Ich wollte mal fragen, ob Einradprofis wie z.B. Dan Heaton, Kris Holm oder andere hauptberuflich Einrad fahren und durch Sponsoren und den Verkauf von Videos und DVDs leben oder ob sie auch einen “normalen” Job haben, den sie acht Stunden am Tag machen ?
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so ein Profi das Einradfahren als Zweitjob macht.
Wäre cool, wenn mal jemand eine Seite hat, wo so eine Art Lebenslauf von den Personen steht.
Soweit ich weis verdient Kris den größten Teil seines Geldes mit dem Einradsport. Er hat aber auch was vernünftiges studiert, was weis ich nicht mehr.
Das Dan sein Geld auch übers Einradfahren verdient glaube ich nicht. Wie alt is der überhaupt?
Paul ist in Deutschland der Fahrer, der seinen Lebensunterhalt mit dem Einradfahren verdient.
Kris hat glaub ich geologie studiert oder irgendwie sowas und war (soviel ich weis) an ner uni beschäftigt. Ob er sich jetzt mit KHU selbständig gemacht hat weis ich net.
Dan lebt net vom Einradfahren.
Also die meisten Pros sind keine pros weil sie fahren, sondern weil sie verkaufen. Ich glaub die einzigen, die wirklich durch fahren ihre kohle verdienen sind leude wie Dustin, Paul und so.
Bitte nicht übel nehmen, aber Dustin und Paul sagen mir momentan gar nichts was Einrad angeht.
Sind das Deutsche ?
Yoggi ist ein Begriff.
@Mo again
“… weil sie verkaufen”. Meinst du das Verkaufen der Einräder oder der Videos (was ja heißt das sie ihr können vermarkten).
Bekommen die für Universe und U2 und Defect, Spaced out, etc. eigentlich Geld ?
Das wollte ich Sebbew schon mal fragen, ob er den deutschen Universefahrern irgendwie Gage zahlt oder so.
Oder machen die das umsonst.
Dann würde ja praktisch nur der Herausgeber der DVDs verdienen, oder ?
Dustin is dustin kelm. Die alteingesessenen einradfahrer die freestylen dürften ihn kennen. Er ist amerikaner. http://www.dustinkelm.com/
Paul is Deutscher, er wohnt in Berlin und besucht dort eine Artistenschule. http://www.paulsshow.de
Mit verkaufen meine ich ehr weil sie einräder verkaufen und praktisch firmen “haben” (Kris KHU und Yoggi Koxx)
Die Einradfahrer, die bei der deutschen DVD von sebbew mitmachen bekommen alle jeweils 3000€…
Nein scherz. Bekommen gar nix. Glaub mal nicht das die dvd so viel abwirft. Da muss die Gema von bezahlt werden, die DVD pressung und verpackung, die einradläden wollen auch dran verdienen, portokosten…da springt nicht viel bei raus, weder für dan noch für sebbew. Wenn man das mal raufrechnet is das den aufwand eigentlich nicht wert, wenn man überlegt wie klein die Auflagen der DVDs sind.
Meines wissens bekommen selbst die fahrer in New world disorder für ihre auftritte nichts. Das prestige und die berühmtheit die die dadurch erlangen is der einzige gewinn.
Wie ich in Amerika war, haben mir diverse Einradler erzaehlt, dass Dan Heaton sehr wohl von seinen Videos (zwar mehr schlecht als recht, aber immerhin) lebt. Von Universe 2 hat er sein ganzes Equipment finanzieren koennen. Womoeglich macht er mit Defect das erste Mal Gewinn.
Mit Kris hab ich darueber in Daenemark gesprochen. Er hat gesagt, er koennte vom Einradfahren alleine leben, aber nicht gut. Kris ist Geographie-Lehrer an einer Schule oder Uni (weiss ich nicht so genau), und hat sein Einrad-Business (also hauptsaechlich den Verkauf der KH Einraeder, Videos schuetten keinen Gewinn aus) nebenher.
Zur Produktion von Videos kann ich nur sagen: Da springt unterm Strich nix raus (vor allem wenn man die Stunden rechnen wuerde, die man mit der Aufbereitung und ‘Beschneidung’ des Videos braucht). Aber es ist ein Heidenspass (A Gaudi, wuerde der Oesterreicher sagen) ein Video zu drehen, und den Sport damit ein bischen populaerer zu machen!
Euipment kann er davon vielleicht bezahlen aber die Kamera hatte er ja schon seit Universe vielleicht hat er sich dann für U2 eine neue gekauft. Aber leben kann er davon auf keinen Fall er bringt ja auch nur ca alle 2 Jahre einen Film raus. Leben kann man davon wirklich nur wenn man entweder eine Firma hat oder Proffessionell Shows fährt im Circus gibt es ja auch oft Einradfahrer. Henno und Roland haben ja glaub ich auch beide noch einen anderen Job.
Ich denke mal auch man muss es dann auf allen Fronten versuchen. EInen guten Sponsor für die Ausrüstung und viele Kurse und Vorführungen. Flexibel im Wohnort sollte man wahrscheinlich auch sein.
Das Verkaufen von Einrädern mit eigener Marke sollte noch am meisten bringen, die Herstellungskosten sind relativ gering wenn man es richtig anstellt. Da sollte das beste Geschäft sein.
DVDs produziere ich selber (musik) in kleien Auflagen, da wird man wirklich nicht reich von Macht nur Spaß