irgendwie schräg

hi,
ich habe seit april ein 24er und irgendwie habe ich auf dem teil schlagseite. ich kriege es irgendwie kaum hin, mich gerade darauf zu setzten. ich habe dabei immer den linken arm und die schulter nach vorne gedreht, rutsche links vom sattel runter und mit dem rechten fuß von der pedale. mit dem normalen 20er habe ich dass problem nicht, nur manchmal, wenn es mir schwer fällt das gleichgewicht zu halten. dann habe ich aber nur den arm vorne und rutsche nicht vom sattel oder so. seit 4 wochen habe ich ein 20er muni und auf dem teil sitze ich genauso schief. hat irgend jemand einen tip, was ich dagegen machen kann oder liegt es einfach daran, dass ich noch nicht so lange fahre (insgesamt seit nov. 02) und es gibt sich mit der zeit von allein. ich habe schon versucht den arm hinter den rücken zu halten, aber den großen erfolg hat mir das nicht gebracht. manchmal ist es dann auch schwieriger, das gleichgewicht zu halten. teilweise klappt es auch ganz gut, aber an manchen tagen ist es so extrem, dass ich nur im schneckentempo fahren kann und das nervt!! meistens funktioniert es besser, wenn ich zwischendurch ein stück durch den wald gefahren bin.
:thinking: ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, bin nämlich echt verzweifelt.

gruß kerrin

Äääääh… nunmal vorausgesetzt das Du selbst “gerade” bist…:wink: … gibts da eigentlich nur drei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen:

  1. Das Rad / die Gabel ist tatsächlich krumm.
    Glaube ich aber eher nicht, vielleicht mal ein paar Fixpunkte (Lagerstellen) nachmessen.
  2. Der Sattel ist nicht gerade, das lässt sich leicht überprüfen und ggf. korrigieren
  3. Es liegt daran, dass Du noch zu unsicher fährst, und durch ständiges (auch unbewusstes) Rudern mit den Armen versuchst das Gleichgewicht zu halten. Das halte ich für die wahrscheinlichste Variante.

Es kann aber nicht die Lösung sein, einen Arm krampfhaft hinter dem Rücken zu halten, und mit dem Oberkörper verdreht auf dem Einrad zu sitzen, um das Problem zu lösen.

Ansonsten ist eigentlich kein Einrad wie das andere, jedes (vor allem heftig gebrauchte) haben irgendwie einen speziellen “Schlag”, das merkt man z.T. sehr deutlich, wenn man sich mal das Rad von einem Freund ausleiht.

Gruß,
Marcus

Hallo Kerrin !

Ich kann deine Verzweiflung wirklich gut verstehen, da ich dieses Drama auch schon durch gemacht habe.
Wahrscheinlich liegt die Sache auch an mehreren Faktoren gleichzeitig, zumindest war das bei mir der Fall.
Ich fahr ungefähr genau solange wie du Muni und Trial und hatte anfänglich gerade auf meinem 24er volle Schlagseite, was sich glücklicherweise sehr gebessert hat und nach meiner Meinung an folgenden Gründen liegt.

  1. Ich fahre einen Nokian Gazz Reifen, denn hab ich entgegengesetzt zu seiner eigentlichen Laufrichtung montiert und schon war die Sache wesentlich besser. (Keine Ahnung ob das auch was bei Dir bringt, hängt ja sehr vom Reifen ab)

  2. Mittlerweile hat sich mein Fahrstil etwas beruhigt und ich fahr mehr in der Mitte. ( Wenn ich allerdings schlecht drauf bin, … keine Power, unkonzentriert, … kommt die Schlagseite mehr durch)

  3. Kann meiner Meinung auch davon abhängen, wie das Laufrad eingespeicht ist. Jetzt hab ich eins wo bei meinem 24 er definitiv die Achse genau mittig eingespeicht ist und ich hab fast null Probleme mit dem Schlagseite. (Weiß allerdings nicht genau wie man nachmisst, ob die Die Achse mittig eingespeicht ist)

  4. Hast du schon mal geschaut, ob die Gabel eventuell ein wenig krumm ist und daher der Seitendrall kommt ?

Wär aber wirklich gut wenn sich die Technik-Freaks hier im Forum nochmal zu diesem Thema äußern könnten, da es denk ich einige Punkte gibt, die hier zusammenspielen.
Auf meinem 20 Trial Uni hab ich auch mehr Seitendrall Probleme und weiss nicht genau warum, da es ja wirklich schwer zu beurteilen ist, ob nun die Gabel oder das Laufrad oder, oder, oder schuld ist.

Auf das dein Problem bald gelöst sein mag !

Gruß Andreas

…reifen

Versuchs doch mal mit einem anderen Reifen. Ich weiss , die Auswahl bei 24" ist nicht gross und man bekommt meistens nur Ramsch- Taiwan- Reifen. Aber ein anderer Reifen kann echt verdammt viel ausmachen. Habe mich schon viel mit diesem Thema beschäftigt. Die Fahreigenschaften von Reifen zu Reifen können total verschieden sein. Zb. ist eine erhöhte Mittellaufrille vorhanden, so gibt es gerne , dass man seitlich wegknickt. Dies ist auf Naturstrassen weniger der Fall, vermutlich weil das Einrad ein bisschen einsinkt ?. Versuch mal verschiedene Reifen mit einer breiten, regelmässigen Reifenschulter. Kann Dir leider keinen Tip für 24"- Reifen geben. Damit Du nicht alle kaufen musst, kannst Du ja vielleicht mit einem Fahrradhändler einen Deal machen, dass Du ein paar ausprobieren kannst. Ich weiss jetzt auch nicht ob Du MUNI oder eher Touren fährst.

Viele Grüsse

Stefan

hallo,
danke für die tipps. ich hab da direkt noch mal ne doofe frage: wie messe ich denn nach, ob die gabel usw. gerade ist, mit einem lineal doch wohl kaum, oder? allein vom optischen her sieht die gabel eigentlich normal aus. wie es mit meinem reifen aussieht, weiß cih nicht genau. die mittellaufrille ist jetzt nicht unbedingt sichtbar erhöht, aber wenn man drüber fühlt, sind es vielleicht ein paar mm. ich habe den schwalbe marathon drauf, der ist ja eigentlich weit verbreitet. von anderen habe ich bisher noch nicht gehört, dass sie damit probleme haben, aber die fahren ja auch alle schon besser. na ja , ich werde es auf jeden fall demnächst mal testen. mal sehen, was ich für einen reife auftreiben kann. nach andreas beschreibung scheint es aber wirklich an meiner mangelnden fahrpraxis zu liegen, denn bei mir ist es wohl auch von der tagesform abhängig. teilweise klappt es echt gut, aber an manchen tagen ist es so extrem, dass ich das rad in die ecke schmeißen könnte. aber ich bin ja schon mal beruhig, dass es auch andere gibt, die dieses problem durchgemacht haben. da muss ich wohl einfach nur durchhalten und fleißig weiter üben.
gruß kerrin

Hast du mitlerweile eine Lösung für deine Schräglage gefunden? Ich habe das gleiche Probelm und schliesse das Material ( weil 2 verschiedene 24" Räder, 1 Mal Stollen,1*Slick und neu) ziemlich sicher aus. Zusätzlich habe ich bemerkt, dass ich den rechten Fuß verdrehe und somit mit der Ferse die rechte Kurbel verkratze. Was kann man machen um das am effektiefsten weg zu trainieren?

Hat von den besseren Fahren hier mal den “Supertip” für einen Anfänger?

Gruß aus Bruchköbel

Auch wenn die Beiträge von Kerrin schon etwas … älter sind, ich würde den Fehler nicht unbedingt beim Material suchen. Sonst ist man nur am Austauschen, und sich alleweil neues Equipment zu kaufen, da freut sich auch der Geldbeutel nicht.

Nunja, da kann man vielleicht einfach einige “Gleichgewichtsübungen” (als wäre es nicht gerade der Sinn, das Gleichgewicht auf dem Einrad zu finden) zu machen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du/ihr die Arme doch sehr zum gleichgewichtsausgleich nutzt (Merkt man am einfachsten daran, wenn man eine Kurve fährt, da werden die Arme gerne zu rundern). Nun dem kann man im Prinzip gegenwirken, wenn man auf seine Arme verzichtet. Dazu kann man einfach mal seine Arme dorthin bewegen, wo sie normalerweise nicht hingehören, und dadurch ein paar Übungen machen. Also Hände an: die Gabel/Sattelstange, auf die Oberschenkel auflegen (erweiter: linke Hand auf rechten Oberschenkel und umgekehrt), Hande auf den Kopf, Arme vor und hinter dem Körper verschränken, und was dir sonst noch einfallen mag.
Ich hatte auch sonen Schlag, nachdem ich nach 7 Jahren Pause auch wieder angefangen habe Einrad zu fahren (war jetzt vor bisschen mehr als 4 Jahren). Den Schlag bin ich mittlerweile los, weiß aber nicht mehr wie…

Ride On,
gossi