Rtb 2024

gibt es eigentlich e-Tretboote? :smile:

Und ich meinte eher “mit dem Strom” Fluss abwärts…

Oder doch nur ein Einrad
Aber: Motorisiert

Was ist denn das? Derzeit kommt also niemand ohne Einrad? Da bin ich mir nicht sicher, ob Susanne dann noch groß Interesse hat. Da das unser gemeinsamer Urlaub ist, wäre ich dann in der Zwickmühle. Treibt mal eure Frauen an, dass wenigstens eine kommt. Dann ist alles easy.

Plant mich auch mal ein. Sicher zusagen kann ich aber noch nicht. Wollen schon.

Danke für das Abholungsangebot. Weiss noch nicht, leider.
BG Sanne

Bei mir wird es vermutlich nichts dieses Jahr, sicher kann ich es aber erst in ein bis zwei Wochen sagen.

der alte Sack mit seiner lieben Frau planen natürlich auch zu kommen!

Bei mir sieht es zeitlich auch gut aus. Wäre also auch dabei.

So!
Der Ältestenrat hat sich zum ting getroffen und folgendes festgelegt:

Das Treffen wird nicht am Edersee stattfinden, sondern in Kassel.
Edersee gibt es, wenn gewünscht, als Tagesausflug.

Do. 3.10.
Anreisetag
Abendprogramm:
…steht noch nicht fest.

Fr. 04.10.
Tagesprogramm:
Einradtour(en) auf Forststrassen und Singletrails im Habichtswald*.
Nichteinradfahrer sind dem Charm der Nordhessen und ihrer Metropole ausgeliefert.
Da wird sich schon was finden.

Abendprogramm:
… noch zu klären**.
BergparkLeuchten im Bergpark Wilhelmshöhe/Grillhütte/Kneipe…

Sa. 05.10.
Tagesprogramm:
…steht noch nicht fest.
Option 1: Same same but different - wie gestern.
Option 2: Der ganze Club fährt als Tagesausflug zum Edersee.
Ca 1h Autofahrt - Autos sollten wir genug haben.
Die Einradfahrer (über)nehmen sich dort den Knorreichensteig vor.
Die Nichteinradfahrer Spaziergang, Eisdiele, Fischbrötchen, Ausflugsdampfer oder Treetbot, Foltermuseum im Schloss, Sommerrodelbahn, Suizidversuch von der Sperrmauer, und und und…

Abendprogramm:
… noch zu klären**.
BergparkLeuchten im Bergpark Wilhelmshöhe/Grillhütte/Kneipe…

So. 06.10.
Dann reichts aber auch - so viel gibts hier auch nicht zu sehen.
Abreise bitte ;o)

*Einradtouren:
Der Habichtswald ist ein Höhenzug am westlichen Rand von Kassel.
Touren 250-750hm, 7-25km, eher CC als Downhill aber es gibt auch technische Trails und sogar eine Mountainbike Strecke.
Was wir daraus machen hängt vom Zustand und Größe der Truppe ab - entscheiden wir spontan.

**** Abendprogramm:**
An dem Wochenende findet im Bergpark Wilhelmshöhe das BergparkLeuchten statt.
Das sollten wir am Freitag oder Samstag mitnehmen.
Eintritt 12,-/Person.
Tickets sind limitiert und müssten wir uns zeitnah besorgen, wenn wir den Tag festgelegt haben.

Grillhütte - es gibt event. die möglichkeit, bei einer Unterkunft eine Grillhütte oder überdachten Grillplatz zu reservieren. Wäre - wenn die noch frei ist - die Option für den anderen Abend.

Kneipe - wenn nichts geht, suchen wir uns in Kassel ein Lokal/Kneipe/Pizza irgendwas.

Unterkunft:
Es gibt keine zentrale Unterkunft, in der wir x Zimmer organisieren/vorhalten.
Die meisten sind auch nicht abgeneigt, wenn es ein Hotel statt der Jugendherberge ist.
Wir haben eine Unterkunft rausgesucht, die günstig gelegen ist und wo es zu dem Termin noch das ein oder andere Zimmer gibt.
Das muss sich aber jeder dann selbst dort buchen.

Ansonsten kann man sich natürlich auch selbst eine Unterkunft in/um Kassel suchen. Wir würden uns dann zu den Aktivitäten vorort treffen.

Ja - soweit der Stand.

4 Likes

Super Info
Danke Digger
Ich werde heute noch nach Freilassing fahren und hoffen dass ich ein Bahnticket bekomme. Ist ja Feiertag.
Und jetzt geschwind aufs Einrad ein bisschen Kondition schinden

1 Like

Hallo.
Ich habe überlegt und komme nicht zum RTB.
Ich bin dieses Jahr nur 4 Mal mit dem Einrad unterwegs und fehle deshalb genug Training.
Ich hoffe, dass ihr alle ein wunderschönes Wochenende haben werdet!!!
BG Sanne

Sehr schade Sanne, danke für deine Wünsche. Ich hoffe wir sehen uns mal bald wieder.
VG Martin

Hallo Nitram
Vielleicht nächstes Jahr …
BS Sanne

Appdät:

Das Treffen wird nicht am Edersee stattfinden, sondern in Kassel.
Edersee gibt es, wenn gewünscht, als Tagesausflug.

Do. 3.10.
Anreisetag
Abendprogramm:
…steht noch nicht fest.

Fr. 04.10.
Tagesprogramm:
Einradtour(en) auf Forststrassen und Singletrails im Habichtswald*.
Nichteinradfahrer sind dem Charm der Nordhessen und ihrer Metropole ausgeliefert.
Da wird sich schon was finden.

Abendprogramm:
BergparkLeuchten in Kassel

Eintritt 12,-/Person - Tickets sind limitiert und sollten deshalb bitte vorher online gebucht werden.

Sa. 05.10.
Tagesprogramm:
…steht noch nicht fest.
Option 1: Same same but different - wie gestern.
Option 2: Der ganze Club fährt als Tagesausflug zum Edersee.
Ca 1h Autofahrt - Autos sollten wir genug haben.
Die Einradfahrer (über)nehmen sich dort den Knorreichensteig vor.
Die Nichteinradfahrer Spaziergang, Eisdiele, Fischbrötchen, Ausflugsdampfer oder Treetbot, Foltermuseum im Schloss, Sommerrodelbahn, Suizidversuch von der Sperrmauer, und und und…

Abendprogramm:
Bei der Unterkunft vom CVJM haben wir für den Samstag den Grillplatz reserviert.
Würstchen, Brötchen, Bier oder so ähnlich.
Klären wir im Tagesverlauf.
Falls es waagerecht regnet suchen wir uns ein Lokal.

So. 06.10.
Dann reichts aber auch - so viel gibt’s hier auch nicht zu sehen.
Abreise bitte ;o)

*Einradtouren:
Der Habichtswald ist ein Höhenzug am westlichen Rand von Kassel.
Touren 250-750hm, 7-25km, eher CC als Downhill aber es gibt auch technische Trails und sogar eine Mountainbike Strecke.
Was wir daraus machen hängt vom Zustand und Größe der Truppe ab - entscheiden wir spontan.

Unterkunft:
Als Ausgangspunkt haben wir ein Tagungshaus des CVJM in Kassel ausgemacht.

Dort sind die meisten untergebracht - so viele sind es ja nicht :o)
Die Unterkunft ist günstig gelegen und es gibt zu dem Termin noch das ein oder andere Zimmer.
Das muss sich aber jeder dann selbst dort buchen.

Ansonsten kann man sich natürlich auch selbst eine Unterkunft in/um Kassel suchen. Wir würden uns dann zu den Aktivitäten vorort treffen.

@Nitram: Kommst du auch mit 36" oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Eigentlich wollte ich mit dem 24 Schlumpf kommen. Das ist erstens kleiner zum transportieren und universeller. Mit dem 36er kann ich persönlich nicht die mir vom letzten Mal in Kassel in Erinnerung gebliebenen Hügel hoch oder runter.

Ich kann aber auch mit dem 36er kommen, wenn die Touren eher eben sind.

Ok, das Platzproblem sehe ich ein.
Und für den Wald werde ich auch 26 wählen.
Es wäre eine gute Wahl, falls wir wirklich um Edersee fahren. Strecke halt.

Da werde ich dann halt Schlumpfen müssen. Geht auch. Auch wenn ich 36er länger fahren kann als 2. Gang 24er.

Es kommt auf die Trittrequentz an vom Fahrer und nicht auf irgendeine Radgröße. Aber ja mit dem 24" trist du schon länger aber kommst halt den technischen Downhill besser runter, mit dem 36" kannst du sicherlich auch Muni fahren aber ich nutze meines nur für die Strecke und wenn ich mal Lust habe, das kommt aber aktuell nicht so häufig vor bei mir.