Hallo miteinander!
Ich bin ü 40 und eine jung gebliebenen Mama. Seit dem Herbst übe ich fleissig das Einradfahren.
Was mich nervt ist dass ich bereits nach ca 25 Metern fahren (mittlerweile freihändig!) massiv aus der Puste bin. Meine Oberschenkel tun weh, wie die Hölle!
Ich bin wirklich eine Aktive! Sitze praktisch nie, immer in Bewegung.
Vom Gefühl her bin ich mit dem Sitz schon deutlich höher gegangen, als anfangs. Bleibt das “anstrengen in den Schenkeln”? Oder verschwindet das wieder. Ist das normal? Oder mache ich etwas falsch? Ich sitze schon mit dem vollen Gewicht auf dem Sattel. Nach Net halben Stunde bin ich fertig wie ein Schnitzel Aber glücklich!
Habe übrigens mit einem 20 Zoll Rad angefangen, das ist mittlerweile kaputt. Jetzt mit einem 24 er.
Danke für Antworten!
Solange du Anfänger bist: ja. Mit der Zeit wirst du lernen mehr Gewicht in den Sattel zu legen, das entlastet die Beine. Am Anfang braucht man unverhältnismäßig viel Kraft und Energie für das Ganze Balancieren und ausgleichen. Je sicherer du wirst, desto leichter wird es, irgenwann fährt es sich wie eine Fahrrad.
Ja
Das wäre jetzt mein einziger Ansatzpunkt gewesen. Oder der Sattel ist immer noch zu weit unten. Stell ihn so ein, dass du das Bein unten noch nicht ganz durchdrücken musst, aber könntest wenn du wolltest. Ansonsten: siehe oben…
Letzteres ist doch die Hauptsache. Ein besseres Ganzkörperworkout wirst du nicht bekommen
Nach 25 Metern kann es nicht an fehlender Kondition liegen. Zumal du sagst, daß du eigentlich Kondition hast.
Es ist aber so, daß am Anfang das linke Bein das rechte bekämpft und umgekehrt. Das ist eigentlich bei jedem so und verbrennt unglaublich viel Energie. Das legt sich nach einiger Zeit ganz von selbst wenn du lernst, besser zu fahren. Also, zweifle nicht an deiner Physis, sondern höchstens an deinem Einradkönnen. Wobei das natürlich nicht vom Himmel fällt.
Wo wohnst du? Für deinen Lerneffekt und den Spaßfaktor ist es sicherlich hilfreich, sich mit Einradfahrern in deiner Region zu treffen.
Danke für die ersten Antworten!
Sobald der Schnee geschmolzen ist, werde ich mich wieder in den Sattel schmeissen Macht ganz ordentlich süchtig!
Ich habe sogar schon Anzeigen aufgegeben. Aber in meiner näheren Umgebung findet sich niemand!
Das geht mir übrigens mit vielem so: Slackline, Poi spielen…
Gibt es denn diese Einradkarte noch?
vlG
Uli
Bleib dran
Hallo,
diese Erfahrungen machte jeder! Bleib dran, es wird leichter. Das 24er ist ideal, mein Tipp ist: versuche längere Strecken zu bewältigen, auch wenn Du absteigst und zwischendurch schiebst, z.B. 2 km Radweg hin und wieder retour, es wird nach ca. 50 gefahrenen km plötzlich leichter, da Du nicht mehr um Balance kämpfen musst und in einen genialen “Schwebezustand” kommst. Irgendwann (zugegeben, das dauert ein bisschen;-) ist es von der Belastung her wie auf zwei Rädern nur viel schöner…
Gruss Andi
Ich traue mich noch nicht von meiner Mauer weg :-):-) Ich kann ja noch nicht mal ordentlich absteigen, geschweige denn freihändig aufsteigen.
Es werde endlich wieder sonnig!! (:o
Hallo miteinander,
Nachdem ich jetzt ein paar mal die Mauer hinter mir gelassen habe, bin ich den Radweg weiter gefahren, was ordentlich Herzklopfen verursacht hat Es gibt eine leichte Biegung mit einem leichten Anstieg. Oben könnte ich umdrehen… Leider kriege ich noch keinen Kreis hin, sonst könnte ich gleich wieder zurück fahren.
Die Sattelhöhe habe ich habe ich mir mit einem Stift markiert und habe ihn um einen cm höher gesetzt. Nun behaupte ich mal, dass das irre viel ausmacht! Im Prinzip sitze ich besser drauf. Nur mit dem freihändigen Aufsteigen übt es sich schwieriger. Aber ich bleibe dran!
Liebe Grüße
Glückwunsch, das klingt doch schon besser. Ja, die Sattelhöhe hat wirklich einen großen Einfluss. Wenn du jemanden hast, der dir hilft, kannst du Kreise an einem Seil üben, so wie man es beim Reiten macht. Erst ganz kurz gefasst und der andere läuft mit, dann das Seil immer länger werden lassen, sodass der andere in Kreismitte stehen bleibt. Irgendwann lasst ihr das Seil durchhängen und du kannst es.