Wir haben es geschafft, beim 13. Berliner Firmenlauf im Tiergarten am Mittwoch, 28.05.2014 gibt es jetzt eine extra Wertung für uns Einradfahrer mit extra Startzeit nach den Skatern und vor den Läufern.
Startzeit ist zusammen mit den Handbikern und Rollies um 19:40 Uhr.
Abweichend zum letzten Jahr (war gut und berechtigt) wollen wir durch die geänderten Rahmenbedingungen dieses Jahr die Teilnahme nicht nur auf Radgröße bis 28/29 Zoll ungeschlumpft beschränken. Um möglichst viele Einräder an den Start zu bekommen, gilt 2014 die freiwillige Selbstbeschränkung nicht mehr. Schön wäre allerdings, wenn Ihr Euch bei der Anmeldung als unlimited Fahrer eintragen würdet, da es aktuell noch keine getrennte Wertung von Seiten des Veranstalters gibt.
Bei Circulum Mitgliedern/Starten bitte “Circulum” oder “Circulum unlimited” bei Verein/Team eintragen. Alle anderen machen es bei Ihrem Verein/Team/Firma bitte genauso. Bitte unbedingt drauf achten, dass Ihr als Wettkampf bei der Anmeldung “Einradfahrer” auswählt (bei der Straßenlaufnacht hatten wir einen Läufer der sich bei den Einrädern angemeldet hatte).
Mal schauen, wieviele Teilnehmer beim Einradwettbewerb wir diese Jahr zusammenbekommen.
Ja schon – aber es geht nicht zuletzt auch um Werbung für den Einradsport. Immerhin haben wir es jetzt im dritten Anlauf geschafft, eine eigene Wertung und eine separate Startzeit vom Veranstalter zu bekommen. Steter Tropfen …
Vielleicht kriegen wir ja irgendwann doch noch mal beim Berliner BMW-Marathon einen Fuß in die Tür.
Von den Bedingungen her gibt’s eigentlich kaum Unterschiede zu DüDo. Auch hier fahren die Handbiker 15 min vor dem Läuferfeld, nur dass dieses vermutlich größer und hochkarätiger und die Strecke schneller ist. @Carsten – Du kriegst das mit unserer Hilfe irgendwann hin !
(Wie wär’s mit einer kleinen Kungelei unter Autobauern?)
Berlin zu besuchen… nja, warum nicht…
Kann das Kind auch mitfahren?
Ich finde aber nicht, der Veranstaltungsausschreibung vorgeschriebene Mindestlebensalter.
Kein Problem - die Teilnahmebedingungen gelten allgemein für alle Veranstaltungen des “SC Tegeler Forst”.
Aber für den Berliner Firmenlauf gilt nach telefonischer Auskunft des Veranstalters:
Jeder kann teilnehmen ungeachtet der Nationalität, der Firmenzugehörigkeit und des Alters.
(Der jüngste Skater war übrigens wohl gerade mal 5 Jahre alt).
Ihr könnt ja ein eigenes Team bilden und euch z.B “Torpedo Stavanger” nennen ;) .
Höchste Zeit, aber hoffentlich noch nicht zu spät für einen Aufruf an die Einradler der Umgebung. Habe den Termin dieses Jahr aufgrund anderer Projekte etwas aus dem Augen verloren, bin aber wie bei mir üblich bereits über die Firma angemeldet. Bisher weiß ich von drei weiteren Teilnehmerinnen in unserer Kategorie. Voriges Jahr waren wir wohl zu zwölft. Das sollte doch zu toppen sein - oder? Ich freue mich jedenfalls schon auf einen lauen Sommerabend im Tiergarten.
Zu spät ist es auf keinen Fall, da man sich auch noch kurz vorher anmelden kann.
Wer hat sich denn schon angemeldet?
Mein näheres Umfeld resoniert nicht so richtig.
Aber wenn Du fährt, fahre ich auch!
Hier – wenn auch etwas verspätet – ein paar Bilder vom diesjährigen Berliner Firmenlauf. Diesmal waren erstmals auch Handbiker dabei.
(Wer noch weitere Bilder in höherer Auflösung benötigt - bitte PN).
Nebenbei – was ist eigentlich aus den Nachfragen/Bemühungen geworden, uns bei den großen Laufveranstaltungen (Berlin-Marathon/Halbmarathon) ins Gespräch zu bringen?
Dort sind doch auch die Dreirädrigen am Start
Bisher sind laut Teilnehmerliste 14 Einradfahrer/innen beim Firmenlauf gemeldet.
Von einer Fehlanmeldung (Läufer) und einer unmittelbar vor dem Start weiß ich noch.
Das macht zusammen 16 und könnte also aus unserer Sicht ein neuer Teilnehmerrekord werden. Oder irre ich mich da?
Und übrigens - es gibt neue Sicherheitsbestimmung: „Folgendes bitten wir Euch, nicht mitzubringen, da sie Euch beim Einlass abgenommen werden: Glasflaschen, Gassprühdosen (Deos etc.), Feuerwerkskörper, natürlich Waffen aller Art, auch Messer, Drogen, Laserpointer, Tiere, Fahrräder.“
Na dann wollen wir mal hoffen, dass die Sicherheitskräfte nicht auf die Fahrraddefinition im weiteren Sinne geeicht sind.
Ich habe mal in die Teilnehmerliste geschmult, bei momentan 21 angemeldeten Einrädern wird das wohl ein neuer Rekord.
Zum Glück soll es am Mittwoch nicht mehr so heiß werden aber trocken bleiben.
Was will man mehr?
Ich freue mich schon auf ein paar neue Gesichter bei dieser Veranstaltung.
Hat jemand eine Ahnung, wie viele Einradfahrer sich diesmal angemeldet haben? Ich konnte keine aussagekräftige Teilnehmerliste finden. Aus Panketal kommen jedenfalls mindestens 7. Ist doch eine schöne Art, den Weltuntergang zu zelebrieren. Das Wetter soll bombig werden!