Einradfahrer in Sebnitz?

Hi.
Ich bin nächstes Wochenende (Freitag, Samstag,Sonntag) vorraussichtlich
in Sebnitz.
Meine Frage:
Gibts hier im Forum Leute, die in oder in der Nähe von Sebnitz wohnen und an diesem Wochenende Zeit/Lust haben mit mir ein wegig zu Trialen oder eine Tour zu fahren (hab mein 20" quax und mein 29" Kris Holm dabei.) ?
Bitte melden :wink:

edit:
bin erst freitag abend in sebnitz und habe samstag und sonntag noch in der früh zeit, da wir sonntag schon wieder los müssen.

Ich kenne leider niemanden in der Ecke. Frage mal die Dresdner in ihrer Mailingliste. Vielleicht kennt da jemand wen und kann den Kontakt vermitteln. Peter hier im Forum kennt auch ziemlich viele sächsische Einradfahrer. Es kann nicht schaden ihn zu fragen.

Nachtrag: Ich weiß nicht inwiefern du die Möglichkeit hast Sebnitz zu verlassen. Falls ja, wäre die Tour Freital-Malter vielleicht genau das Richtige für dich und dein KH29.

danke für den tipp…
hab jetzt mal zur gruppe und an peter geschrieben… mal schaun was draus wird :smiley:
das mit der tour müsste ich mal mit meinen eltern klärn, da sie eigentlich jmd. besuchen wolln und ob die mich hin fahren könnten… denk nämlich eher nicht. :angry:
aber jetzt erst mal abwarten :smiley:

ich und noch andere sind in Cottbus

SloMo will im Tharanterwald (Freital-Malter‏) fahren evtl. kann er das ja in die Saechs. Schweiz verlagern.

ne leider kenn ich da keinen, es gibt wohl ein paar bei Rathen die haben eine downhillstrecke kenn ich aber nicht, dann wieder Zittau

wenn Du aber dort interesierte Leute siehst, kannst Du bitte auf die ODM in Radebeul aufmerksam machen.

schade… :frowning:
naja… ich denk ich werde mich mit slomo noch mal in kontakt setzen und schau obs nicht auch im tharanterwald geht…
trotzdem danke :slight_smile:

Schauen wir mal. Wenn sich keiner für meine Tour findet, könnte man auch in/bei Sebnitz was machen. Nur kenne ich mich da nicht aus…

ok…
das wär dann aber auch nicht sooo sinnvoll…
da müssten wir uns dnn unsern weg selber suchen :smiley:
aber wie du schon sagst… warten wir mal ab :sunglasses:

da gibt es sogar ein Radfahrverein

Anschrift:Sebnitzer Radfahrerverein 1897 e.V.,Lange Straße 53,01855 Sebnitz

Telefon/Telefax: 035971 - 53537,eMail: kontakt@sebnitzer-rv.de,Internet: www.sebnitzer-rv.de

das habe ich ja auf Anhieb gefunden:
40 km Panoramarausch zwischen Neustadt, Sebnitz und Bad Schandau (ID 14)
Start Diese Tour bietet zwei knackige Anstiege, zwei tolle Downhills und jede Menge Panorama. Von Neustadt geht’s auf den Unger (Aussichtsturm), Downhill nach Schönbach, über Sebnitz auf den Tanzplan (Tanecnice, Aussichtsturm), zurück auf deutschem Boden auf dem Panoramaweg über Lichtenhain, Mittelndorf, Altendorf nach Bad Schandau. Und wem die Portion Panorama immer noch nicht reich …
Panoramarausch zwischen Neustadt, Sebnitz und Bad Schandau [mehr]

**
Diese Etappe als Sepps Gastkommetar: Nach gemütlich aufsteigender Piste Richtung Weifberg ließen wir es uns nicht nehmen den etwas windanfälligen Turm zu erklimmen und die Aussicht zu genießen. Der Blick gen Osten reichte sogar bis zur Lausche. Weiter führt der Waldweg Richtung Sebnitz. Die Anstiege knackig, die Abfahrten anspruchsvoll … ein Traum. Höhe Waldhaus wird der Geräuschpegel in Breits Gabel zu nervig und bedarf einer Kontrolle. Gefunden wurde nichts konkretes, dafür war nach der OP die Kappe des Aheadsets hin. Also ab nach Sebnitz City und bei Eingeborenen nach einem Ersatzteilladen gefragt. Gefunden - Eingebaut - für gut befunden - weiter steil bergan, vermutlich den Rosenberg hinauf. Weiter auf Straße, Piste und dann steilen teilweise fahrbaren Waldweg zum Tanzplan. Eine kleine Stärkung in Form von gebackenen Käse + Energykroketten eingenommen. Auf breiter Schotterpiste nach Nixdorf und weiter auf zerklüfteter Teerstraße nach Hermsdorf. Wir ließen die Buchenparkhalle links liegen und fuhren Richtung Kirnitzschtal. Leider auf Teer, aber ein wunderschönes Tal! Am Zeughaus versuchten wir den Roßsteig mit Ziel großer Winterberg. Der Weg war alles andere als fahrbar. Wir durften mal wieder schieben, aber das ist hier bei fast jeden Gipfel standard. Zu empfehlen ist die Goldsteinaussicht! Vom Winterberg ging es rasant auf der Fahrstraße bis zum Abzweig Elbleitweg. Nach einem netten Anstieg verläuft der Weg fast entlang einer Höhe. Wenn rechter Hand ein paar Bäume fehlen würden, so könnten wir die Schrammsteine genauer bewundern, aber auch so eine schöne Piste. Ich glaub wir haben jetzt nur alle eine Verspannung am rechten Halsmuskel. Was folgte war eine schöne Abfahrt ins Kirnitzschtal. Ein lecker Stückchen Kuchen zur Stärkung. Weiter bis zur Ostrauer Mühle und direkt dahinter rechts auf einen tausende Jahre alten Karrenweg steil bergan Richtung Altendorf. In Altendorf bis auf die Hauptstraße, rechts und am Ortsende die Aussicht genossen. Weiter ging es hinunter zur Buttermilchmühle, die keiner von uns gesehen hat. Wir entschieden uns der Sebnitz Richtung Sebnitz zu folgen. Alles sah nach einem idyllischen Weg am Fluß entlang aus. Mehr und Mehr jedoch schickte uns der Weg die Seitenhänge rauf und runter. Zum Glück “recht gut” fahrbarer 50cm Waldweg mit üppigen Wurzeln und allem was einem die letzten Körner kostet. Die wunderschöne Flußlandschaft, gepaart mit nicht zu erklärenden Aufkommen von irrationalen Humorattacken verschönten uns den Aufenthalt auf diesem Wegstück. Dankbar nahmen wir dann den ersten Abzweig Richtung Ulbersdorf. Es ging gleich steil bergan in das hübsche Dörfchen dann bis an die Hauptstraße, wo wir im Almenhof Quartier bezogen.

Fakten: Hinterhermsdorf (360) - Weifberg - Wachberg (496) - Sebnitz (300) - Tanecnice (517) - Mikolasovice - Hinterhermsdorf (380) - Zeughaus - Großer Winterberg (556) - Elbleitweg - Nasser Grund - Altendorf - Sebnitzbachtal - Ulbersdorf (316)
64,6km 11,6km/h 5:31:09h 59,1km/h 1610hm
Hohenprofil


über die dörfer streifen wir stolpen, neustadt und sebnitz, downhill durch kirnitzschtal,
weiter über die allseits beliebte rathmannsdorfer höhe nach gossdorf, rück über hohnstein, hocksteiner serpentine hoch und über die dörfer rück nach weißig

wenn ich suedlicher ueber die Elbe kommt:
pp für die böhmischtour, wenn du erst nähe petrovice pause machen willst ist der ort sneznik gute wahl, da hast du mehrere gute kneipen am wegesrand bsw. am abzweig nach tisa…oder ihr fahrt noch hoch auf den berg sneznik und füllt eure mägen bei gute aussicht, ist zwar ne kurze rampe von 19%, aber ist doch nen klax …umweg ca. 5km…alternativ, wenn ihr noch vor decin rast machen wollt…srbska kamenice (an der kreuzung rechts…hhmm…lecker knödel :slight_smile: )

Aktualisierung

Steinaltes Thema, aber ich krame das mal hier raus für alle, die es irgendwann mal in die Gegend verschlägt.

Inzwischen entwickelt sich dort in der Ecke (Sebnitz, Neustadt, Bischhofserda) eine kleine aber feine und lebendige Einradszene. Es sind so 5 oder 6 Muni fahrer. Alles Noch- oder Ex-Mountainbiker und recht flott unterwegs. Beim diesjährigem EBM haben sie die vorderen Plätze belegt und es waren auch bei der Salzkammergut Trophy 3 dabei. Einige sind auch im angesprochenen Sebnitzer RV.

Wer also mal wieder mit dem Muni in diese Gegend kommt, findet bestimmt mitfahrer!