Kris hat uns ein 15 sekunden Video von seinem noch dieses Jahr erscheinenden MUni mit Schaltnabe von Schlumpf geschickt.
Er testet sie seit 4 Monaten und wie man sieht testet er wirklich intensiv
Der Cliup ist auf dem einrad.tv im offenen Kanal zu finden (PorcRimStepsMoab).
Da bin ich ja richtig neugierig geworden, auf das Muni, sowie auf den Preis. So wie das Video rĂŒberkommt, lĂ€sst sichs ja gut heizen in den Bergen.
WĂŒrde ich gern mal Testen, in den Bergen im Chiemgau.Na ja, lasse mich mal ĂŒberraschen was das Teil kostet.
Wenn man die Kosten fĂŒr prĂ€zisions Planetengetriebe dieser BaugröĂe ansieht dĂŒrfte das Rad kaum fĂŒr unter 1000 ⏠zu machen sein. Ich schĂ€tze mal das es deutlich drĂŒber liegen wird.
Ein spielarmes Getriebe dieser leistungsklasse kostet alleine schon ca 800 âŹ
also bei diesem Preis,ca., heist es dann nicht kaufen und dann testen,
sondern testen,wie ein Asket leben und dann kaufen.
Aber wenn das Teil super lĂ€uft und auf dauer stabil ist,ist es zumindest eine ĂŒberlegung wert.
Der Preis soll laut internationalen Forum ca1600$ betragen.
Ich denke der Preis wird in der EU eher teurer.
Hier schlÀgt der Zoll sich nochmal schön den Bauch voll
Bin mal gespannt, ob das die normale Schlupf Nabe ist, oder eine spezielle Version.
Ich sehe das ganze etwas mit gemischten GefĂŒhlen. Wenn einer wirklich nur damit fĂ€hrt ist es ja ok. Wenn aber dann der erste damit irgendwo runter springt und dann die Nabe reklamiert, geht der Streit richtig los was wohl noch Garantie ist und was nicht. "MuĂ das doch aushalten, steht doch Kris Holm drauf, und ein Muni ist es auch, waren doch nur 2 Meter ⊠"
Roland
Laut Kris wird dieses Rad nicht fĂŒr extreme Drops etc. empfohlen. Nur fĂŒr cross-country mountain unicycling. Er selber testet seit 4 Monaten aggressiv was das ganze aushĂ€lt. Die Nabe ist extra dafĂŒr entwickelt.
GelĂ€ndewagen Hersteller ĂŒbernehmen z.B. beim Einsatz der Fahrzeuge im GelĂ€nde keinerlei Garantie. Dies aus den selben GrĂŒnden die hier befĂŒrchtet werden. Man bekommt ja schliesslich alles kaputt
Wer so ein Rad zum extrem EInradfahren verwenden will ist doch auch selber verantwortlich.
Warum eignen sich Trial Naben nicht fĂŒr cross-country unicycling?
Was wird denn beim cross-country unicycling mehr beansprucht?
mfg lambert
Die Schlumpf ist keine Trial-Nabe, das ist ein Schaltgetriebe. Cross-Country beansprucht das Material weniger (Cross-Country ist so was wie Muni ohne dem PrĂ€dikat Extrem)âŠ
Das ist so eine Sache mit dem aggressiven Testen.
Kris ist einer der schlechtesten Testfahrer die ich kenne. Er fÀhrt einfach zu gut ! Er belastet das Material deutlich weniger als Ottonormal.
Andererseits, die die sich ein solches Rad leisten können, sind nicht die Leute, die wirklich extrem fahren.
@Olarf: melde Dich nochmal wegen Kroatien per Mail âŠ
Cheers
Roland
KH-Schlumpf!
Bravo Wendino,
KH als dergestalt sensiblen Fahrer zu sehen.
Vermtl. stand er mal selber an der Werkbank und hat ein Einrad gebaut- oder konstruiert!
Und dass so einer, der 'mal gedreht, gefrĂ€st, u. geschweiĂt- kurzum mit HĂ€nde Arbeit etwas erschaffen hat, dazu sich Gedanken ĂŒber Materialwahl, Dimensionierung und Gestaltfestigkeit macht- die Konstruktion verwirft weil sie nicht realisierbar ist, und mit einer anderen Idee weitermacht, dass so ein Fahrer inâs Material hineinhorcht und anders mit dem Fahrzeug umgeht ist
doch klar!
Und dann kommt so ein âBubiâ mit der Kohle vom Alten- sich keine Gedanken machend ĂŒber diese Wertschöpfung- geht mit dem Material um, dass ich vor SchĂŒttelkrĂ€mpfen wegsehen muĂ.
Aus dem verregneten AllgÀu,
Tango
Ich denke es hat nicht nur was mit der Einstellung, sondern auch der Fahrtechnik zu tun⊠wie weit die davon beeinflusst wird lass ich mal dahingestellt ;).
Yoggi hat die koxx-one RĂ€der soweit ich weiĂ auch mitentwickelt und fĂ€hrt aber wie ne gesengte Sau und schrottet seine RĂ€der wohl in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€ndenâŠ
GruĂ,
Tassilo
also, die zweckmĂ€Ăigkeit einer getriebenabe in einem muni ist mir ja durchaus bewusst⊠aber who the **** wird den ĂŒber 1500 euro dafĂŒr hinlegen. ich finde es ist dimensionen daneben gegriffen, möchte man preis mit effektivitĂ€t vergleichen. sicher wird die fertigung diesen preis verlangen, aber mit dem gerĂ€t traut man sich doch nicht zu fahren⊠unbelievable
geiz ist ungeil!
wie heiĂt es doch so schön: leading edge is bleeding edge.
das ist doch (bekanntlich) schon immer so gewesen âŠ
ich feuâ mich auf das teil!
g in wonderland âŠ
also ein einrad fĂŒr 1500âŹ???!! ! hallo wo leben wir den da wĂŒrde ich sogar ĂŒberlegen ob ich mir ein stĂŒtzrad von kaufe ne 1500⏠ist doch ein bisschen naja man kann alles ĂŒbertreiben.
Ein Vergleichbares Mountainbike kostet ca 3000âŹ, ich finde nicht das der Preis so stark ĂŒbertrieben ist. Obwohl Roland recht hat das sich das Rad hauptsĂ€chlich Ă€ltere, arbeitende Einradfahrer kaufen werden. Die werden damit dann auch keine 3m Drops springen, sondern nur Touren fahren, dazu ist das Rad dann ja auch perfekt.
Verdammt, gelte ich als âĂ€lterâ? Aber 3m Drops wĂŒrdâ ich eh net machen. Und der Preis ist dennoch sehr hoch gesetztâŠ
lg
wogri
ja wogri wir boxen bald in der seniorclass gegeneinander.
Schirch is so wosâŠ
najo, solange i nu ein paar neue Tricks in Ăsterreich erfinden kann, dĂŒrfns mi nu net ganz abschreibenâŠ
Na was soll ich sagen ??? Bin ich dann schon Rentner ?
Ich glaube Ihr zwei dĂŒrft euch locker das Merkmal âarbeitendeâ anhĂ€ngen und das Merkmal âĂ€lterâ verschieben wir einfach mal locker bis wir ĂŒber die 70 sind
Zum GlĂŒck gibt es ja auch noch ein paar junge arbeitende