Hallo,
weil ich meine Kurbel kaputt gemacht habe, werde ich mir jetzt neue bestellen.
Soll ich dann gleich einen Kurbelabzieher mitbestellen?
Oder wie bekommt man die Kurbeln überhaupt ab und wieder dran? Muss man da was bestimmtes beachten?
Hallo,
weil ich meine Kurbel kaputt gemacht habe, werde ich mir jetzt neue bestellen.
Soll ich dann gleich einen Kurbelabzieher mitbestellen?
Oder wie bekommt man die Kurbeln überhaupt ab und wieder dran? Muss man da was bestimmtes beachten?
ich meld mich mal obwohl ich überhaupt keine ahnung hab
an einer meiner kurbeln von meinem alten einrad (gewinde von pedal kaputt) sind 2 erwachsene männer (mitsamt werkzeug) gescheitert weil die so fest drauf war nach dem ich nen sprengring reingegeben hab
beide habens stundenlang versucht die kurbel runter zu kriegen und haben irgentwann aufgegeben
am nächsten tag hat ein freund von mir mich gefragt was am einrad kaputt ist
ich hab das einrad geholt und ihm gesagt dass die kurbel nicht runter geht…
er hats an der kurbel angezogen und mich gefragt “Die hier?” und hatte sie in der hand
hilft dir wahrscheinlich nicht weiter aber mir war grad fad
aber damit der post noch irgentwas an sinn hat tu ich mal so als ob ich mich auskenn:
probier sie abzuziehn, wenns nicht geht dann bestell dir einen mit!
also so viel ahnung hab ich auch nicht aber bei allen meinen rädern braucht man den kurbelabzieher um die kurbeln abzuschrauben.
kann natürlich sein das es ausnahmen gibt aber normalerweise gehts nicht ohne
Also:
Kurbelabzieher wird auf jeden Fall benötigt. Ohne is des nen Kraus.
Kurzanleitung:
Das schwarze Ding (außen auf dem Bild) so weit runterschrauben das man das auf das Gewinde in der Kurbel schrauben kann.
Das Ding auf die Kurbeln schrauben
Das Miniteil was drin steckt reinschrauben (am Anfang meist mit viel Kraft, dannach immer weniger)
Kurbel abnehmen
Kurbelabzieher wieder von Kurbel abschrauben
da kann ich nur zustimmen, kauf dir gleich einen mit (sind ja nur 7€).
nicht nur für das eine mal zum kurbeln wechseln kannste den gut gebrauchen, zwischendurch solltest du auch mal die kurbeln versetzen, dann lebt die felge und der reifen länger!
Ok, Danke, dann werde ich mir den Kurbelabzieher mitbestellen.
Ob ichs damit hinkriege, werde ich dann ja sehen…
Ich will dann auch noch meinen Senf dazu geben, wegen leidlicher Erfahrung meinerseits.
Mutter in der Kurbel abschrauben (14mm oder 15mm). Dazu wird ein “schlanker” Ringschlüssel benötigt, zumindest bei meinem Rad. Eine normale Nuß oder normaler Ringschlüssel ist zu dick in den Flanken. Der Schlüssel kostet aber auch nicht so viel und gibt es zur Not im Fahrradladen.
Über das Wie mit dem Abzieher ansetzen wurde schon beschrieben.
Aber: Bitte genau konisch, also super gerade aufsetzen und einschrauben. Das muss sehr leicht gehen, da Du ansonsten das Gewinde zerwürgst und Du Dir dann ein Klauenabzieher mit Feststellung besorgen darfst und dann viel Spaß:(.
Beim Wiedereinbau der neuen Kurbeln habe ich ein Brett untergelegt und ein Brett auf die neue Kurbel gelegt und mit einem schweren Hammer die neuen Kurbeln richtig nach gesetzt auf der Achse (oder Welle?). Das hilft fürs erste gegen sich lockernde Kurbeln. Die Schrauben nach den ersten 3-4 Fahrten immer mal wieder nachziehen.
Viel Glück
Aber nur bei 4-Kant Naben.
Bei ISIS braucht man einen 8 mm Inbus Schlüssel und schraubt die Schraube heraus, bevor der Abzieher reingedreht wird. Und beim Zusammenbau bloß nicht mit dem Hammer draufhauen. Die Schraube zieht die Kurbel fest auf die Achse.
Bei Onza und Vielzahn Naben käme noch die Klemmschraube dazu, auch Inbus.
Bestell am besten zu dem Abzieher noch so nen Kombi Pedal/Kurbel Schlüßel mit, der ist auch günstig und passt bei Vierkannt Naben und obendrein passt er auch bestens auf den Abzieher. Bei Vierkanten mit Kurbelschrauben anstelle von Muttern musst du auch aufpassen das du nicht das Gewinde in der Nabe zerdrückst. Sieh vor dem Abziehen nach ob der innere Bolzen des Abziehers größer ist als die Gewinde Bohrung in der Nabe.
Generell ist es aber eine simple Sache, keine Angst.
Ich hatte einen alten Abzieher, bei dem der Dorn in der Mitte so dünn war, dass er in das Gewinde gedrückt hat. Das nicht gut für Gewinde - neeee.
Dagegen helfen 3 Cent. Die Passen genau auf die Achse und sorgen dafür, dass der Dorn das Gewinde nicht beschädigen kann.
Das besser, und nix teuer.
Ich nehm für sowas immer eine 1-Cent-Münze. Wo läßt du die 3-Cent-Münzen prägen?
rofl
Bei der Aktion entsteht die 3-Cent-Münze aus drei einzelnen
Also ich hab ne ISIS-Nabe und mit 3 Cent Münzen muss ich mal fragen ob mein Papa mir sowas basteln kann xD
Lass dir doch gleich ein paar Scheine “basteln” und kauf dir davon ein neues Rad…:D…
Die haben sie im Laden nicht angenommen… xD
Dann überweise doch das Geld
Ihr nehmt mich einfach nicht ernst
deine tastatur müsste mal gesaugt werden