Reifen neu ausrichten?

Nach ca. 1500km auf meinem KH27,5 ist das Profil des Reifens (nicht unerwartet) ungleichmäßig abgefahren. Am stärksten ist der Abrieb in Verlängerung der Pedalarme.
Meine Lösung für ein längeres Reifenleben wäre folgende: Luft raus, Reifen um 90 Grad in der Felge verschieben und dann Luft wieder rein.
Und nun meine Fragen:

  1. Ist das eine gute Idee?
  2. Habt Ihr mit dieser “Lösung” auch schon Erfahrungen?
  3. Spricht irgendetwas dagegen, das ich nicht berücksichtigt habe?
  4. Wie verlängert Ihr das Leben Eurer Reifen?
    Viele Grüße,
    Hendrik

Ja. Allerdings solltest du den Reifen komplett abnehmen. Wenn du ihn auf der Felge drehst, beschädigst du wahrscheinlich den Schlauch.

Ja. Ist bei Einradfahrern üblich. Das Problem ist, daß Reifenstellung und Pedalstellung 1:1 gekoppelt sind. Z.B. beim Pendeln oder auch bei immer mit der gleichen Fußstellung rumgerissenen Kurven nutzt sich immer dieselbe Stelle des Reifens ab.

Abgesehen von der Sache mit der Demontage, nein.

Genau so. Bzw. mit Hilfe einer Schlumpfnabe. Im großen Gang verteilt sich die Abnutzung dann nämlich wieder gleichmäßig.

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Trial Rad. Ich springe immer mit einer Pedal Stelllung. Dadurch nutzt sich der Reifen an einer Stelle ab. Daher habe ich die Luft raus gelassen, Mantel etwas gedreht und danach wieder aufgepump. So einfach. Bei meinem QU-AX 24" Muni habe ich auch nach 1 Jahr und vier Monaten den Reifen gewechselt, weil diese komplett abgefahren war. Die Stollen außen waren noch dran aber der Rest war abgefahren beim Duro Wildlife.