Die Stützradler trainieren ja daheim auf freien Rollen:
Hat das schon mal jemand mit den Einrad probiert?
Ginge das überhaupt oder hat man mit dem UNI keine chance sich zu halten?
Bei dem Wetter - es schneit gerade wieder - wär das ja eine Alternative.
Als ich meine Rolle gestern im Keller stehen sah, habe ich daran gedacht. Ich bin leider fahrerisch noch nciht so weit um es zu probieren.
Nur du musst das Rad ja so gerade halten, denn sobald es etwas zur Seite dreht, rutscht man doch zwischen die Rollen.
Vielleicht probier ich es heute Abend doch mal aus mit voller Schutzausrüstung
Auf einem Laufband stell ich mir das ganze deutlich leichter vo als wie auf diesen Rollen. Wär aber schon cool, wenn es klappen würde. Es gibt doch auch solche Trainer wo das Rad fixiert wird. Das könnte ich mir ehe vorstellen.
Interessant, schon wegen der Festhaltemöglichkeit. So könnt man auch mal relativ gefahrlos z.B. coasten/wheelwalk/einbein üben.
Aber wer traut sich schon mit nem Einrad in die Mucki-Bude. Mit den “billigen”
so um die 200-300 € wird das wohl nicht gehen, glaube ich, da die keinen Antrieb haben. Mit Motor über 900€. Dann lieber draußen straucheln.
Ich denke nicht, daß es mit dem Einrad geht.
Vom Prinzip her bewegt man ja das Rad unter sich vor und zurück, um das Gleichgewicht zu halten. Wenn man aber zwischen zwei Rollen festhängt, kippt man also unweigerlich nach vorn oder hinten um.
Auf einen Laufband hingegen ist das Prinzip gewahrt und somit sollte das auch gut gehen.
auf denen kann man mit dem einrad aber nicht fahren, weil das rad an der achse eingespannt wird und du somit beim einrad mit den kurbeln am ramen von der rolle hängen bleibst.
auf den freien rollen müsste es funktionieren, das einzige problem könnte sein das man das Rad nicht drehen kann, das heißt wenn ich zu nah an den rand komme habe ich keine chance wider in die mitte zu kommen, ohne mein rad zu drehen und somit zwischen den rollen durch zu rutschen.
Ich denke, dass das mit den Rollen nicht wirklich funktioniert.
Beim Fahrrad ist es ja so, dass man die Stabibilät nach vorn und hinten hat. (Da 2 Räder)
Die seitliche Stabilität kommt durch die Rotation des Rades.
Also müsste man - rein theoretisch - ziemlich schnell fahren, um seitliche Stabilität zu erlangen und trotzdem bestünde das Problem, dass man nach vorne oder hinten fallen kann.
Ja das habe ich mir auch überlegt.
Die Rollen bieten aber etwas widerstand, sonst wärs ja sinnlos,
und damit kann ich sehr wohl nach vorne und hinten ausgleichen.
Ich fürchte eher, dass man seitlich zusehr hin und her pendelt.
Andererseits gibt es ja genug Fahrer die auf einer Schiene, Stange usw. fahren können.
IMHO sollte es schon funktionieren
die rollen haben einen wiederstand der dem der straße zum rad möglichst nahe kommt. in der regel gibt es auch die möglichkeit den wiederstand mit hilfe eines magneten zu erhöhen bzw. verringern.
und außerdem hast du das problem mit dem nachhinten fallen doch beim normalen fahren auch. sonst bräuchte ich kein einrad fahren.
ich bin auch der meinung das es funktioniert. leider hab ich nur eine rolle zum einspannen. sonst würde ich es gerne probieren.
Wenn man nun aber den Einradrahmen von vorne oder hinten einspannen würde, dann würde es gehen. Allerdings kann man sich dann auch auf ein Jahrmarktskarussell setzen
Da würde ich doch eher eine Toilette empfehlen. Die Rolle dann für die Hygiene!
ich versteh eure gedankengänge einfach nicht.
wozu sollen diese rollen taugen? wenn ich fahren will dann geh ich raus, wenn ich was im keller machen will dann hüpf und spring ich im keller.
aber wozu die rollen?
oder ist das sowas wie, mal schauen was geht.
das eröffnet dann jedemenge möglichkeiten und da ist das rollending in meiner vorstellung dann doch eher ganz unten auf der liste anzusiedeln.
anstatt mir für mehrere hunderte von euro solche rollen anzuschaffen würd ich lieber ein paar anständige klamotten für jede witterung zulegen und dann ist praktisch jedes wetter perfektes wetter!
Auch zu meiner Sozialisation hat FOCUS (ich glaube Hocus-Pocus hies das Stück) beigetragen.
Das war auch der Grund, dass ich mir das Video komplett angeschaut habe. Der Typ schien ja auch recht locker drauf zu sein und hat das Ganze wohl nicht zu ernst gesehen.
So, und morgen geht es wieder raus und es wird nicht in irgend einem Kellerloch abgehangen.