Hi !
Die Fotos vom Trialaprk in Stadtlohn sind in einer neunen Gallery auf unicyclist.com.
Holger
Echt geile fotos! Verdammt gute Bilder bei!
War ein verdammt korrekter spot!
mfg
Ruhrpott Unitrials
HI !
Die Bilder sind ja echt gut.
Wo ist den das Gruppenfoto hin?
Meine Bilder sind nicht so toll. Habe ja auch kaum welche gemacht…
Oh Mano!
Jaja, da hab ich wieder was verpasst, was?
Na ja,…beim nächsten Mal.
Habe noch ein paar Fragen zu den Bildern:
Das sieht aus als hätte sich Jan seine Kurbel oder Achse kaputt gemacht - stimmt net, oder?
hi,
Lutz
ich denke er meint den mtb-trialer weil der da auch drauf is
weiß eh dass es nur spaß is aber ka ich denke dass man unitrial nur mit den 2radlern pushen kann. finde man muss den sport nicht ins lächerliche ziehen.
tobi
ps. @nici nicht böse nehmen, habs probiert aber kann das nicht harmloser formulieren über inet
pps. die kurbeln sind echt hammer
Die Sektion habe ich mal frei Friedhof der Pflastersteine genannt.
Waren leider so richtig fiese Dinger, habe es übrigens auch nicht geschafft da drüber zu kommen, eine dicke Macke in meiner Felge zeigt aber, das man super in die Zwischenräume reinrutschen konntem ,
Der Jan fährt schon seit Ewigkeiten so rum, das erstaunliche ist, die Achse verbiegt nicht mehr weiter !!
Zu drei: Wir hatten die Ehre zusammen mit den Vereinsmitgliedern zu fahren, übrigends obwohl die Meisterschaften dort gefahren sind. Sie haben uns super aufgenommen, bezahlen mussten wir nichts, dumme Sprüche kamen auch nicht, Buffet war sehr lecker und eine Einladung für´s Training haben wir auch bekommen, also bitte nichts gegen “Stützradfahrer”…
Die haben uns dazu eingeladen bei den Norddeutschen Meisterschaften als zwischen Programm was zu machen. Das wäre der 4 Oktober danach an dem Sonntag könnten wir dann wieder zum Training da sein. Also wenn noch mehr lust dazu hätten könnten wir da nochmal hin (wer von weiter weg ist kann dann auch mal bei uns unter kommen, kein Problem). Die haben uns sogar angeboten dort eine Unitrial Meisterschaft auszutragen.
Arne hatte auch überlegt ob er nicht mit dem Einrad starten sollte, weil uns keiner sagen konnte ob man zwei Räder haben muss. Der wollte dann bei den Damen unter Senioren starten. Wenns die Klasse überhaput gibt…
Am Anfang haben die Vereinsmitgleider dort bei den kleinsten Sprüngen zum teil geklatscht, hat dann aber nachgelassen. Wir wurden aber von dem Geländer Erbauer öfter mal fotografiert…
Auf dem ganzen Gelände war Helmflicht. Wir hatten echt Glück dass einige zumindest Helme bei hatten und die uns dann auch noch zwei Helme geliehen haben. Dafür durften die sich mal auf unseren Einrädern üben…
Von den fiesen Steinen habe ich auch noch Bilder. Nicht nur Arnes Rad ist stecken geblieben, sondern auch sein Fuß. Die waren wohl nicht die geeignetesten Dinger für Einräder. Mit Zweirädern kann man da wahrscheinlich in einem Satz rüber springen.
Das Gelände ist so aufgebaut, dass es verschiedene Länder darstellen soll. Wovon man aber nur wenn man es wusste daraus was landes typisches erkennen konnte. Deutschland waren Betonplatten und da wussten wir echt nicht was es sein sollte. holgers erklärung war dann, dass die noch nicht in den Bergen waren und dann eifach die Umgebung dargestellt haben. In den verschiedenen “Ländern” konnte man dann verschieden schwere Lines fahren. Diese waren durch Farben makiert. Man sollte dann immer zwischen zwei Farbplättchen (Tore genannt) durch springen.
@Arne: Willst du echt nen Kaninchenfell Bezug? Könnte dir sonst eins mal gärben lassen. Ist angeblich nicht so teuer. Brauch aber erst mal eins…
Das hört sich ja echt alles ziemlich cool an. Mit Ländern und sowas. Wahnsinn!
grinst
Ich wollte sicherlich keinen Sport ins lächerliche ziehen (als Einradfahrer wäre das etwas unangebracht). Es war wie du vermutet hast ein kleiner Scherz… Einfach sowas wie Angsthase gesagt hat: “Stützradfahrer”.