Hallo ihr Alle.
Gibt es den Bastel-tthread nich mehr? hab ih nnicht gefunden; daher hab ich mir einfach mal erlaubt n neues Thema aufzumachen.
HAbe folgendes Problemchen:
Ich kann, seit ich mal in mein 29er 2007er KH-Rahmen eine andere Sattelstange gleichem Durchmessers hineinsteckte, eine originale KH- Sattelstange nur noch mit Gewalt hinein"pressen". Das Alu-Zwischending muss ich weglassen, da selbst dieses Teil nicht hineinzubekommen ist.
Dieses Problem hätte man ohne große Schwierigkeiten ausmärzen können, damit die Installation einer Sattelstange Reibungslos ablaufen könnte.
Das ENtfernen der hier erstgenannten Sattelstange schaffte ich auch nur durch anwärmen des Metalls an der “Problemzone”.
Nun stellte sich aber ein zweites Problem meinen Synapsen entgegen: Die Sattelklemme (KH Alu) passte nicht über diesen Stutzen am Rahmen…(mit und ohne Stange im Rahmen) bzw. passte er nur unter Benutzung eines TÜV-Geprüften Hammers. Aber an sich brauche ich kein Klemme, da die Sattelstange auch so Bombenfest sitzt…
Nicht desto trotz hieße es, daß der Innendurchmesser zu klein und der Außendurchmesser des Stutzens zu groß wäre.
Liege ich in der Annahme richtig? Warum ist das so? Wodurch kann sowas passieren? Und was kann ich dagegen machen?
Nun hoffe ich, dass bei jemanden von euch sowas oder ähnliches schon vorgekommen ist; also ich hoffs nicht… wäre aber hilfreich, wegen der Erfahrung… und so…
ich habe grade eben auch eine neue sattelstütze eingebaut. Zuerst hatte ich die 2010 sattelstütze auch kaum in die 2009 gabel longneck gepresst bekommen, durch viel ziehen und drehen bekam ich sie mit Mühe und NOt doch wieder raus. (war ca. 5cm drinn) dann habe ich die Sattelstütze unten abgeflext und entgratet, und gabel von innen ein bisschen gefeilt (zum entfernen alter Späne) und dann passte sie.
Ich bin mir nicht sicher ob ich es mit dem selben Problem wie du hatte, aber evtl. konnte ich dir so ein bisschen helfen.
Vielleicht kann man mit einer Reibahle (Spezialwerkzeug) genau für den Durchmesser (Roland hat so etwas) die Gabel etwas nach arbeiten. Oft sind es nur ein paar Hundertstel Milimeter.
ich würde weiterhin den hammer benutzen. solange das funktioniert musst du dir keine sorgen machen. und wenns nicht geht einfach den grösseren hammer nehmen.
was auch nützlich sein kann: etwas fett an die sattelstange streichen.