Marathon 4.Mai 2008 in Düsseldorf

hallo,

jetzt wo die 3. Anmeldephase erreicht ist, würde ich es schön finden, wenn an die Teilnehmer noch mal eine Teilnehmerliste geschickt wird.

oh… ich hab grad gesehen, dass man erst ab jahrgang 1990 mitmachen kann… gibt es da dann auch ausnahmen( rolle ist 93 und ich bin 92) oder könnte man außer konkurenz starten?

Hallo zusammen,
das kläre ich noch ab. Sobald ich eine Antwort dazu habe melde ich mich sofort.
Bis dann.

Der Düsseldorfer

Hallo zusammen,
ich kann dazu nur sagen, das wir nur ein geduldeter Mitveranstalter sind und der Hauptveranstalter ( Metro-Group) die Anmeldekriterien vorgibt.
Deswegen können wir an Ihnen nichts ändern.

Grüsse aus Düsseldorf

Der Düsseldorfer

Hallo zusammen!
Ich bin begeistert, schon 4 EinradfahrerINNEN, ich glaub, so viele Frauen waren noch nie am Start…

Für diejenigen, die sich vielleicht die lange Strecke nicht zutrauen:
Auch ich war letztes Jahr ziemlich unsicher, ob ich mich anmelden solle oder nicht. Bin auch erst 2 Monate vor dem Marathon auf die Idee gekommen und hatte dementsprechend keine superlange Vorbereitungszeit. Einmal Langstreckentraining pro Woche hat gereicht (mehr Zeit haben ja schließlich die wenigsten…) Um anzukommen, muss man als einigermaßen trainierter Sportler und sicherer Einradfahrer im Prinzip noch nichtmal extra üben.

Ich kann nur sagen, dass es wirklich nicht so schwer ist, wie man es sich vorstellt und 2 Stunden aufgrund der super Stimmung durchs Publikum echt superschnell vorbei gehen!!

Also los, meldet euch an! :slight_smile: :slight_smile:

So, dann bin ich jetzt Nr. 5 bei den EinradfaherINNEN! Da brechen wir wohl dieses Jahr wirklich den Rekord. 2004 waren wir zu viert.

Hab mich jetzt einfach mal angemeldet. Die letzten drei Jahre konnte ich leider nicht mitfahren, weil ich ständig krank war und kaum mal 2 Wochen am Stück trainieren konnte. Deshalb wollte ich auch eigentlich mit der Anmeldung noch warten und erstmal sehen, wie es dieses Jahr läuft, aber ich denke jetzt einfach mal positiv und gehe davon aus , dass es schon irgenwie klappen wird!

Freue mich auf jeden Fall! :slight_smile: Ist schon ne ziemlich coole Sache, vor dieser Kulisse zu fahren, hat echt Spaß gemacht.

  1. Zwischenbericht

Hallo Einradfahrer- / innen,
nun haben wir schon den 9. Februar und bis zum 4. Mai ist es nicht mehr lange.
Es haben sich in der Zwischenzeit noch 4 Personen angemeldet. Damit sind schon 20 Fahrer- / innen dabei.
Hiermit wende ich mich an diejenigen die noch zweifeln.
Eine Person fährt mit, die erst vor kurzem das Einrad fahren gelernt hat.
Na, ist das für Euch kein Argument sich auch zum Marathon anzumelden?
Für auswärtige Zweifeler :
Ihr könnt in unserer Turnhalle von Sa. auf So. für 10 € übernachten.

Also, kommt nach Düsseldorf und nehmt an diesem einzigartigen Event teil.

Der Düsseldorfer

Mein erster Marathon

Hallo liebe Einradcommunity,

mit dem Neuling, der sich zum Marathon angemeldet hat und gerade erst das Einradfahren gelernt hat, bin wohl ich gemeint. Meine Frau hat mir zum 40. Geburtstag so ein “Sparfahrrad” geschenkt. Da wollte ich es auf meine alten Tage noch mal wissen und habe das Einradfahren im Oktober gelernt. Inzwischen habe ich ein marathontaugliches 28-Zoll-Einrad, habe mich mutig angemeldet und gurke jetzt mehrmals in der Woche am Rhein rum. Da ich rd. 5.30 Minuten für einen Kilometer brauche, mache ich mir etwas Sorgen, innerhalb der 4 Stunden am Ziel zu sein. Die Siegerehrung um 12 Uhr wird auf jeden Fall ohne mich stattfinden… :frowning: Aber ich arbeite noch an meiner Geschwindigkeit. 25km bin ich schon mal (mit Pause) gefahren. Bi daher auch für die 42 kam ganz zuversichtlich.
Ob ich bis dahin noch den freien Aufstieg lerne bezweifel ich, aber es gibt ja zum Glück überall Laternen!
Ich freu mich auf alle Mitfahrer am 04.05.08.
Es grüßt der
Beginner

  1. Zwischenbericht

Nach fast einem Monat haben sich wieder 2 angemeldet. Nun sind es schon 22 Fahrer/-innen, davon 3 aus dem Ausland. :slight_smile:
Ihr seht langsam werden es mehr Teilnehmer.
Ja, ich weiß langsaaaam. ( nach Scharping) :wink:
Aber immerhin.

Nehmt Euch ein Beispiel vom Beginner.

Traut Euch.

Gruß
Euer Düsseldorfer

Hallo, nur so aus Interesse, wer is aus dem Ausland dabei?

Ich hoffe doch das Dustin mal kommt.

  1. Zwischenbericht

Hallo Einrad-Marathonis,

wer noch in den Genuss der reduzierten Anmeldegebühr von 60 EUR kommen möchte, muss sich bis 31. 03 . 2008 anmelden.
Die Anmeldung ist ansonsten noch bis zum 20. 4. 2008 zum Preis von 70 EUR möglich.

Also sichert Euch noch die 60€ Anmeldegebühr.

NEU:
Vor und nach Eurer Anmeldung könnt Ihr die Vornamen, Nationalität, Startnr. und Rennklasse sehen. (siehe Link auf der Anmeldeseite)
Zusätzlich könnt Ihr lesen wieviele Teilnehmer in welcher Gruppe teilnehmen.

In der letzten Zeit haben sich schon wieder 2 weitere Personen angemeldet. Nun sind es 24 Teilnehmer.

Wie schon oben geschrieben: Sichert euch noch die 60€ und meldet Euch an!

Gruß
Der Düsseldorfer

P.S.: Schöne Ostern

  1. Zwischenbericht

Hallo zusammen,
bald ist Anmeldeschluß B[/B]
Es haben sich mittlerweile 25 Teilnehmer angemeldet !
Ihr werdet noch lange von dieser Veranstaltung und den mehreren 100.000 Zuschauern erzählen können.
Traut Euch.
An einer Übernachtungsmöglichkeit soll’s nicht scheitern.Wir bieten gegen einen Kostenbeitrag von 10 € (+ 5€ für Frühstück) eine Übernachtungsmöglichkeit an.

Der Düsseldorfer

Dustin schrieb auf seine website www.eenwiel.nl dass er kommt, und auch Sander Glazenburg. Die beiden machen auch RTL (wenn sie Sponsoren finden können).

Ich bin nicht dabei, aber mach wohl die Afsluitdijktijdrit am 17. Mai. Sehen wir uns denn?

Klaas Bil

  1. Zwischenbericht

Nun ist die Anmeldefrist abgelaufen.

Es haben sich sage und schreibe 26 Teilnehmer angemeldet.

Das ist Anmelderekord ! ! !

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß, schönes Wetter und Erfolg.

Der Düsseldorfer

Sorry,
ich habe eine falsche Teilnehmerzahl veröffentlicht.

Es sind 25 Teilnehmer.

Trotzdem ist das Anmelderekord ! ! !

Gruß

Der Düsseldorfer

Marathon Vorbericht 2008

Einzigartig in Europa:
Einrad-Marathon-Meisterschaften

Im Rahmen des METRO Group Marathons am 4. Mai in Düsseldorf richtet der RMSV Frisch auf Düsseldorf bereits zum vierten Male die Deutschen Einrad Marathon-Meisterschaften aus. Mit 25 Startern kann bereits ein Teilnahmerekord vermeldet werden. Da dies der einzige Stadtmarathon in Europa ist, bei dem auch Einradfahrer starten und in einer separaten offiziellen Wertung erfasst werden, haben auch in diesem Jahr neben den besten deutschen Einrad-Langstrecken-Spezialisten auch Teilnehmer aus England, Österreich und den Niederlanden gemeldet. Die Einrad-Marathonis gehen in zwei Klassen auf die 42,195 km lange Strecke.

In der Standardklasse, bei der auf identischen Einrädern gestartet wird, gilt Vorjahressiegerin Franziska Wagner bei den Damen als Favoritin vor Linda Kirner, beide vom RMSV Düsseldorf. Franziska Wagner versucht dabei, ihren eigenen Strreckenrekord von 2005 zu unterbieten.

Bei den Herren hofft Philipp van der Wingen vom Düsseldorfer Verein Vanny nach zwei Jahren Marathon-Pause auf eine Wiederholung seines Titelgewinns von 2005. Er versucht dabei auch, den Vorjahres-Fabelrekord von Jan Logemann aus Remscheid von 1:52:00 zu unterbieten. Kai Moseler vom RMSV Düsseldorf und Marc Schwandt vom RC Düsseldorpia bestreiten ihren ersten Einrad-Marathon.

Bei den Senioren hofft Klaus Wilbert vom RMSV Düsseldorf auf eine Wiederholung seines Titelgewinns von 2005 und 2006.

In der Unlimited-Klasse, bei der keine technischen Einschränkungen bei der Zusammenstellung der Einräder gelten, startet der Vorjahressieger in der Standardklasse, Jan Logemann aus Remscheid. Er will hier den Weltrekord des Japaners Yuta Sugawar mit 1:32:47, zumindest aber den Streckenrekord von Christopher Hartel aus Biblis vom Vorjahr von 1:39:33 unterbieten.

Mit Linda Theiß vom Düsseldorfer Verein Vanny geht auch erstmals eine Dame in der Unlimited-Klasse an den Start.

i.V.
Der Düsseldorfer

Ab durch´s Ziel

Es ist geschafft. Danke an alle Organisatoren und an Petrus, der mit dem besten Wetter (Sonne zwischen 15 - 22 Grad) dazu beitrug, dass die Fahrt durch Stadt eine sehr schöne Sache geworden ist. Gerade in einer sonst völlig Verkehrsüberlasteten Stadt wie Düsseldorf macht es enorm viel Spaß mit einem Puls von 180 über bis zu 5 Spuren fahren zu dürfen. Das Publikum war auch schon gut drauf und so vergingen die 42km wie im Flug. Sogar auf die spezifischen Bedürfnisse der Einradfahrer wurde viel Rücksicht genommen, und so durften wir die Kopfsteinpflasterstrecke am Aquazoo gegen die Gegengrade am Ufer eintauschen, außer Straßenbahnschienen gab es also keine Hindernisse zu verzeichnen.
Die Massage nach dem Rennen (2 Pysioterapeuten gleichzeitig an Deinen Beinen arbeiten zu sehen, war eine besondere Freude am Schluss, genauso wie das All- You Can Eat Buffet im Ziel).
Meine “Radschläge” für´s nächste Jahr:

  1. Mit dabei sein
  2. Nicht auf die Nase fallen (gibt Schrammen)
  3. Autoschlüssel sicher wegpacken (meiner ist nun futsch)
  • Von der Streckenführung sollte es möglich sein den Weltrekord zu knacken. Also schon mal anfangen zu trainieren.

Dankeschön für einen super Tag,

der angsthase:)


Hier gibt es die Ergebnisse, Glückwunsch Arne! Die ersten beiden Fahrer waren meines wissens auf Schlumpf 36gern unterwegs die Investition hat sich also scheinbar gelohnt :). Das schöne am Ergebniss ist auch noch das die ersten 3 Fahrer alle im deutschen RTL Team fahren werden man sieht also das sie wohl schon gut trainiert haben.

Auch von mir nen FETTEN GLÜCKWUNSCH an Arne und natürlich auch an alle anderen. Linda hätte damit wohl endgültig Ihr Multi Talent unterstrichen indem sie auch die schnellste Dame auf der Langstrecke ist :slight_smile:

Wäre wirklich interessant zu wissen was der Arne gefahren hat, ich hatte ihn bisher nur mit nem 36er QU-AX gesichtet, das schien allerdings recht kurzkurbelig zu sein :smiley:
Der Weltrekord ist soweit mir bekannt auf nem normalen 36er mit 55er Kurbeln gefahren worden wobei ich mir das kaum vorstellen mag.
Beim RTL wird es wohl viel Aufschluss darüber geben ob die Schalterei nun Geschwindigkeit bringt oder doch nur reichlich Platz im Kofferaum spart.

Hallo Angsthase,
danke für Deine beschriebenen Eindrücke unserer Veranstaltung und ich freue mich, dass es Dir gefallen hatte.
Warst Du gestürzt ? Das tut mir für Dich sehr leid, genauso dass Dein Autoschlüssel verloren gegangen ist. Wie bist Du denn nach Hause gekommen ?
So wie Du schreibst bist Du, insofern wir 2009 wieder einen Marathon ausführen dürfen, wieder dabei.

Wir würden uns sehr freuen und vielleicht wird dann der Weltrekord gebrochen. :wink:

Das nächste mal werden wir uns bestimmt auch wieder am Vorabend treffen. Ich fand es war eine nette gesellige Runde und die Stimmung war super.

Vielleicht sind das nächste Jahr noch mehr dabei?

Gruß
Der Düsseldorfer