Hi!
Also ich hab am freitag meine letzte sportpraktische Überprüfung und wollte zu diesem Anlass mir endlich ein neues Einrad kaufen…
Bisher hatte ich nur ein Quax Professionel mit nem Jumping Jack von Schwalbe.
Das beschwert sich jetzt aber schon ziemlich stark… die Sattelstange ist krumm, der Standart-Sattel in der Bodenplatte eingerissen, das Laufrad hat zwar kaum Seiten oder Höhenschläge aber es macht komische geräusche, die von den speichen kommen… usw…
SO… jetzt war ich eben auf der allseits beliebten Municycle.com - Page und musste feststellen, dass die günstigereren Koxx-Modelle alle ausverkauft sind.
Ich hab mich jetzt gefragt ob die das “alte” Devil vielleicht neu auflegen.
(mit dem Gabeldesign von den neuen und den neuen Sattelmodellen…)
das White Widow gefällt mir zwar am aller meisten, aber es sit einfach vieeeel zu teuer für einen Anfänger wie mich.
Die einzige Alternative waere wahrscheinlich das Koxx Gold Edition, wobei ich eine schwarze gabel eigentlich lieber hätte und chrom ja nicht so gut zu lackieren waere.
Ich wollte ein Trials, was preislich zwischen dem Quax und dem KH liegt und das sind nunmal die ganzen Koxx modelle, wobei diese ja au8ch schon oft in Kritik geraten sind. ( wegen den Kurbeln )
Ne eigentliche Frage hab ich jetzt ja nicht gestellt … aber ihr wisst wohl schon was ich brauche… beratung…erläuterung usw.
Das is echt keine leichte Entscheidung
Jo also das Onza hab ich mir auch schon angeguckt…
Die Nabe spricht ja total dafür… die überlebt auch nen Atomkrieg!
nur: 1. ist es leider auch im moment nicht lieferbar und…
2. erscheint mir die Gabel auf dem Bild sehr groß und ich bin eigentlich eher der meineung, dass der Abstand zwischen Gabel und Reifen möglichst klein sein sollte… vielleicht ist es aber auch mehr schein als sein.
Leider gibts ja nicht an jeder ecke nen einradladen bei dem man mal probefahren kann …kommt aber sicherlich… hehe
Frag doch mal den Roland, was an dem Standartdevel nicht vorrätig ist. Mir hat er eine schöne “Germanyedition” gebaut in Schwarz-rot-gold, da die Felge in Schwarz nicht vorrätig war, vielleicht bekommst du auch ein White-widow ohne die Pedalen zum normalen Preis. Wenn du dich für Koxx entscheidest, solltest du einen der neuen verstärkten Sättel nehmen, da die alten Bezüge schnell einreißen. Ach und Geräusche machen alle Einräder irgendwann, wenn du mit ihnen fährst.
Das wäre ja ein TRAUM … ein white widow mit günstigereren Pedalen
… weil ich so wie vielleicht meine DMR V8 pedale anbaun wollte die hier noch aus meiner mtb-zeit rumfliegen und nie mätzchen gemacht haben.
Ich hab mir auch erst gerade n’ neues Trial zugelegt ein K1 Devil (normale “edition” ) Bin absolut Begeistert. Fährt sich wie auf Wolken:D
Absolut meine Empfehlung!
Ich empfehle dir noch ein bisschen zu sparen und dir dann das KH zu kaufen, wenn ein Einrad in der oberen Preisklasse kann ich das nur empfehlen. Das Koxx hat ausser dem Gewicht nicht wirklich etwas besonderes gegenüber dem Qu-ax und hat anscheinend noch zum grinden und für “wrap” Tricks schlechtere Kurbeln.
Ich finde den superweichen Reifen sehr geil. Und für Sidehops (wegen Seitenstabilität) muss der einfach auf der Felge sein. Niko’s Aussage mit den Kurbeln beim Wrap muss ich an dieser Stelle zurückziehen, er hat festgestellt, dass das auf seinem normalen Freestyle bei dem Staub auf der Straße genauso rutschig ist (Griptape schafft Abhilfe). Beim Grinden hab ich mit den Kurbeln kein Problem. Zurück zum Thema das Bigbubba scheint die Vorteile beider Räder gut zu verbinden. Nur die Pedale würde ich anders wählen. Der Kai (oder wie ihr ihn nennt Chuck Norris) ist damit auch sehr zufrieden. Narben von KH, Quax oder Profile hat er schon geschrottet nur die Isis hällt.
Ich Stimme Lutz (fast) ganz zu die Kurbel sind für Tricks bei denen du länger auf den Kurbeln stehst kake. Außer dem Gewicht gibts da noch die Pedale, die IMHO besser als die vom Qu-Ax sind, da du die Pins auswechseln kannst und die länger sind. Das mit den Sätteln is kake, auch wenns bei mir noch ned soo stark ist. Was auch sein kann, ist das diese Metallringe in den Kurbeln sich locker, wenn du allerdings beim Roland bestellst gibts da so unterlegscheiben dazu die das anscheinend verhindern(hab damit selber keine Erfahrung) Bei den neuen Kurbeln ist das aber kein Prob mehr. Ichs elber hätte auch gern ein KH 1. wegen den Kurbeln und 2. wegen der Gabel.
Ich mag mein KH zwar schon sehr, aber auch da hab ich schon einiges kaputt gemacht…
Die erste Felge platzte einfach (war aber noch die alte Generation), und vor ein Paar Tagen ist mir eine Speiche gerissen. Aber gut, man kann argumentieren, dass ich auch einfach nicht fahren kann. Ich würd’s mir (mangels guter alternativen) dennoch wieder kaufen (und die SNAFU’s auf jeden Fall durch andere Pedale ersetzen)!
Das mit der Gabel ist voll okay. Das passt schon. Ich kann das Onza nur empfehlen! Hält alles aus, mit dem kann man alles machen. Ich mach auch Freestyletricks damit(eigentlich lieber als mit nem harmlosen Einrad, wegen der guten Kurbeln und Pedale)
Aber noch besser ist: Aufs KH sparen!!
Das mal eine Speiche reisst ist ja ganz normal und man macht halt eine neue rein. Die KH Felgen sind halt die einzigen die extra zum Einradfahren gebaut worden sind, alle anderen Marken nehmen einfach Fahradtrial felgen. Ich hab noch nie gesehen das eine KH Felge geschrottet wurde (ausser die mit der Spalte aber die werden ja kostenlos ersetzt), im Gegensatz dazu hab ich im Internet schon viele Videos und Fotos von kaputten Koxx Felgen gesehen, dafür sind die aber auch leichter. Leider bin ich beide Räder noch nie wirklich lange gefahren, da mein Rad gut hält auch wenn es ein bisschen schwerer ist. Von dem was ich gehört habe hält die KH Felge am meisten aus, danach kommt die Alex DX32 und dann die Koxx denke ich.
Die Snafus finde ich sehr gut, aber das ist warscheinlich Geschmacksache (die bin ich bis vor kurzen noch gefahren).
Das KH Rad hat halt noch so ein paar versteckte Extras wie die sehr gute Lageraufnahmen das Fusion Seat Cover und sowas, ich denke das macht es zu so einem sehr guten Rad und rechtfertigt auch den Preis.
Also wenn ich das jetzt sage, fragt ihr uch wahrscheinlich alle warum ich das KH noch nicht längst gekauft habe… aber… ich muss dafür garnicht sparen…
Ich spare schon seit Ewigkeiten auf ein neues Fahrrad… da ich mir aber nun voraussichtlich doch noch keins kaufen werde und es aber über 1000euro kosten sollte hab ich eigentlich genug Geld…
Nur stellte sich bisher mir immer die Frage ob der Preis des KH’s wirklich zu rechtfertigen ist… aber so wie ihr mir das jetzt erläutert…
Was mich eher zu den KOXX modellen tendieren lässt sind die neuen Sättel…
Die KH-Sättel find ich fürn Trials n bissi dick oder nicht?
ich fahr das jetzt von anfang an und ähm hab da noch nicht wirklich was kaputt gemacht … bis auf die standart pedale. der sattel ist zwar net so toll aber da kann man sich ja nen anderen drauf schrauben
meiner meinung taugt das total (für mich zumindestens)
wegen den koxxsätteln: den kannst du dir ja dann z.B aufs quax oder kh machen is ja kein ding das tauscht dir jeder shop beliebig aus so nen sattel
is die selbst gemacht? oder wo hast du die aufgetrieben??
Die KH’s haben ja auch nen 27.2er Durchmesser oder?..
Der Roland hat ja nur die 25er mim Adapter… was ja eigentlich auch egal is…
Ich glaub der Roland hatte mal welche und bekommt die auch irgentwann mal wieder, wann genau da musst du ihn fragen.
Ich selber hätte auch ger eine, hab aber kleine Lust zu warten und sollte in den nächsten Tagen eine CrMo mit adapter bekommen. Dann kann ich endlich Crankflip üben (fast) ohne Bedenken. g