na da steht alles drin stimmt ja wohl nicht so ganz, aber ich denke hier stehen die wichtigsten: http://dc2004.tsv-dudenhofen.de/, zumindest die Altersgruppen und was gefahren wird kann man den Ergebnislisten entnehmen
Einzige Änderung 2005: Skilllevel erforderlich für Küren
aber wenn ich jetzt bloß z.b die qulifikation für den hochsprung habe , kann ich dann trozdem teilnehmen oder muss ich die qualifikationen auch für weitsprung, gliding und coasting haben ?
eine qualifaktion für eine Disziplin berechtigt dich nur für die Teilnahme an dieser einen Disziplin, für jede weitere musst du auch die quali schaffen…
vllt kommt noch “der hochsprung muss im sinne einer parabel(nach unten geöffnet)” gesprungen werden, da das eleganter aussieht dabei darf man natürlich nicht auf die absprung linien springen/fahren."
jaja BDR
Bernd (der sich auch schon rießig auf den Bayerncup freut;) )
pro Höhe/Weite hat man zwei Versuche. Die Gruppe oder der einzelne, legt die Höhe/Weite fest. Hat man die Höhe geschafft, wird das notiert. Wenn du an einer Höhe/Weite scheiterst, zählt deine letzte notierte Höhe/Weite.
Und nein, wenn du bei 30cm raus bist, dann darfsde bei 31cm nicht wieder springen. Bzw. wenn der Verkehr es zulässt schon, wird halt nicht gewertet…
Ich distanziere mich schonmal vorab, von der Tatsache, dass die Gleichung einer Parabel x² ist, und auf einradfahren.de gleichnahmiges CMS eingesetzt wird. Am Ende schiebt mir einer den BDR unter die Füße
ein Glück bald Feierabend… woohoo, Wetter sieht gut aus, etwa 10°C da geht nochn bisschen was, wenn ich hier rauskomme
Gibt es eigentlich irgentwelche bedingungen um mitmachen zu können zB,dass man mindestens an 3 disziplinen mitmachen muss oder das man im verein sein muss. Oder ist es geal wie viele disziplinen man mit macht, wenn man da die qualli schaft? Und wie kann man nachweisen das man die qualli geschafft hat / noch schaffen wird. Bei ergebnissen von anderen wettbewerben? oder dann vor ort?
Sobalt die IUF Regeln für 2006 raus sind richten wir uns beim 3 Einradtag am 13.5. danach.
Beim DC kann natuerlich jeder mitmachen, nicht BDR bezahlen komischerweisse das doppelte, so war es sonst aktuell kann ich gar keine Preise in der Ausschreibung finden. Der Meldeschluss ist der 21.5.2006
Natuerlich empfiehlt sich wenn Du schon einmal dort bist alles mitzumachen der Preis ist das selbe. Nachweis must du jemanden vorher haben der deine Zeit bestaedigen kann.
Letztes Jahr haben die dann die Zeiten gestrichen die drueber waren.
Ansonsten gibt es wohl beim DC immer grosse Wartezeiten und Kindergeheule, da zieh ich mir lieber ein Gmtw oder bayern-cup rein.
Also der DC ist eigentlich immer eine der am besten Organisierten Veranstaltungen finde ich, beim Dresdener Einradtag sind alle DC Disziplinen + ein Hockeyturnier alles am gleichen Tag (am Dc hat man 4 Tage dafür), weswegen er wie ich gehört habe oft sehr chaotisch ist, doch ich kann da selbst nichts zu sagen da ich noch nie da war.
Kindergeheule gibt es schon und das ganze ist viel ergeiziger als viele andere Treffen, aber mir hat es bis jetzt immer spaß gemacht man muss es, wenn man nicht, will ja nicht so ernst nehmen.
Wenn ich schon den BDR Beitrag jedes Jahr bezahle, finde ich es ganz gut das man wenigstens einmal im Jahr beim DC und alle 2 Jahr im Kader etwas davon hat.
ich wollte damit eigentlich keine disskusion auslösen welcher Wettkampf besser ist;) , nur was ich können muss um beim dc mit zumachen.
Ich werd mich kundig machen.