Hi,
ich freu mich ja so.
Eine Standardgabel in welcher der 3.0er passt, ein paar Bremssockel von einem alten Fahrrad, ein Freund der schweißen kann und fertig ist mein neues Muni
@ Wendino:
Wie ich sehe,hat David’s Besuch bei dir Spuren hinterlassen:p
Dann kannst du ja wieder schööööööööön inne Bääääge fahn
Siegmono’s Muni hat übrigends keine Bremssockel ABER:
Hab mich schon mit VOTEC kurzgeschlossen.Die bauen für die GS4 (Federgabel) verstellbare Bremssockel,die man an’s Muni bauen kann.
Schönen Gruß Oliver
Lass Dir halt nicht immer alles aus der Nase ziehen.
MEHR INFOS !!!
Ich habe auf www.votec.de nachgesehen. Da gibt`s nur noch die GS5. Wie sehen den die Sockel aus ? Kosta ?? Woher ?
Direkt von Votec ???
Zum anderen, ist aber etwas praxisfremd vom Siegmon jetzt eine 24er Munigabel ohne Bremssockel raus zu bringen. Liegt`s daran, dass es bei euch grad mal 10m hohe Deiche gibt statt David-Berge ?
Gut, nicht jeder will Bremsen fahren aber laut der Umfrag doch ein Großteil.
@Roland: Nö liegt nicht an unseren Deichen (die noch gut 95 KM weit weg sind) sondern an mangelnder Info.
Georg (Siegmon) hat mehr Kunden in Dänemark.Er kommt vom Bahnsport und macht mehr mit Artisten.Wir waren ja am Wochenende zusammen biken.Beeindrucken tuts ihn schon aber viel Bock hat er da nicht drauf-zu wenig Nachfrage (noch).
Die Bestellung der 24er Gabel war schon in der Fertigung,eh das Thema Bremse im Forum behandelt wurde.
TipII: Bei einem METALLBAUER einen Alublock (Quarder) mit einem Loch (Durchmesser wie Gabel außen) versehen lassen,an der Vorderseite Bohrung für Bremssockel(M10),giebts bei Hartje und an der Rückseite 2 Bohrungen für Durchgangsschrauben und längs der großen Bohrung teilen (bekommt man sonst nicht über die Gabel).
Tip III: Bei uns giebt es den RAHMENBAUER NORWIED .Der baut 1a Reise und Rennräder aus Edelstahl.Zufällig muß auch das beste Bike mal bremsen und er hat Bremssockel (auch Magura) zum anlöten und macht das auch.Allerdings muß die Gabel dann neu lackiert werden aber da giebts auch Firmen für.
Schönen Gruß Oliver
erzähl mal wie sich das Einrad so im Gelände fährt mit der Bremse(!!) Ist doch gewiss eine Übungssache wirklich dann die Bremse anzuziehen wenn’s grade passt. Driften macht ja Spass…
Hi,
so richtig hab ich die Bremse im Gelände noch nicht ausprobiert.
Wenn`s richtig zu Sache ging hab ich mich mehr auf alles Mögliche konzentriert (Stufen, Steine, Wurzeln usw.) und hab voll die Bremse vergessen.
Auf “normalen” Wegen ist genial. Bergab lässt man die Bremse schleifen und entlastet die Beine ungemein.
Da ich die Sun Double Wide habe, welche ja Lackiert ist und eigentlich nicht für Felgenbremse gedacht ist, ist die Bremswirkung nicht sonderlich. Aber es reicht.