Rissige Reifen im Winter

Hey wintergepeinigte Einradcommunity!

Ich würd gern draußen bisl rumfahren mitm 36er im Schnee, allerdings fürchte ich dass dadurch der Reifen spröde wird (wie beim trial letzten Winter ^^). Er ist ganz neu und nicht so billig dass ich so bald einen neuen kaufen will. Wie kann ich das verhindern und trotzdem fahren?
Liegt das Rissigwerden nur an der Temperaturumstellung beim Zurückkommen in die Wohnung, oder würde es auch auftreten wenn ich mein Einrad bei uns im Hof (zum Glück wind- und feuchtigkeitsgeschützt im Hausdurchgang) stehen ließe? Autoreifen werden ja auch nicht rissig, oder liegt das an einer völlig anderen Gummimische? Was denkt ihr/wie sind eure Er-fahr-ungen?

kein problem bei mir ist noch nie was rissig geworden

  • bei trial reifen von monthy habe ich allerdings auch schon risse bekommen und ich bilde mir ein das dies besonders bei kalten temperaturen geschieht…

Bei mir ist letztens mein WTB Stout rissig geworden. Der ist jetzt knapp 2 Jahre alt und ich habe ihn ziemlich heftig aufgepumpt - das hat er mir übel genommen.

Aber wegen der Kälte ist mir das noch nicht passiert. Und je neuer der Reifen ist, desto weniger spröde ist er auch. Dein neuer Reifen sollte den Winter also klaglos überstehen.

Je weicher die Gummimischung, desto schlechter verträgt ein Reifen die Kälte. Deswegen hat dein Trialreifen z.b Risse bekommen. Bei einem 36er Reifen dürfte das eigentlich nicht passieren.

Also ich hatte mitm Maxxis ganz schöne Risse, wenns hell wird kann ich ja mal ein Foto posten. Bin aber auch bei -25 Grad gefahren ^^ Und das Jahr darauf im Tiefschnee diverse Male.

Wie auch immer - ich stürz mich gleich in die schneewehige Nacht! Mal sehen obs mich hinhaut, die Bedingungen sind ja schon ziemlich extrem.

Auf dem Trial hast du vermutlich auch einen deutlich niedrigeren Reifendruck, was Risse begünstigt…