Freestyle Einrad

Guten Tag,
ich würde mir gerne ein Freestyle Einrad nur für die Halle anschaffen, da das Einrad mit dem ich momentan drinnen und draußen fahre, hat vom draußen fahren ziemliche Schäden genommen und ist müsste schon sehr häufig den Reifen wechseln.
Ich übe täglich und der Preis des Einrads ist mir auch relativ egal.
Angeschaut habe ich mir bisher vor allem bisher das goldene und silberne Nimbus Eclipse, die Freestyle Einräder von Mad4One und die verschiedenen Ajata agravic satoko Einräder. Welche Freestyle Einräder findet ihr am Besten? Lohnen sich ISIS Naben?

Freestyle-Einräder

Hallo Viola,
ich glaube da streiten sich die Geister, welches Freestyle-Einrad das Beste ist :slight_smile:
Die Einräder die du angeschaut hast, sind alle sehr gut. Es ist glaube ich total individuell, was man braucht und möchte. Hier eine kleine Übersicht:

Ich selbst fahre ein Ajata agravic, ich finde es fährt sich sehr gut.

  • Große Gabelstandfläche mit minimalem Abstand zum Reifen
  • Panaracer Reifen nutzen sich recht langsam ab
  • nur 3,8 kg schwer
  • ich finde es ästhetisch sehr schön
  • 48 Speichen, sehr stabil
  • Keine Kurbeln in 75mm Länge möglich (ich habe mir welche von Nimbus nachgekauft)
  • der Sattel ist meiner Meinung nach nicht perfekt für Seat-out Tricks (da nicht flach genug), auch den Sattel habe ich ersetzt. Es gibt aber auch genug Fahrer die sehr gut damit fahren und sich nicht daran stören
  • keine Diamantierte Gabelbrücke -> Skateboardpapier eignet sich super zum drauf kleben, günstig, sieht man nicht (es ist wirklich wie unsichtbar) und bietet zusätzlichen Halt, braucht man aber eig. nur, wenn man anfängt Stand-Up-Gliding Arabesque zu lernen, für alle anderen Tricks ist der Halt auch ohne Skateboardpapier sehr gut. Habe meins erst vor 2-3 Wochen drauf geklebt.

Nimbus Eclipse

  • Diamantierte Gabelbrücke
  • Lagerabstand von 92mm und damit kleinerer Abstand der Pedale, ermöglicht ein ruhigeres Fahren und hat Vorteile bei Spins
  • kleinere und abgerundete Standfläche
  • 4,4 kg
  • 36 Speichen

Mad4One

  • tolle Farben zur Auswahl (vorausgesetzt du fährst in keinem Landeskader, der dies verbietet oder regelmäßig Gruppenküren auf Wettkämpfen, dann würde ich lieber zu silber greifen)
  • sehr guter Sattel (mit oder ohne Griff möglich)
  • Große Gabelstandfläche mit “Einkerbung” für zusätzlichen Halt
  • sehr Individualisierbar
  • Zusatzkosten für jede Anpassung
  • 36 Speichen

Fazit: Ich bin mit meinem Ajata agravic super zufrieden (mit Kurbeln und Sattel ausgetauscht). Ein Mad4One könnte ich mir auch gut vorstellen, allerdings sind die teurer. Viele Leute schwören auch für das Eclipse, mein Fall ist es allerdings nicht, ich mag die Gabeln mit großer Standfläche lieber, da habe ich mehr Stabilität. Das ist allerdings Geschmackssache :slight_smile:

Noch ein paar allgemeine Tipps:
-> Ich würde mir auf jeden Fall ein Rad mit MKS Freestyle Pedalen kaufen
-> ISIS-Naben lohnen sich meiner Meinung nach auf jeden Fall, vor allem wenn du jeden Tag fährst und das Einrad stark belastest. Wenn der Preis zweitrangig ist, solltest du dich also auf jeden Fall dafür entscheiden.
-> Wenn du aktuell mit Kurbeln > 90mm fährst, probiere auf jeden Fall unterschiedliche Kurbellängen aus
-> probiere auch unterschiedliche Sättel aus, wenn du ein paar Einradfahrer bei dir in der Umgebung hast. Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Faktor. Hier spielt nicht nur Bequemlichkeit eine Rolle (beim Training sitze ich noch nicht einmal zu 50% auf dem Sattel), sondern auch, dass er flach ist (zum Herausnehmen für Seat-Out) oder Griffigkeit für Sprungtricks (Nimbus&Impact hat zum beispiel Einkerbungen in der Sattelplatte, der Sattel von Mad4One hat dafür sehr griffiges Material)
-> Wenn du schon ausgewachsen bist, lasse die Gabel für dich anpassen. Zahlt man evtl. 10€ mehr, sieht aber viel besser aus

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Das alles ist natürlich nur meine eigene Meinung :slight_smile:
Liebe Grüße,
Jana

Die meisten Händler tauschen dir die Teile (insbesondere Kurbellänge, Pedale und Sattel sind sehr subjektiv) gerne so zurecht wie du es haben möchtest, sich ein Einrad aus Einzelteilen zusammenzustellen ist meistens eh der beinahe gleiche Preis wie ein zusammengebautes.
Isis würde ich empfehlen wenn Geld keine große Rolle spielt, abgesehen davon dass die Naben stabiler sind gibt es vor allem dafür bessere Kurbeln.

Ich bin kein großartiger Freestyler, aber zwischen den von dir genannten Rädern ist glaube ich das beste das Rad an das man sich gewöhnt hat. Keines der drei bietet wirklich einen so großen Vorteil das man wirklich vom einen zum anderen wechseln würde. Die beste Variante sich für eins zu entscheiden wäre natürlich Probefahren, wenn bei dir ein Verein in der Nähe ist, oder irgendeine Freestyle Veranstaltung (Ich glaube es gibt 2 Freestyle Conventions dieses Jahr) dann ist es das allerbeste von allen möglichen Fahrern mal das Rad für 5 minuten zu leihen, und zu gucken welche Pedale, Kurbellängen, Reifen, Gabeln und Sättel man so mag.

Ich fahre 1-2 mal im Jahr mit meinem QU-AX Luxus in der Halle und das wars. Dies reicht mir vollkommen aus aber das Einrad hat eine Vierkant-Aufnahme das ist nicht so gut aber ich benutze es wenig darum ist es mir auch gleich. ISIS Nabe würde ich dir empfehlen.

@Einrad_Jana: Vielen Dank für deinen detaillierten Beitrag.

Dankeschön

Auch ich bedanke mich noch einmal für die detaillierten Informationen.:slight_smile: