"Klack" Geräusche

Hallo Leute

Ich habe mir jetzt im Mai endlich mal ein vernünftiges Einrad zugelegt: ein Onza :smiley:

Das Rad ist bisher zwar regelmäßig benutzt worden jedoch mangels kenntniss und übung nicht stark belastet worden (nur ein bisl auf der stelle hoppen usw).

Jetzt habe ich aber seit kurzem beim fahren so eine art “klack” geräusch, es ist kein geräusch in dem sinne sondern eher ein “klack” gefühl im fuß. Ordentlich spüren tut man dies jedoch nur beim langamen fahren und am stärksten beim pendeln, dabei ist es aber egal welches pedal oben und welches unten ist.

Ich tippe dabei mal so spontan darauf das die befestigung zwischen achse und kurbel locker sein könnte, es kann aber auch an den schlechten pedalachsen liegen (Point Alien 2, die sind ja berühmt für ihre schlechten lager).

Jedoch bin ich in diesem technischen bereif absolut unerfahren und hoffe daher das mir hier ein paar profis helfen können.

Greetz Sokudus

Sers

schau mal ob alle Schrauben gut angezogen sind am besten nochmals alle gut nachziehen um sicher zu sein das sie auch “Bomben” fest sind, am besten noch ein Tropfen Schraubensicherung “z.B. Locktail - Hochfest” drauf und die lösen sich nicht mehr von alleine!

Aber nach fest kommt ab!!! :slight_smile:

wenn die Schrauben fest sind und es immer no net weg ist sen vielleicht deine Lager im Pedal am A**** wackel mal drann das merckste eigentlich gleich wennse he sen!

weis net ob man die lager im Pedal austauschen kann oder ob sich der Stress lohnt?!

vielleicht hilfts ja trotzdem weiter

Gruß Gismo

locktight…

meins knackt auch die ganze zeit :smiley:

Man gewöhnt sich aber dran… gell martin :wink:

Ich hatte das auch nach ein paar Wochen, mit nem Knacken! Bei mir war es das Pedal. Ich hab einfach geguckt, auf welcher Seite das Knacken ist (spürt man ja) und dann hab ich das Pedal abgeschraubt und dann hinterher wieder dran geschraubt! Danach war es weg! Und es ist jetzt auch schon recht lange weg.

In der Schule hat wir ebenfalls ein Einrad mit einem Knack, aber da war died Kurbel locker. Wenn man das dann wieder festdreht ist das Knacken wieder weg!

Viel Spass beim Schrauben!:slight_smile:

klacken

hi. ich hatte an meinem Muni auch ne Zeit lang das “klacken”
Aber alle Schrauben waren fest angezocken und mit Locktight festgemacht, also konnten es nicht die Schrauben sein.
Dann bin ich halt ein wenig mit dem “klacken” gefahren, nach dem ersten höheren Drop war es weg.
Naja, ist zwar nicht zum weiterempfehlen, aber bei mir gings halt so weg.
Ich denk mal, dass es von dem Drop die Achse verbogen hat und daher das klacken verschwunden ist

Gruß Mani

hi,

selbes prob hab ich auch im moment. ich nehme aber an das es in meinem fall an den etwas lockeren speichen liegt, ich werde mal alles festziehen was so am uni drann ist und dann mal sehen.

…hab ich auch relativ regelmäßig - im normalfall liegts halt an nem losen pedal oder ner kurbel, manchma geht n pedal kaputt - musste dann halt merken, dann knackts nich mehr, wenn de n andres pedal dranschraubst g
wenn das uni noch relativ neu is kanns auch sehr gut an den speichen liegen - also entweder mal die kurbeln um n paar grad versetzen - dann wird das rad anders belastet (is aber keine dauerlösung) oder (besser) mal zu nem fahrradgeschäft und die speichen festziehen und das rad richten lassen - kostet dann im zweifel n paar euro, aber das sollte einem die gesundheit von seinem einrad doch wert sein…

gruß
moritz

mal nen bisschen fett zwischen die speichen, das könnte das vielleicht unterbinden, ansonsten der Torsten fährt ja auch mit seinem Maschinengewehr durch die Gegend :wink:

Trials müssen knacken…so wie wir die treten…

mfg

Moritz

Ruhrpott Unitrials

bei meinem alten normalen einrad hatte auch zuerst das knacken, das ist dann immer schlimmer geworden=> Tretlager war kaputt. Mein nues hat das auch wieder, aber da liegt es anscheinend auch ein wenig an den Speichen.
Die Pedale hab ich nämlich schon etliche Male mit dem Locktight gesichert…
Ich probier jetzt mal das einfetten :smiley:
Wenns besser geht, dann schreib ich es hier.:slight_smile:
Gruß
schoosch

HI Leutz,

ich hab da noch was womit mann knacken weg grigt!

hab heute mal meine Kurbeln abgenommen, als ich mir die Sache mal genauer angeschaut habe viel mir auf das es meine Distanzscheiben zwischen Kugellager und Kurbel “extremst” zusammen gedrückt hat!

*hab unten nen Bild angehängt :slight_smile:

Dadurch ging die Kurbel weiter auf die Nabe drauf, wenn ich die Schraube dann angzogen habe hat der Schraubenkopf an der Nabe angeschlagen zwischen S-Kopf und Kurbel hatte ich dann ziemlich viel spiel!

hab mir neue Distanzringe gedreht, eingebaut und Wunderbar das Knacken is weg und das Wackeln der Kurbeln auch!

schau einfach mal bei deim Einrad nach den Distanzscheiben wie die ausschaun im Notfall halt austauschen! wenn du keine möglichkeit hast die Scheiben zu drehen dann kannst auch einfach nen Stück von nem Metallrohr absägen sollte halt recht spielfrei auf die Nabe passen und schauen das der Außendurchmesser des Rohres eins zwei mm größer ist als der Kurbeldurchmesser!

oder einfach den Roland anschreiben der hat bestimmt welche! die Dinger kosten bestimmt nicht die Welt :slight_smile:

**der Einradweltrekord steht es waren 251 Einradfahrer!
wir konnten leider nicht mitfahren da unser Zug ne dreiviertelstunde verspätung hatte! :frowning: :frowning:
doch es soll bald ne gegen aktion von der Nachbarstadt geben die den Rekord toppen wollen vielleicht klappts ja dann

imag0013.jpg

Hi,

die Qu-ax und KH Vielzahnkurbel hat 2 Schrauben.
Die Schraube, welche in die Achse geschraubt wird hat NUR die Aufgabe, bei der Montage, die Kurbel richtig auf die Achse zu ziehen. Die Schraube, welche die Kurbel auf der Achse klemmt übernimmt ALLEINIG die Funktion, dass das ganze hält! Also muß eine Kurbel z.B. auch ohne die zuerst genannte Schraube halten. Wackelt die Kurbel trotzdem, stimmt was nicht. Wenn man nun die erstgenannte Schraube “mißbraucht” und zuknallt, dass dann die Kurbel nicht mehr wackelt, werden die Spacer zerdrückt.

Viele Grüße

Roland