Ein weiteres Klasse Muni-Event!
Nach langen Verhandlungen mit den Organisatoren, habe ich es leider nicht geschafft, eine Einradkategorie einzufühern.
Doch wir können uns wie jedes andere Team anmelden.
Was ist Grischa Trial Ride:
ein Dreitages MTB Freeride Rennen in der Region Arosa, Lenzerheide und Davos (Schweiz)
Am Vorabend werden die Streckenabschnitte vorgegeben, wie ein Puzzle kann man diese beliebig zusammenstellen (inklusive 15 Bergbahnen), am nächsten Tag hat man dann rund 6 Stunden Zeit diese Etappe zu fahren. Jedes Team (2-5 Leute) hat ein GPS das die Tracks aufzeichnet. Gewonnen hat, wer die schwierigste und längste Strekce zurücklegt.
Ich versuche am Start zu sein und möchte auch den Bikern einheizen, hoffe ich finde ein Team…
das hört sich doch sehr gut an:)
august ist bei mir immer schlecht, aber für sowas
ich werde mal die üblichen verdächtigen philip, sandy und flo…drauf ansetzen:)
und es wäre schön noch mehr masochisten zu finden:p
@turtle
du denkst schlumpf 26 ist das beste setup
wie siehts mit 26" x 3" oder 29" mit variablen kurbeln aus
gibts da straßen oder wo willst du geschlumpft fahren
@jogi: ja es gibt auch strassen, ich möchte halt ähnliche strecken wie die biker zurücklegen und da gibt es immer wieder verbindungsstücke die forstwege oder vielleicht sogar asphalt sind, oder auch auf easy flowigen singletrails, da macht ein schlumpf (24 oder 26) schon sinn. 29" geht evtl. auch, wobei wenn ich an die richtig schönen also auch schwierigen trails denke, wäre ich da lieber mit dem 26" oder 24" unterwegs.
Siegesetappen vom letzten jahr waren je rund 60km in 6h. und in den 6h fährt man auch noch bahn und uphills, also da muss man schon einen ziemlichen schnitt fahren.
klar will ich uns nicht mit den siegern messen, aber eben wenigstens ähnliche leistungen wie das mittelmass der biker…
wenn ich das richtig begriffen habe mach das nur sinn wenn alle schlumpfen - gleich schnell sind - wenn man als gruppe fährt
ich würde mein setup dann dem team anpassen.
ich fände es schön wenn sich viele teilnehmer finden, dann können wir ja untereinander ausmachen ob wir ein super team bilden um den bikern die hölle heiß zu machen (dafür würde ich echt trainieren:D) oder untereinander als einradteams antreten wollen.
ich würde so oder so gerne auf jeden fall mitmachen, allein schon wegen der schönen erinnerungen an die 24h von davos.
@jogi: so habe ich mir das auch ungefähr vorgestellt. evtl. ein Team das den Bikern einheizt (eben geschlumpft und trainiert) und weitere Teams die untereinander ein Rennen machen (oder eben nur eine “eigene” Kategorie selber aufstellen). Da könnten wir sogar einen Preis selber organisieren.
oder einfach wieder das 24h rennen, ich denke, bzw. für mich kommen beide zusammen nicht in Frage, müssten wir uns für eines entscheiden?
Falls ich mich für einen der beiden Wettkämpfe entscheiden müsste, wäre es das Grischa Trail Ride. Da ist einfach mehr Abenteuer dahinter als 24 Stunden lang die selbe Strecke zu fahren.
Ich werde bis dahin zwar kein Schlumpf besitzen, aber mit 26 und nem 29er am Start sein und viel trainieren
also wer ist dabei? ich denke bei uns ist Valentin, Marc und ich evtl. auch Julia und Sarah bei einem der Teams dabei. Wer noch? dann könnte man die Teams zusammenstellen.
Jogi, Marco, Sandy, Iten, Axel etc. wie sieht es aus? möchte die Anmeldung unbedingt diese Woche weg haben.
teamgröse: ist nicht relevant für die punkte, aber es muss immer das gesamte team ankommen, punkte gibt es für die gefahrene strecke des teams nicht der einzelnen fahrer/innen.
ich habe mal angefragt, ob die teammitglieder schon definitiv sein müssen, oder ob spätere mutationen möglich sind…
mal schauen was die sagen…
Interesse habe ich auf jeden Fall und würde gerne dabei sein.
Ist nur die Frage ob das realistisch ist, da ich erst ab Mai Einrad fahre.
Habe bis jetzt auch “nur” ein KH 24 Muni ungeschlumpft. Momentan schaffe ich 11km in ca. 90 Minuten, wobei die erste Hälfte Wald ist, die zweite Feldweg.
Länger bin ich noch nicht gefahren, auch lässt es sich nach 90 Minuten nicht mehr wirklich toll sitzen (bis jetzt).
Geschlumpft bekomme ich das Einrad bis dahin sicher nicht, dafür ist der Preis für die Nabe einfach zu hoch.
Trainieren würde ich auf jeden Fall, es gibt doch nix besseres als ein Ziel auf das man hinarbeiten kann :).
Ausdauer und Kondition ist auch da
Axel Hat Dan auch Das gleiche Einrad wie ich Der David Wär auch eine Option
Muss ich mich selber an melden Oder macht das der Markus
ein schlumpf ist keine voraussetzung.
außerdem kanne ich einradler die nach einem jahr extrem gut sind, aber ob das für dich sinnvoll ist mußt du schon selbst entscheiden. du mußt nicht der schnellste sein, aber jedenfalls solltest du sechs stunden auf dem muni so fahren können, daß das team nicht den ganzen tag auf dich warten muß…
dein profil ist ja nicht sooo ergiebig, warst du den schon mal auf ner convention
machbar ist sicher vieles, genug Zeit zum trainieren ist ja noch :).
Auf einer Convention war ich leider noch nicht, wollte wohl zum RTB, aber das ging dann leider doch nicht. Im März bin ich auf jeden Fall beim Münchner Einradtag und habe soeben gesehen, das auch gmtw in München ist, da werde ich sicher auch mal vorbeischauen.
Da ich kein Auto habe und auch finanziell momentan nicht so gut dastehe (Endspurt Studium und muss die nächsten 3 Monate ohne Einkommen aushalten) ist ein “mal kurz zu einem Treffen fahren” momentan leider nicht möglich. Aber das Studium ist im Frühjahr zu Ende und dann wird es sicher auch eher möglich, auf verschiedene Treffen zu kommen, insbesondere weil sich die finanzielle Seite wieder erholt :D.
Wie sieht das denn mit der Unfallversicherung aus. Auf der Seite steht, man muss eine haben (Haftpflicht habe ich, Unfall nicht), wann sollte man dann frühestens die Unfall abschließen?
hoioioi hätte ich ja fast einen super tread verpasst hab den bisher gar nicht gesehen. ich würde sagen mit mir kannst du rechnen Schildkröte, nur mein setup ist halt nicht das schnellste da muss man schauen was sich machen lässt kilometerweise flachstücke fahren tu ich mit meinem 24" aber sicher nicht. denke als einradfahrer holen wir die punkte einfacher durch die schwirigkeit als durch die distanz. um mit den besten mitzuhalten wird aber wohl beides nötig sein.
ein team besteht ja aus 2-5 fahrer/innen, das heisst ich schlage vor, ich melde drei teams an (6-15 Fahrer/innen) die zusammensetzung der teams können wir noch später ausmachen.
@iten: du kennst ja die gegend von unserer sommertour, ich denke schon dass man auch langweilige stücke zurücklegen muss (oder einfach die bahn nehmen)… aber vielleicht ist ein 29" scho eine alternative…oder eben einfach nur das schwierigte raussuchen…