Ich bin in einem RMSV (Rad-Motor-Sport-Verein) als Einradfahrer tätig. In diesem Verein hat es auch Kunstradfahrer. Da die Kunsträder des Vereins nicht mehr die neusten sind, sind einige Teile (Pedale, Gummigriffe…) schon ziemlich abgenutzt. Hat jemand zufällig Erfahrung mit Kunsträdern oder weiss wo man diese Teile herbekommt?
Da könnte was dran sein. Ich habe so eins mal spaßeshalber in den Warenkorb gelegt und Bestellprozeß gespielt bis zu dem Punkt, wo ich die Bestellung wirklich hätte abschicken müssen. Ich wurde an keiner Stelle gefragt, welche Radgröße ich denn nun haben will.
Aber Langenberg ist wohl die erste Adresse wenns um Kunsträder geht - wurde mir erzählt. Aufgrund der Beschreibung des “Wettkampfeinrads” (dabei gehts wohl um Reigenfahren im Rahmen des BDR) für knappe 500 Euro und ca. einem halben Jahr Lieferzeit kann ich das allerdings nicht ganz nachvollziehen.
Noch ein Tip.
Auf der EJC im August in München werde ich Workshops anbieten im Kunstfahren. Habe da genügend Kunsträder dabei. Würde mich freuen wenn Du da mal vorbeischaust. Nähere Info´s gibt´s demnächst.
Gruß, Christoph
Ich habe mir die Teile angesehen und meine Bilder durchsucht. Bei einem Pichler Hocheinrad bin ich fündig geworden. die Teile sehen Ähnlich wie aus wie die auf meinem Bild verbauten Teile. Es handelt sich Teile die an die Gabel verschweißt werden, wenn der Rahmendurchmesser sehr groß ist und es hierfür keine seriellen Satttelklemmen gibt.
Nicht schlecht, ich habe etwas länger suchen müssen, bis ich gesehen habe, dass die Preise exkl. Mehrwertsteuer sind.
Ich habe mich immer gefragt warum wir Shopbesitzer von Gesetzgeben immer so “genötigt” werden, direkt am Preis auf Mehrwertsteuer und Versand hinzuweisen. Jetzt weiß ich es …
Was es wohl für einen Sinn macht in einem Endkundenshop die Preise ohne Mehrwertsteuer anzuzeigen? Ich werden ihn auf jedenfall nicht abmahnen lassen. Der Typ wohnt gut 1 km von unserem Shop weg. Dann grüßt er mich nicht mehr
Ich selbst bin kein Kunstradfahrer, werde den Link aber weiterleiten.
Allerdings habe ich gesehen, dass ein weiteres Rad “Pedalüberzüge” von Union braucht. Bisher bin ich da noch nicht fündig geworden, aber alle anderen Teile müssten sich in diesen Shops kaufen lassen:).