Kurbellänge fürn 20"

Hi Leute

Ich hab vor mir im Frühjahr das neue Onza zu holen.
Nun hab ich ein Problem, die 20" er Version kommt mit 140 er Kurbeln.

Mein bisheriges 20" hat aber 172 er Kurbeln. Das ist zwar nur ein Anfängereinrad aber irgendwie kommt mir die länger besser vor als 140 er.

Ich hab eigentlich nicht vor nen Muni draus zu machen bei mir ist mehr freestylen und Trialen angesagt. Abundzu fahr ich auch mal längere strecken (unter 5km)

Was denkt ihr ist besser?? lange oder kurze Kurbeln?

MfG Sokudus

Hi Sokudus

Ich kann mir nicht vorstellen das ein 20" Rad mit 172 mm Kurbeln fahrbar ist… da streifst bei jeder Kurve am Boden.
Ich hab so lange Kurbel nicht mal auf meinen 24"
Mess doch mal ab:
Mitte Nabe bis mittte Pedal.
172 ? echt??
Das find ich für ein Anfängerrad mörderisch.

140mm sind für Trial toll!
Ich geb die sicher nicht mehr her.

Für Freestyle find ich 140 ja um einiges zu lang, mal davon abgesehen das ein Onza ja nicht wirklich ein Freestyleeinrad ist.

Onza ist aber sicher ein Top Einrad

Wünsch dir viel spaß damit
Tschüss
DAvid

Zahlendreher…

Das mit den 172er Kurbeln glaub ich auch nicht, auch weil’s ein total ungängiges Maß ist.
Aber wenn man mal die beiden letzten Zahlen verdreht, kommt für ein Anfängereinrad was sehr Glaubhaftes raus:
127mm.

Ansonsten hat David sicher schon das wichtigste geschrieben.

Abendliche Grüße!
Martin

Hi,
auf einem 20er Trials 127er oder 140/145er sind reine Geschmackssache.

Ich persönlich hab mich mit 127er nie wohl gefühlt.
Seit dem ich 145er drauf habe triale ich nun regelmäßig mit meinem 20er (und nicht mehr mit dem24er) …

Viele Grüße

Roland

P.S.
Das Onza gibts auch nicht mit 127mm Kurbeln …

Also meine Meinung ist, dass 127er besser sind. Aber ich fürchte die Mehrheit der Trialer würde mir nicht zustimmen. Die Meisten bevorzugen 145er.
Was aber für mich, wie gesagt, unbegreiflich ist - man hat viel mehr Gefühl im Rad mit kürzeren Kurbeln.
Andererseits könnte ich es bei MUni verstehen, weil wenn es Berg auf und Berg ab geht sind längerer Kurbeln der bessere Partner.

@Roland
Das Onza gibts mit 127ern? :astonished:
Geil…

Mit 127 ist man schneller, ich finde aber das man damit weniger Gefühl hat, aber das ist halt von Fahrer zu Fahrer verschieden,
steile Rails könnte ich nie mit 127 Kurbeln fahren da man dann viel zu schnell wird und anfängt zu schlingern.

Lutz

p.s. Roland hat geschrieben das es das Onza NICHT mit 127ger Kurbel gibt.

An einem 20-Zoll-Einrad will ich mir aber auch keine 170er Kurbeln vorstellen, da würde man bei jeder noch so kleinen Kurve den Boden berühren. Die 140mm sind zum Trialen echt das Optimale…man hat Kontrolle, verschenkt aber dafür einiges an Speed im Vergleich zu den 127mm oder 125mm Kurbeln (Vierkant).

_Felix

Hmm, also zum Freestyle würde ich raten, je kürzer umso besser, beim Trial hingegen aber je länger desto besser (natürlich bei beiden nur bis zu einem gewissen Maß). Bei uns im Verein fahren die meisten wohl 114er Kurbeln und die Fahrer der großen Group wurden jetzt zu 98ern verdonnert (jaja Dudenhofen züchtet ja keine Rennfahrer). Ich selber fahr mein Freestyle noch mit der langen 114er Variante, aufm Trial bin ich mit 160 aber von uns allen der Mörder :smiley: Hab ich ne Super Kontrolle mit, ihr könnt jetzt denken was ihr wollt, aber ich komm damit super klar, im Gegensatz dazu, wenn ich mal das Rad vom Felix mit den 14(0/5)er Kurbeln fahre.

Schlussendlich muss man aber selber Wissen, da es sich dabei um eine Individualeinstellung handelt, mit welcher Länge man am besten klarkommt.

Ride On,
gossi

Jup,

denke beim trialn brauchen wir net drüber zu streiten, die einen fahren 127, die anderen 140er oder gossi auch länger, jedem das seine.
Beim Freestyle is das so ne sache. Bei uns fahren die meisten 98 kurbeln, ich komm damit aber überhaupt nicht klar. Ich hatte die ma drauf, ein 180 da waren die kurm. Also wie gesagt, da ich auch sprungtechnisch bisschen was auf meinem Freestyle mache fahre ich 102er. Damit kann man dann auch noch bremsen beim hockey. Und bei Gruppenkür kann man noch locker mit den 98 kurbeln mithalten, geht ohne probleme. Das Problem is zb auch das man (laut Thorsten, der muss es wissen) mit kurzen kurbeln kaum sideride hinbekommt.

Go for 102!

mfg

Moritz

Ruhrpott Unitrials

Da wir jetzt gerade über Kurbellängen reden.^^

Ich fahre auf meinem Hockey-Rad auch 102er - das hat aber einzig und allein nur den Grund um schneller zu sein. Die meisten dürften 114er beim Hockey benutzen - das ist eine ganz gute Mischung.

Da hab ich ja mal ne kleine Frage an Gossi und Moritz. Schnitzt ihr die 98er selbst? Weil meines Wissens nach gibts 89er und 102er, von 98ern hab ich noch nie was gehört :wink:

Also auf dem Freestyle hab ich nur 102er, alles andere bringt meines Erachtens nach nicht wirklich nen Vorteil, außer das die Kurbeln, die es gibt (zumindest die, die ich bisher gesehen habe) in 102 eine deutlich höhere Qualität aufweisen. Naja, ist aber wohl auch da Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Aber die 170er auf dem 20er hätte ich auch gerne mal gefahren, damit kann man doch bestimmt geniale Pirouetten machen, einfach die eine Pedale auf dem Boden absetzen und sich wild im Kreis drehen :wink:

mfg Nils

erm ja, kleiner zahlendreher 89 natürlich…