Vom 14.-18. Juni 2006 in Bellenberg bei Ulm (Süddeutschland) findet
die Eurocycle statt. Trotz der unglücklichen Situation, dass der
Deutschland-Cup zeitgleich stattfindet, hoffen wir auf ein schönes
Event. Anmeldung bis 01.05.2006 für 75,00 EUR (bez. 50,00 unter
16 Jahre). Zwischen 02.05. und 14.06. 95,00 bez. 70,00 EUR. Die
aktuellen, teilweise geänderten Zeitpläne, findet ihr ab nächster
Woche auf unserer Webpage www.einradsport.de in der Rubrik
“Eurocycle 2006”. Wir haben auch das Angebot auf die Wünsche
der Teilnehmer/innen angepasst. Als WM-Vorbereitung bieten
wir 100 und 400m-Rennen an. Als Rahmeprogramm bieten wir einen
großen Trialparcour und wir haben ein komplettes Bikergelände für
uns reserviert.
Viele Voranmeldungen sind immer noch offen, bitte daher um die
Einzahlung der Startgebühren. Vielen Dank und bis dann.
Hab mich schnell noch vor dem Wochenende angemeldet und wollt auch gleich das Geld überweisen, aber der Computer auf der Bank hat einen Fehler im IBAN/BIC-Code gemeldet (Hab den aus dem pdf-File verwendet.).
Hat noch wer versucht aus dem Euro-Ausland zu überweisen?
Stephan, kannst Du bitte den IBAN/BIC nochmal kontrollieren? Danke!
Anmeldungen zur Eurocycle (Einzelpersonen und Teams) sind noch bis
Dienstag, 13. juni 2006 - 15:00 Uhr möglich. Danach und vor allem
vor Ort können Anmeldungen nur noch beschränkt angenommen werden.
Alle Teilnehmer, welche bis 01.06. einbezahlt haben, erhalten auch ein
Cenvention-T-Shirt, für alle spätere Einzahlungen kann dies nicht mehr
sichergestellt werden.
“neueste Info vom 02.06.06:
Die Unterkunft ist NICHT wie in den Ausschreibungen in der Schule sondern in
der gleichen Halle wie die Sportwettkämpfe stattfinden”
Im Vorfeld wurde der hohe Preis (90 eur) noch mit der Unterbringung in 4-6 Bettzimmern gerechtfertigt…
Ich finde 90 € für 4 Tage Vollpension inkl. T-Shirt und freiem Eintritt in das Spaßbad eigentlich schon voll OK. Man sollte den Aufwand und vorallem die anfallenden Nebenkosten für solch eine Veranstalltung nicht unterschätzen.
es kostet ja nicht 90 sondern 75 jedenfalls bis zum 1.5.06 wer es nicht geschaft hat sich bis dahin anzumelden und halt 95 euro zahlen muss ist selbst schuld.
ich finde diese preise auch ok. da essen schlaffen und alles mit dabei ist
ja die mafia hat ihre hände überall im spiel. nur blöd, dass das mit juventus jetzt aufgeflogen ist. sind riesen einnahmen die fredy und mir da wieder entgehen
wer faehrt den zur Eurocyle und kann ein paar Flyer von unserem 3.Dresdner Einradtag mitnehmen.
Ich wuerde Sie noch schnell zuschicken dauert normalerweisse nur einen Tag.
Hallo zusammen
Ja ihr habt recht ich habe ein Rechtschreib
Problem hinter dem ich mich nicht verkrieche. Aber hat nicht jeder so seine Macken und Schwächen??
Der eine mehr der andere weniger. Nur würde ich nie einen Menschen nach seinen Macken/ schwächen Beurteilen.
aha wenn nur 2 versuche erlaubt sind dann ists sowieso nichts weil man jeweils drei versuche hatte.
hab gerade mal das iufroulebook angeschaut da steht:
2.30 LONG JUMP
This event is similar to the track and field version, where the rider jumps as far as possible from a start line, to a landing
without a dismount. The rider must then continue riding across a finish line to show control. Riders jump from a line
marked on the ground, and one or more observers mark their point of landing. Riders must ride at least 3 meters before
jumping, and may ride any additional distance to gather speed. Riders may jump with the wheel going forward or sideways.
After landing, the rider must stay in control of the unicycle for the remainder of a five-meter distance from the start line
without dismounting, or touching a hand to the ground or any other object. If the tire touches the jump line before takeoff, it
counts as a foul. Riders may break off in a run up to the line, but if they jump, the attempt counts, including fouls. If riders
break off, they must start again from before the Start line. Riders get two attempts. The farthest non-fouling, successful
jump is recorded.
die offizielle methode ist also, das es einen richter hat der schaut wo man landet und bis dahin wird dann von der startlinie aus gemessen. Man hat 2 versuche.
finde das system mit den beiten latten wie es bei uns allgemein gemacht wird besser. da sieht man genau ob der fahrer die marke geschaft hat.
bei der anderen methode gibt es sicher ungenauigkeiten ausser man springt in den sand dann hat man einen schönen abdruck, aber das mit der radkontrolle nach dem sprung wird dann schwierig.
da müssen wir und nochmal überlegen wie wir das an der wm machen