also ich hab (leider) mir vor 2 Jahren das besagte einrad gekauft. inzwischen ist mir klar, dass ich auf jeden Fall die 80€ mehr für die Trial version ausgeben hätte sollen.
Ich habe jetzt begonnen damit trial zu fahren/springen und die rechte Kurbel lockert sich schon langsam. Festziehen bringt nichts mehr, die Schraube ist schon so weit drinn, wie ich sie mit meinen Muskeln reinbekomm (was wahrscheinlich auch nicht gerade gut ist).
Jedenfalls wollte ich fragen ob vl irgendjemand mit diesem rad schon erfahrung gemacht hat, was es so alles aushält, bzw. wie viel Zeit ich noch mit ihm bei meinem derzeitigen Fahrverhalten habe.
Derzeit springe ich ca. 30-40 cm hoch und mache Drops bis ca 50-60cm. Die Höhen steigern sich natürlich
Sollte ich einfach weiterfahren bis irgendein Teil ganz kaputt ist und diesen dann ersetzen, oder ist es besser sofort ein paar Änderungen vorzunehmen?
achja, bei der wackelnden Kurbel fehlt dieser schwarze Ring, welcher um die Schraube herum sein sollte (weiß leider nicht wie man den nennt), ist der wichtig? Kann das wackeln damit zusammenhängen?
würd mich freuen wenn ihr mir vl weiterhelfen könntet
das war auch mein erstes einrad und ab da , wo ich angefangen hab extremer zu fahren ist mir genau das gleiche passiert. Eine kurbel hat sich gelockert und wahrscheinlich bricht bald deine sattelstütze.Das Laufrad ist jedoch überhaupt nich schlecht genauso wie der Sattel der aber Standard ist. Jedoch sind mir die Quax einräder, die ich geshen habe alle als sehr klobig und schwer bekannt. Wenn ich ein Trialer wäre dann würde cih eher auf Krisholm oder impact oder sowas setzen. Nur meine Meinung^^ aber das cross hat keine sehr extreme Langlebigkeit das kann ich bezeugen.
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Sicherlich ist das Qu-Ax Cross die Sparvariante verglichen mit dem Qu-Ax Trial. Aber gerade beim Thema lockere Kurbeln würde ich da jetzt keinen Unterschied erwarten. Beide Einräder kommen mit denselben Kurbeln. Die Naben unterscheiden sich zwar in der Stabilität, auf den Sitz der Kurbeln dürfte das allerdings keinen Einfluß haben. Ich habe beide Naben im Einsatz (bei anderen Einrädern, und jeweils in Verbindung mit KH Kurbeln) und hatte noch nie Probleme damit.
Das Phänomen, daß sich Kurbeln lockern ist übrigens nicht ganz neu und auch nicht Qu-Ax spezifisch. Linderung, manchmal auch Abhilfe, kann man folgendermaßen erreichen:
Kurbel abnehmen
Nabe und Kurbel (insb. den Innenstern) gründlich reinigen
Kurbel um 36*n Grad (n ganzzahlig) versetzt montieren (und die andere Kurbel natürlich entsprechend versetzen)
Schraubenkleber, alternativ auch Nagellack
Da eine Isis-Nabe ja 10 Zacken hat, hat man 10 Chancen wie man die Kurbel montiert.
Einfach regelmäßig die Schraube/Mutter nachziehen, hilft ziemlich sicher nicht.
Und mit einer bereits lockeren Kurbel weiterfahren wird das Problem sicher verschlimmern, da an Kurbel und Nabe Abrieb entsteht und die beiden Teile dann nicht mehr wirklich paßgenau sind.
Stimmt, hast Recht. Da Alu weicher ist als CrMo würde ich dann sogar erwarten, daß die Alukurbeln fester auf der Nabe sitzen, da sich das Material entsprechend anpaßt.
also ich hab das quax trial 20" seit januar 10 ich hatte das problem mit der kurbel auch nach ca 2 monaten musste ich zwangsweise einbeinig fahren xD das problem wurde schnell behoben da sich nur die schraube gelöst hatte schrauben sicherung drann festziehen nie wieder brobleme ein sehr stabiles einrad jedoch sehr schwer… kann mirs nur so erklären alu hat zwar den vorteil durch die metall schraube es wird biologisch verschweißt genau wie nabe-kurbel… alu is aber weicher und durch das springen ist die belastung ständig an der gleichen stelle ich denke das sich die nabe verformt und die kurbel nicht mehr genau passt… wenn du das rad weiter fahren möchtest vorrausgesetzt die substanz ist noch gut kommt es sicher preiswerter ne neue nabe vorzugsweise die gelde oder andere marke als quax und n paar schicke kurbeln zu neue schrauben kosten auch nich die welt und dann wird es halten denke ich…das gewinde wird wohl auch im ars*** sein durch ständige festziehen also bleibt dir nur übrig fahren bis nix mehr geht neue nabe oder neues rad…