Da ich schon seit ungefähr einem Jahr auf einem guten 20" Raderl umherdum fahre
packt mich irgendwie die Tretfaulheit auf langen Strecken. Es ist ziemlich frustrierend
zu sehen, dass man wie bloed tritt und trotzdem nicht ganz an die Geschwindigkeit
eines Stuetzrades im zweiten Gang rankommt. Deshalb frage ich einmal,
24" oder 26", dabei will ich wissen wie sperrig die Räder sind und wie gut man die noch zb.
im Bus im Fußfreiraum unterbringen kann. Außerdem frage ich auch hier gleich
einmal ob die Qu-ax Einräder sich an standardisierte Sattelklemmengrößen halten,
so das man auch die Klemmen von normalen Zweirädern verwenden kann, denn
ich will nicht noch einmal das erleben was ich mit meinem 20" Onza erlebt habe.
Also…ein 26" ist für Strecken immer besser, natürlich ist es im Fußfreiraum schwerer unterzubringen, als ein 24", aber das kann sich ja jeder Volli*****t vorstellen.
Aber, dass das denn alles an einer Sattelklemme scheitert, obwohl die Koxxklemme genauso gut gepasst hätte auf dem Onza nenn ich einfach mal nicht klug…
Irgendwas hast du gegen mich, ich mein riechen kann ich das nicht, dass
vielleicht die Koxx Klemmen passsen und ja ich weiß auch, dass wenn ein
Rad größer ist, dass man es schwerer unterbringen kann.
Die Sache ist nur, dass ich nicht genau weiß welche größe sehr
problematisch ist.
Und damals habe ich auch den Roland gefragt ob es nicht einen Ersatz, der besser
wäre gibt, aber er hat mir nichts anderes gesagt außer vielleicht eine Platte unter eine
größere Klemme zu legen oder eben eine neue Onza Klemme kaufen. Außerdem
habe ich mir eine 31.8mm KH Klemme vom Roland geholt und die hat zufaelligerweise
den gleichen Innendurchmesser wie die Koxx Klemmen, mich wuerde es wirklich wundern
wenn die passen wuerden. Aber hauptsache man bezeichnet mich als Vollidioten.
Sorry nichts gegen dich, aber du bist wirklich der einzige den ich kenne, der wegen einer Sattelklemme Stress mit einem Einrad hat, klug hast du dich da aufjedenfall nicht angestellt ;).
Wegen der größen kannst du doch auch einfach bei einem Fahrad gucken, wie groß so ein Einradrahmen + Sattel ist weist du doch sicherlich ausserdem gibt es im internet in den Shops viele Fotos.
ich nehme um strecke zufahren lieber mein 28 Zoll das kann ich auch Problemlos im Zug und im öffentl. Nahverker mitnehmen.
ein 24 ziger ist mir zu viel getetrete und ein 26 habe ich nicht, war auch noch nie eine Alternative fuer mich.
ich hatte damals eher an ein 36 gedacht aber das ist dann wirklich schlecht zu transportieren, heute habe ich ein 36 und finde dies nicht ueberzeugent.
@lambert sieh das Klemmenproblem locker, wir werfen jedes jahr 10 stück weg da die alle nix taugen bzw falsch bedient werden.
Sry so hab ich das ja gar nicht gemeint, naja dazu hat ich noch erfahren, dass ich sitzen bleibe naja ich muss versuchen meinen Frust irgentwie anders los zu werden…Sry nochmal