Bei der UNICON 16 in Brixen sind einige Disziplinen limitiert. Siehe http://www.unicon16.it/147.html.
Damit jeder Interessierte sieht, wie seine Chancen für einen Start in diesen Disziplinen sind und wir erkennen, wo Qualifikationsveranstaltungen notwendig sind, wollen wir uns hier einen Überblick verschaffen.
Dieses Forum ist besonders geeignet, weil es von allen einsehbar ist und Registrierung unproblematischer als bei Facebook. Wer sich nicht registrieren will, kann e-mail an info@einradverband.de schicken und ich trag ihn dann ein.
Bitte tragt Euch und Teammitglieder/Bekannte, die nicht selbst im Forum sind
bis Sonntag 17. Juli 2011
hier ein, wenn ihr ernsthaft in Brixen starten wollt.
Es gibt für jede Disziplin einen Beitrag. Bitte kopiert diesen wie die Jahres-Terminübersicht immer komplett und schreibt euch oder betroffene Fahrer in der richtigen AK (Alter am 20.07.2012= Beginn der Unicon ist maßgebend!) dazu und Eure bisherigen Bestleistungen (Platz bei Dt. Meisterschaft und Unicon jeweils mit datum und Ort der Veranstaltung, StdSkill ausgefahrene Punkte)
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort für beide Fahrer, bisherige gemeinsame Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Protokoll der Fahrerbesprechung in Schleswig am 4.6.11
Hier die Überlegungen der Fahrerbesprechung, die einmal eine erste Basis darstellen.
Bitte arbeitet mit, damit möglichst bald ein sinnvolles Konzept und die Grundlage für die Ausschreibung zur Quali draus wird.
Bitte zum Ergänzen von Fragen und Ideen zitieren und vervollständigen.
Wer nicht im Forum ist, kann seine Ergänzungen auch an info@einradverband.de senden und ich trage sie dann hier ein.
Protokoll der Fahrersitzung am 4.6.2011 in Schleswig
Wg Qualifikation für Brixen
Qualifikation für Gruppenküren
Hier soll mit interessierten Vereinen geklärt werden, ob Quali nötig und erwünscht ist, oder eine gütliche Einigung möglich ist.
Überblick verschaffen
Innerhalb der nächsten 6 Wochen sollen sich alle melden, die in limitierten Disziplinen in Brixen starten wollen und ein technisches Mindestniveau erfüllen, d.h. mindestens fünf Tricks mit folgendem Punktwert lt. IUF-Standard-Skill-Liste sicher fahren:
U11 über 2,5 Punkte
U15 über 3,0 Punkte
15+ über 3,5 Punkte
Ablauf
Zuerst sollen alle in den Altersklassen starten. Aus den besten Fahrern sollen direkt die Expert-Starter ermittelt werden.
Wenn einer der ausgewählten Expertstarter lieber in der Altersklasse startet, wird der nächstbeste gefragt usw.
So muss niemand zwei Küren vorbereiten und alle haben die gleiche Chance.
Bei mehr als 12 Meldungen in einer AK haben diejenigen Fahrer Vorrang, die bei Unicon oder Dt. Meisterschaften seit der letzten Unicon AK Platz 1-3 oder Expert Platz 1-6 belegt haben.
Jury
Die Jury soll mit guten Einradfahrern besetzt werden, die auf der Unicon schon Expert gewertet haben und von denen 1/3 aus dem Ausland kommt. Angesprochen sollen werden: Philip, Emilie, David Weichenberger, David, Gilles, Jesper, Katja, Emma, Arne, Paul, Steffi, Lutz, Hella, Christian Hoverrath, Aaron Widlack.
Je 6 Technik und Presentation, 4 Extremwerte jeweils streichen.
Verteilung der Startplätze auf Altersklassen und m/w
Einzelkür: Für jede der 6 AK m und w gemeinsam sollen mind. 2 Fahrer nominiert werden, die restlichen 8 Startplätze für die besten.
Paarkür: Für jede der 6 AK soll mind. 1 Paar nominiert werden, die restlichen 9 wie folgt nach Leistung: 2 U15 und 7 allg.
[B]Hinweis: Diese Überlegungen hier sind KEINE Beschlüsse des Einrad-Koordinations- und Kompetenzteams oder eines Verbands, sondern erste Überlegungen einer Fahrerbesprechung mit Ergänzungen.
ALLE sind aufgefordert, gemeinsam ein gutes Konzept für die Quali zu entwickeln, das alle beteiligten Fahrer als fair und sinnvoll empfinden. Bitte postet oder mailt Verbesserungsvorschläge. DANKE![/B]
Bitte zum Ergänzen von Fragen und Ideen zitieren, quote am Anfang und Ende entfernen und Text vervollständigen.
Wer nicht im Forum ist, kann seine Ergänzungen auch an info@einradverband.de senden und ich trage sie dann hier ein.
Qualifikation für Gruppenküren
Hier soll mit interessierten Vereinen geklärt werden, ob Quali nötig und erwünscht ist, oder eine gütliche Einigung möglich ist.
Es gibt bei Gruppenküren 388 Startplätze (2 Expert a 24 Fahrer, 2x5 Großgruppen a 24 Fahrer, 2 x 5 Kleingruppen a 10 Fahrer) um die man doch eigentlich nicht kämpfen muss. Eine Gruppenkür-Quali würde sehr viel Aufwand bedeuten. Die Energie kann besser genutzt werden.
Überblick verschaffen
Innerhalb der nächsten 6 Wochen (bis 17.7.11) sollen sich alle melden, die in limitierten Disziplinen in Brixen starten wollen und ein technisches Mindestniveau erfüllen, d.h. mindestens fünf Tricks mit folgendem Punktwert lt. IUF-Standard-Skill-Liste sicher fahren:
U11 über 2,5 Punkte
U15 über 3,0 Punkte
15+ über 3,5 Punkte
Ablauf
Zuerst sollen alle in den Altersklassen starten. Aus den besten Fahrern sollen direkt die Expert-Starter ermittelt werden.
Wenn einer der ausgewählten Expertstarter lieber in der Altersklasse startet, wird der nächstbeste gefragt usw.
So muss niemand zwei Küren vorbereiten und alle haben die gleiche Chance.
Bei mehr als 12 Meldungen in einer AK haben diejenigen Fahrer Vorrang, die bei Unicon oder Dt. Meisterschaften seit der letzten Unicon AK Platz 1-3 oder Expert Platz 1-6 belegt haben.
Bei dringend erforderlichem Auslandsaufenthalt oder Krankheit oder anderem gewichtigem Verhinderungsgrund können statt start auf der Quali-Veranstaltung Videos eingereicht werden, die möglichst von einer Meisterschaft stammen sollen.
Jury
Die Jury soll mit guten Einradfahrern besetzt werden, die auf der Unicon schon Expert gewertet haben und von denen 1/3 aus dem Ausland kommt. Angesprochen sollen werden: Philip, Emilie, David Weichenberger, David, Gilles, Jesper, Katja, Emma, Arne, Paul, Steffi, Lutz, Hella, Christian Hov., Aaron Wid…
Je 6 Technik und Presentation, 4 Extremwerte jeweils streichen.
Verteilung der Startplätze auf Altersklassen und m/w
Einzelkür: Für jede der 6 AK m und w gemeinsam sollen mind. 2 Fahrer nominiert werden, die restlichen 8 Startplätze für die besten.
Praktikabler wäre wohl: Für jede der 12 AK m/w getrennt mind 1 Fahrer… (sonst müssen die AK m und w gemeinsam gewertet werden, was größere Felder bringt und schwer vergleichbare Küren; und das Interesse Deutschlands ist es ja, in jeder Wertungsgruppe bei der Unicon zumindest einen Teilnehmer zu senden.)
Paarkür: Für jede der 6 AK soll mind. 1 Paar nominiert werden, die restlichen 9 wie folgt nach Leistung: 2 U15 und 7 allg.
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte auch Expert-Interessenten in den AK melden mit ‘E’ hinter dem Namen.
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort für beide Fahrer, bisherige gemeinsame Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte auch Expert-Interessenten in den Altersklassen eintragen mit E hinter dem Namen.
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort für beide Fahrer, bisherige gemeinsame Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte auch Expert-Interessenten in den Altersklassen eintragen mit E hinter dem Namen.
Einzelkür
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte auch Expert-Interessenten in den AK melden mit ‘E’ hinter dem Namen.
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Senior Expert weibl
1)
2)
3)
Senior Expert männl
1)
2)
3)
Junior Expert weibl
1)
2)
3)
Junior Expert männl
1)
2)
3)
AK 0-10 weibl
AK 0-10 männl
AK 11-12 weibl
Valentina Ru, 12 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U13, ODM Schleswig
Sophie Schu, 11 Jahre, TSV Türkenfeld, 5. Platz AK U11, ODM Schleswig
AK 11-12 männl
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige ausgefahrene Punkte mit Datum und Ort der Veranstaltung
AK 0-10 weibl
AK 0-10 männl
AK 11-12 weibl
Valentina Ru, 12 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U13 ODM Schleswig, 59,9 P
Sophie Schu, 11 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U11 ODM Schleswig, 39,025 P
AK 11-12 männl
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige ausgefahrene Punkte mit Datum und Ort der Veranstaltung
Weiblich:
AK 0-10
AK 11-12
Valentina Ru, 12 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U13 ODM Schleswig, 59,9 P
Sophie Schu, 11 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U11 ODM Schleswig, 39,025 P
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort, bisherige Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Bitte auch Expert-Interessenten in den AK melden mit ‘E’ hinter dem Namen.
Weiblich:
AK 0-10
AK 11-12
Valentina Ru, 12 Jahre, TSV Türkenfeld, 1.Platz AK U13, ODM Schleswig
Sophie Schu, 11 Jahre, TSV Türkenfeld, 5. Platz AK U11, ODM Schleswig
Ein kleiner Tip für alle, die sich gerade eintragen: die Unicon findet nächstes Jahr statt. Bis dahin seid ihr ein Jahr älter als jetzt. Das solltet ihr bei der Wahl der Altersklasse berücksichtigen.
Bitte eintragen:
Vorname, Erste zwei Buchstaben Nachname, Verein oder Ort für beide Fahrer, bisherige gemeinsame Erfolge mit Datum und Ort der Veranstaltung z.B Platz 1-3 AK oder 1-6 Expert bei Unicon oder dt. Meisterschaft
Senior Expert
1)
2)
3)
Junior Expert
1)
2)
3)
AK 0-10
AK 11-12
AK 13-14
AK 15-16
1.)Jasmin M-D, Anja Hann
Flying Wheels, Langenau (BW)
Erfolge:
Deutche Meisterschaft Schleswig 2011 - Paar Expert : Platz 2
Deutsche Meisterschaft Landsberg am Lech 2010 - PaarU15 : Platz 1
Norddeutsche Meisterschaft / Unicycle Hanse-Cup 2010 - Paar U 15 : Platz 1
Schwäbische Meisterschaft Geretsried 2010 - Paar U 15 : Platz 1
Offene Deutsche Meisterschaft Neufahrn 2009 - Paar U15 : Platz 3)