Einradfahrer in der nähe Waldshut(DE)/ Koblenz (CH) gesichtet

Hallo,

Ich habe heute von einem Biker gehört, dass auf der Schweizer Rheinseite gestern (Sonntag, der 11.12.) in der Nähe von Koblenz (Schweiz), beziehungsweise Waldshut/ Waldshut-Tiengen (deutsche Seite), 2 Einradfahrer auf großen Einrädern unterwegs waren.:slight_smile:
Falls ihr hier mitlest, bitte antworten (hier oder per PN). Ich würde mich freuen, Einradfahrer in dieser Gegend kennenzulernen und vielleicht auch zusammen zu fahren. Ich fahre Tour, ein wenig muni und trial und übe auch sonst Einradtricks.
Falls jemand anders eine Idee hat, wer das gewesen sein könnte, bitte auch melden. Christian Eckert wars wahrscheinlich nicht.
Falls noch andere Einradfahrer aus dieser gegend hier mitlesen natürlich auch schreiben;)

Ich wars nicht

Aber jetzt wo ich das lese, kommt mir die Idee nächstes Mal ein Einrad einzupacken. Ich kenne die Wege auf beiden Seiten des Rheins und am Stausee oberhalb von Koblenz. Alles recht eben und für mich als nicht geländeerprobten Straßenfahrer langsam in Reichweite. Bis zum Frühjahr werde ich dann noch etwas fitter sein. Und dann sind die Tage auch wieder länger. Vielleicht fahren wir dann mal zusammen eine Runde und machen einen Ultimate-Erfahrungs-Austausch (ich schaffe es immer noch nicht).

:frowning:

:slight_smile:

gerne, vielleicht auch zwei oder drei…:smiley:
du musst nicht gut fahren können. Es geht bei mir um den Spaß. Klingnauer Stausee ist wirklich sehr eben. Sonst bin ich in der Schweiz am Rhein eigentlich noch nicht gefahren.
Momentan kann ich auch noch nicht fahren, wg. dem Zehproblem wird aber wahrscheinlich bald wieder möglich sein.

Das müsstest du dann mit meinem Bruder machen xD. Ich habe nochnicht angefangen zu üben.

Mit was für Einrädern kämst du dann?
Ich weiß auch noch von 2 anderen Einradfahrern in der Gegend.

könnte der gewesen sein, ist in facebook zu erreichen.

http://www.unicyclist.com/forums/member.php?u=41760

@unic:
Bringe dann mein 29er Cross mit - siehe Profilbild. Je nach Gelände müßte ich 10 bis 15km damit schaffen. Wenn es zu bergig ist, schiebe ich eben.
Morgen fahre ich zu Ajata. Ich werde Schoner für die Beine anprobieren, damit es beim Ultimate endlich mal Fortschritte gibt. Bisher gab es immer nur blaue Flecken und Macken. Bis zum Frühjahr wirst Du es bestimmt auch hinkriegen.:wink:

Man, Jogi… :stuck_out_tongue:

wer lesen kann ist klar im vorteil

äähhh ja:o

Nö, der wars nicht. Das ist Christian Eckert.


Aber er wohnt nur 2 Orte von mir Entfernt.:wink:

Ich habe ein 36", ein 20" Trial, ein 24" Luxus und 2 Hocheinräder (1,50/2,50m)

Ich habe erst einmal Ultimate fahren probiert, mit Schonern. Ich hab sie aber wieder ausgezogen, da ich die Reibung zwischen Rad und schonern zu hoch fand, wenn ich mich recht erinnere. Nehm das Ultimate zu Ajata vielleicht mit, oder frag mal im Ultimate-Thread nach solchen Erfahreungen. Mein Bruder nimmt immer lange Jeans (hat aber keine Schienbeinschoner).

Meine “Problemzonen” beim 28er Ultimate fangen unter den Knien an und gehen bis zum Knöchel, sodass eine Jeans nicht weit genug runter geht.
Über die Radgröße sprechen wir dann mal, wenn es soweit ist. Vielleicht kriegt einer unserer Fuhrparks bis dahin noch Zuwachs.
Auf jeden Fall spricht das Gelände bei euch für große Räder.

Meiner nicht. Muss jetzt esrst mal wieder für einen neuen Laptop sparen. Mein jetztiger hat nur 256 mb Arbeitsspeicher. Hab bisher fast alles in Führerschein und Einräder investiert. :smiley:

Ja, leider:o. Bessere Muni-Möglichkeiten wären schon schön.

Meldest dich dann einfach. Freu mich schon:)