Federung - warum nicht?

Meiner Meinung nach macht eine Federung am Einrad gerade nur für Downhill Sinn. Bei Cross Country reicht eigentlich die Federung des Reifens und des Sattels vollkommen. Sobald es technisch schwieriger wird steht man ohnehin mehr als zu sitzen, weil man sonst von den Pedalen rutscht. Es ist denke ich mehr ein nettes Extra, dass die Mehrkosten einfach nicht aufwiegt.

Ich habe mir gerade in den letzten Tagen auch besonders viel Gedanken über eine Federung für Downhill gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es keine wirklich praktikable Möglichkeit gibt das umzusetzen. Im englischen Forum gibt es einen besonders netten Thread dazu. Um wirklich sinnvoll zu sein müsste ein Federung, die Schläge die auf die Füße gehen abdämpfen. Dazu müsste entweder die Nabe gefedert sein (z.B. statt der Speichen die Stoßdämpfer oder so ähnlich). Dann hat man aber ersteinmal das Problem, dass das ebenso wie die Schlumpfnabe irrsinnig teuer werden würde. Weiters wird das Einrad dann so richtig schwer und man würde viel eher Gefahr laufen mit den Pedalen am Boden aufzuschlagen. Viel mehr als 3cm Federweg würde ich also sowieso nicht als realistisch erachten.
Die andere Möglichkeit wäre, dass man die Kurbeln irgendwie von der Nabe entkoppelt und höher ansetzt und dann die Kurbeln in der Gabel gefedert sind. Das hat aber wieder den Gewichtsnachteil, es ist vermutlich noch viel viel viel schwieriger zu konstruieren und der Schwerpunkt muss entsprechend dem Federweg nach oben gesetzt werden, was gerade beim Downhill ein extremer Nachteil ist.

Dabei habe ich jetzt noch gar nicht die Kräfte bedacht, die so eine Federung aushalten muss.

Ich kann jetzt auch nicht erkennen, wie das bei dem Huni-Rex funktionieren soll. Das Problem ist auch da, dass man eine flexible Verbindung zwischen Kurbeln und Nabe braucht. Eine Kette springt ja ab, wenn man den Abstand verkürzt?!

Das sind die Gedanken, die ich dazu hatte.

EDIT: Das mögliche Aufsetzen der Pedalen am Boden ist übrigens ein viel größeres Problem als man sich vielleicht vorstellt. Gerade bei Trails, die einen Hang queren setzt man auch so schon relativ schnell innen auf.

EDIT2: Hier der Thread ausm englischen. Gleich im ersten Beitrag ist ein nettes Bild und ganz hinten kommt das Thema auch auf Reifen mit flexiblen “Speichen” Suspension MUni