Miyata-Stütze ade...

…und dabei wollte ich grade über ne Mauer auf ner Brücke fahren - wäre wohl ein böser Fall geworden…

GOTT sei dank, sag ich da nur.

_Felix

stütze.jpg

… !!!

uii…sieht aber übel aus…

Und sieht vor allem mal ein wenig rostig aus. Gute Pflege gehört zu langer Haltbarkeit auch dazu…

mfg Nils

Jetzt erzähl mir aber net, dass du Sattelstützen pflegst !?! Abschleifen, verzinken und lackieren wäre die sinnvollste Lösung, aber dann sind’s wieder einige Gramm zuviel… - die machen die Zentimeter aus. Andere lassen vom Sattel ja net mehr viel übrig…(gell Mo :slight_smile: .

_Felix

Ich bin auch am überlegen ob ich nicht noch den Froteebezug abnehmen soll…der is schon wieder viel zu schwer…
Und dann muss ich noch in die Carbonplatte löcher bohren. Die is ja sonst zu schwer

Ne das mit der Stange is mir auch schon passiert. Ein netter Vater aus unserem Verein hat die dann freundlicherweise wieder geschweisst. Jetzt hält se wieder. Warscheinlich beser als vorher, die dinger sind ja oft nur mit 4 punkten festgelötet,

gut,

hau rein

Mo

RUT

Wenn du wüsstest, was ich zu Hause so alles mit meinem Einrad mache. Hab extra ne keimfreie, luftgefilterte Zone im Keller eingebaut, damit ja nix an mein Rad rankommt. :wink: Naja, ganz so krass vielleicht doch nicht, aber ich mein, gewisse Verhaltensregeln befolge ich schon, damit sowas wie Rost erst gar nicht dran kommt. Also z.B. im Keller und nicht etwa draußen in der Garage, wo es doch der Witterung so gut wie direkt ausgesetzt ist… Und regelmäßiges Polieren, damit sich Rost nicht breitmachen kann, gehört auch dazu :wink:

Aber die beste Lösung bei den Standardstützen ist, wie Moitz schon sagt, sich eine etwas dickere, stabilere Stütze einschweißen zu lassen. Oder die Gabel hochziehen, so das die Stütze so gut wie komplett umfasst ist. Aber letzteres ist für ein Trial wohl auf Grund des Gewichts nicht unbedingt zu empfehlen…