Muni-Trans-Europe

@digger
höchstens von meiner haustür bis zur laterne… der rest bis marburg macht dann wer anderes :wink:

Auch die weiteste Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt :sunglasses: :roll_eyes:
Vielleicht kan den Teil von der Laterne bis Marburg ja ein JuniorTroll übernehmen :slight_smile:

@digger
wenn der juniortrollin ihr digger patenonkel nochmal eine weile zeigt wie es funktioniert, bestimmt.

Off toppic !!!

Ich bin nich digg :thinking:
Lass uns damit im “Most Replies” weiter machen

Jeder Meter zählt und da dieses Projekt erst in den Anfängen steckt, ist noch genug Zeit zum Üben, Üben, Üben :).

Ich denke Google-Earth wird das einfachste Medium sein. Soweit ich weiss sind da über diverse Converter alle Tracks irgendwie einzulesen, oder ?. Die müßte dann nur jemand pflegen bzw. administrieren.
Wer hatte noch einmal die Idee :).

Arbeitet da jemand an der Planung für den “Evolution of Balance”-Award? :wink:

Ich find die Idee klasse :smiley:

Die Planung über Google Earth ist glaube ioch ne ganz gute Idee. Klickt man oben in der Leiste auf Hinzufügen -> Pfad kann man einen Pfad in auswählbarer Farbe, Dicke u.s.w. erstellen. Geht ganz einfach. Dann mit Rechtsklick auf “Ort speichern unter”, hochladen, und alle könen sich die Route anschauen und editieren :smiley: Bilder kann man ja noch dazuhängen.

Mit Google Maps kann man ganz gut Strecken erstellen und kann auch mit mehreren* die Strecken editieren.
*@chris: Es sollte eben nicht an einem hängen.

@digger, lindae: Mit einem guten Kochrezept wäre sogar ich Willens mich da einzufuchsen :wink: