Nicht schlecht. Wennman sich den “Sprüche” Thread und den “Quote of the day” thread ansieht, stimmt das überein - und ich selbst erlebe das auch so mit der Verteilung Männer jung/mittel/alt und Frauen.
was soll man noch viel dazu sagen…keine ahnung was leute als aggressiv bezeichnen - aber vom einrad stürzen wollt mich noch niemand…
Die Beobachtungen kann ich bestätigen, die Schlußfolgerungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Humor = Aggression halte ich für eine gewagte These. Und jeden lustig gemeinten Spruch als aggressives Verhalten zu deuten ist absurd.
Mich wollte übrigens schon mal einer vom Einrad schmeißen weil er glaubte, daß ich sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer, insbesondere ihn, behindere und gefährde. Aber da war keine Spur von Humor im Spiel.
Ich persönlich zähle Sarkasmus und Zynismus auch eher weniger zum Humor.
Diese Studie ist schon sehr alt.
Irgendwo im englischen Forum gabs mal einen Link darauf.
Soweit ich das verstanden hab, reagieren die Leute hauptsächlich Männer auf etwas unvorhergesehenes/unerwartetes meistens mit aggressiver Abwehr.
Sobald sie erkennen das das Unerwartete harmlos ist, entlädt sich diese Spannung in Lachen, (schrägem) Humor oder ähnlichem.
Ich habe das schon oft erlebt.
Einmal habe ich auch Jugendliche erlebt, die versuchten Einradfahrer vom Rad zu stoßen.
Dafür reagieren Frauen oft genau umgekehrt:
Es gibt dann ein freundliches Lächeln oder bewundernde Worte und Blicke.
Und eine böse Miene der männlichen Begleiter.
Wir sind halt doch nur Tiere…
Es gibt die alte Studie, die Du meinst und eine neuere, für die der Autor
eine Menge Einradfahrer befragt hat. Diese ist gemeint und in dem
ORF-Artikel verlinkt.
genau dasselbe verhalten sehe ich oft bei hunden die auf einräder oft erschrocken aggressiv reagieren…bis sie die harmlosigkeit erkennen und relaxed von dannen ziehen…
Ja, die Erfahrung mit den Hunden habe ich auch schon einmal hautnah mit einem Schäfer erlebt.
Er rannte auf mich zu, ich bin dann vom Einrad gesprungen und habe das Rad neben mich fallen lassen. Als er dann kapierte, dass ich ein normaler Mensch bin ist er wieder zu seinem Herrchen zurück.
Wenn ich wegen einem Hund vom Einrad absteigen muß, stelle ich normalerweise das Einrad zwischen mich und den Hund, damit er mich nicht so leicht anfallen kann. Das hat mir schon Bißspuren in der Gabel eingebracht aber dafür mein Bein geschont.
Gleich auf Schadenersatz verklagen. Der Hund kann nichts dafür, aber wenn Herrchen oder Frauchen sein Hundchen nicht im Griff hat, finde ich das nicht lustig.
Aha!
Hmm, mich wundert an der ganzen Studie, wie man von Aggression auf Humor kommt? Als Begründung wird ja der Hormonspiegel angeboten, aber wie der mit Aggression zusammenhängt wird nicht gesagt. Ein Fragebogen wurde an die Sprüche-Personen nicht ausgeteilt, die Ergebnisse basieren alleine auf Beobachtung. Andere vermutbare psychologische Zustände und wie Wahrscheinlich deren Begründung ist werden nicht genannt.
Wissenschaft resultiert aus Aggression
Gestern hörte ich ein „hast’ ein Rad verloren?“ das tatsächlich mal (ausnahmsweise!) aggressiv klang. Ich erinnere mich auch mal im Begriff gewesen zu sein von einer Bank zu droppen und ein „hoffentlich haut’s ihn auf die Fresse!“ zu vernehmen. Das waren beidemale weibliche Stimmen, die eine für mich gewöhnungsbedürftige Art haben „Anerkennung, Bewunderung oder Sorge auszudrücken“!
Der Sender sendet etwas und der Empfänger nimmt die Botschaft entgegen. Das nennt man Kommunikation und das Wunderbare daran ist, dass das was der Empfänger versteht nichts mehr mit dem zu tun haben muss, was der Sender gesendet hat. Daher haben wir beliebig viel Raum für Interpretation.
Diese Studie verleitet mich zur These “Wissenschaft resultiert aus Aggression” wofür sie selbst die erste Evidenz liefert.
Will sagen: Studie ja, Wissenschaft hüstel!
also wenn ich mal international denke ist der hiesige, deutlich vom britischen humor beeinflusste, humor auch über sich selbst zu lachen eher die ausnahme. witze über vermeindlich unterlegene werden hier im allgemeinen inzwischen eher abgelehnt.
wenn südlander lachen, dann fast immer um andere mit ihrer belustigung zu erniedrigen und von marrokko bis pakistan bedeutet männliches lachen eher das sie ganz knapp davor sind dir den schädel zu spalten.
ich würde jedem davon abraten im nahen osten auf einen dorfplatz zu gehen und die männer dort freundlich anzulächeln - es gibt kaum eine schlimmere provokation!
nicht zuletzt halten südländer nordeuropäer für komplette idioten weil die sich auch noch freuen wenn man über sie lacht.
irgendwie scheint sich der humor über die jahrhunderte sehr positiv entwickelt zu haben, das ethnologen witze machen und aggression in einen topf werfen scheint mir aber durchaus logisch. man macht sich über jemanden lustig um sich selbst “über ihn” zu stellen, ihn zu “unterwerfen”. lächerlich zu sein wird als eine art von schwäche gedeutet. “echte männer” sind halt nicht lächerlich, sie lachen über andere!
Kann ich so nicht uneingeschränkt bestätigen. Ich sitze in diesem Moment in Riyadh, Saudi Arabien in einem Meeting mit ca. 30 Saudis, Libanesen, Syrern und noch ein paar arabischen Nationalitäten. Fast jeder von denen hat mich bei der Begrüßung freundlich angelächelt und sich nicht daran gestört, daß ich zurückgelächelt habe.
Jetzt schauen sie allerdings doch alle recht ernst. Kann aber auch daran liegen, daß der laufende Vortrag meines Kollegen etwas trocken ist …
Jaja, das kenne ich aus der Ehe (hüstel) :D:D
Aber sicher hat Cyc da nicht unrecht. Solche Studien sind schwierig, weil viel Interpretation dabei ist. Trotzdem finde ich es gut, dass sich jemand die Mühe gemacht hat.
Aggressive Kommentare von weiblichen “Zuschauern” habe ich bisher nicht erlebt. Wobei es natürlich wieder meine Interpretation ist, etwas als aggressiv zu bewerten - oder eben nicht.
Vielleicht kannten dich die beiden, und die Sprüche hatten garnichts mit dem Rad zu tun…
Meistens ist es aber wirklich so, daß Männer ihre “lustigen” Rad-ab-Sprüche bringen und die Begleiterinnen nur unterwürfig dazu gackern.
Männer ohne Frauen lassen die Sprüche eher weg, oder äußern sich sogar positiv.
Das sind aber nur meine Beobachtungen, keine Studien.
schönen Tag noch, Jockel
Kann nicht sein! Dann wären sie handgreiflich geworden!
Das Lachen ist wie Hundegebell - stoßweises ausatmen - also nicht wirklich böse aber auch nicht freundlich