles ohne jeglichen Spacer sofort wie angegossen! Zuerst habe ich an einen glücklichen Zufall geglaubt. Nachdem es aber bei seelefands Rahmen und auch bei anderen von Jakobs Rahmen genau so war, vermute ich mittlerweile Können dahinter.
Ich glaube, der betreibt da deutlich mehr Aufwand, dass das alles passt, als man zunächst vermuten würde.
An den Biegungen des Vierkantrohrs (Gabelbeine) wölben sich die langen Flanken jeweils etwas nach innen ins Rohr. Das finde ich eine unschöne Kleinigkeit. Weiß aber auch nicht, ob man das bei normal verformtem Vierkantrohr überhaupt mit Bordmitteln verhindern könnte. Bei Rundrohr macht man’s mit Sandfüllung, das weiß ich.
Hätte ich es pulverbeschichtet, würde man diese Quetschungen des Alus aber sicher gar nicht mehr sehen.
Nicht wirklich kriegsentscheidend: Die Sattelstange verdreht sich erstaunlich leicht, finde ich. Trotz Doppel-Schnellspannsattelklemme. Das Phänomen vermutete ich mit Billig-Einrädern endgültig hinter mir gelassen zu haben 
Muss ich innen vielleicht mal das Sattelrohr anrauen.
Von Bestellung zu Versand waren’s bei uns halt wirklich eeetliche Monate mit viel Nachbohren. Ich glaube aber, da war privat etwas im Argen und es war ihm deutlich peinlicher als uns.
Dass dann letztlich zeitgleich mit ankommendem Flansberrium der Hatchet-Rahmen zum Bruchteil der Kosten herauskommt, hat man nicht wissen können. Von dem könnt’ man – bei GBP-EUR-Wechselkurs – rein preislich gesehen 3 Rahmen schrotten fürs gleiche Geld.
Beim Fahren spüre ich üüüberhaupt nichts vom Rahmen. Eher scheuert in Kehren mal das Reifenprofil in den Kniekehlen.
Auch alle Abstände und Winkel und alles stimmen. Der weiß schon, was er da tut, das sieht man sofort 
Falls man das bei Fatty-Rahmen mit dem Popometer überhaupt beurteilen kann, fühlt sich der Rahmen auch schön steif an.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und denke auch, dass das Geld verdientermaßen beim richtigen Menschen ankam.