Stahlflexleitung für Magura

Hat irgendwer eine Ahnung von Preisen für solche Dinger und ob folgende sich preislich in einem akzeptablen Rahmen bewegt:

http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=785;page=1;menu=1000,2,15,118;mid=0;pgc=0

Moin,

ich hab von den Preisen keine Ahnung, aber sie sind meiner Meinung nach nicht sonderlich gut fürś Einrad geeignet. Vor einiger Zeit hat ein Freund (kennt sich mit MTB aus) mal versucht, so ein Teil anzubauen und nie dicht bekommen.

Wieso möchtest du so ein Teil haben? Wegen der Optik?

Hab keine Ahnung davon, wollte aber anmerken, dass es sich um ein Set für ein Paar Magura-Felgenbremsen handelt. => Einzelpreis 25€ :wink:

Ich habe beim Downhillrennen am Freitag zwei mit solchen Leitungen getroffen. Bei denen scheint das gepasst zu haben, weil sonst hätten sie es nicht empfohlen, als ich von meinem Leitungsriss berichtet habe. Das ist auch der Grund wieso ich mir sowas zulegen will (meine aktuelle Leitung hat nämlich auch schon wieder unten bei der Bremse eine Stelle die mir nicht mehr sehr zuverlässig aussieht. Derzeit habe ich einfach an beiden Seiten Klebeband als Polsterung drumgewickelt :smiley: ). Die Optik ist mir mehr oder weniger völlig egal.

Danke für den Hinweis. Hab zwar gelesen, dass es sich um ein Paar handelt, aber mir war irgendwie nicht ganz klar, dass das zwei sein könnten :roll_eyes: :smiley:

Für 25€ find’ ich es ganz ok. Ich denke ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen, aber falls noch wer Erfahrungen damit hat, immer her damit :wink:

Ich hab mir auch ne Stahlflexleitung dran baun lassen, nachdem die standradleitung abgeknickt ist. Preis ist wie geschrieben ~25€

Bis jetzt hält die super, Bremsverhalten ändert sich gar ned imo.

Es gibt auch ne Firma die farbige Stahlflexleitungen baut. Die andere Möglichkeit wär ein brakebooster, da muss man aber erstmal einen finden, der passt.

Super Idee, meine ist auch vor kurzem gerissen. ich würde Dir die zweite abnehmen falls du sie nicht behalten willst.

Lg tjhornung

Dann müsst ihr aber auf die Längen aufpassen.
Die eine ist wahrscheinlich länger und die andere kürzer…

Länge ist völlig egal, da du sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse kürzen musst. Ist aber bei Stahlflex noch einfacher als bei der Normalen.