Einradfahren in Dresden

Teilergebnisse

Die einzelnen Spielergebnisse im Detail:

Prague Unicycle Hockey Team : Prague-Dresden-Express 9 : 0
SV Motor-Mickten e.V. : Chemnitzer Nischel 2 : 2
Dresdner Einradlöwen : Schillis Einradschoten 9 : 1
SV Motor-Mickten e.V. : Prague Unicycle Hockey Team 0 : 5
Schillis Einradschoten : Prague-Dresden-Express 1 : 3
Dresdner Einradlöwen : Chemnitzer Nischel 3 : 1
SV Motor-Mickten e.V. : Schillis Einradschoten 1 : 1
Prague Unicycle Hockey Team : Chemnitzer Nischel 8 : 0
Dresdner Einradlöwen : Prague-Dresden-Express 6 : 1
Schillis Einradschoten : Chemnitzer Nischel 5 : 4
SV Motor-Mickten e.V. : Prague-Dresden-Express 2 : 4
Dresdner Einradlöwen : Prague Unicycle Hockey Team 6 : 6
(7 : 8 nach Penaltyschießen)
Chemnitzer Nischel : Prague-Dresden-Express 7 : 5
Prague Unicycle Hockey Team : Schillis Einradschoten 12 : 1
Dresdner Einradlöwen : SV Motor-Mickten e.V. 6 : 2

Stadtrundfahrt am 28.2.und Einradhockeyturnier am So. 1.3. 2015‏ in Dresden

Hallo,

Da am Sonntag viele Einradfahrer und einige Teams nach Dresden kommen, haben wir eine Stadtrundfahrt mit Einrad am Sa. 28.2. vor, übernachtung ist möglich.

Wer mitfahren, mit spielen will oder sich mal ausprobieren will bitte melden.

Einradhockeyturnier Dresden
Adresse: MoMi-Center, Pestalozzi-Platz 20, 01127 Dresden
Beginn: 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Ole Jaekel

Dresdner EinradLöwen (F)
Prague Unicycle Hockey Team (F)
Team Steyr EINS (NL)
Berlin 2.0 (EF)
Prague Mix (NL)
Schillis Einradschoten (F)
Dresdner Einradtiger (NL)

Endstand und Ergebnisse Einradhockeyturnier Dresden 1.3.2015

Hallo,
hier die Ergebnisse
http://www.einradhockeyliga.de/cgi-bin/web/ergebnisse.cgi?what=details&turnier=279

Erstaunlich Stark waren die Teams aus Styer und Prag,

Turnierendstand (Turnierwertigkeit: 153 Punkte)
Pl. Mannschaft Punkte
1 Dresdner EinradLöwen (24) 153 ,
2 Team Steyr EINS (30) 129
3 Prague Unicycle Hockey Team (17) 99
4 Berlin 2.0 (29) 81
5 Prague Mix (18) 52
6 Schillis Einradschoten (17) 34
7 Dresdner Einradtiger 17

Dresdner Einradtiger (NL)
[/QUOTE]

10:00 A 1,5 Dresdner EinradLöwen : Prague Mix 5 : 1 :
10:22 A 6,2 Schillis Einradschoten : Dresdner Einradtiger 4 : 2 :
10:44 A 2,4 Prague Unicycle Hockey Team : Team Steyr EINS 1 : 2 :
11:06 A 5,3 Berlin 2.0 : Prague Mix 10 : 1 :
11:28 A 4,6 Dresdner EinradLöwen : Dresdner Einradtiger 6 : 1 :
11:50 A 7,3 Berlin 2.0 : Team Steyr EINS 2 : 5 :
12:12 A 2,5 Schillis Einradschoten : Prague Mix 3 : 10 :
12:34 A 4,1 Prague Unicycle Hockey Team : Dresdner Einradtiger 8 : 1 :
12:56 A 3,6 Dresdner EinradLöwen : Team Steyr EINS 4 : 3 :
13:18 A 5,7 Berlin 2.0 : Schillis Einradschoten 7 : 0 :
13:40 A 4,2 Prague Unicycle Hockey Team : Prague Mix 5 : 2 :
14:02 A 1,3 Team Steyr EINS : Dresdner Einradtiger 7 : 3 :
14:24 A 6,7 Dresdner EinradLöwen : Schillis Einradschoten 8 : 0 :
14:46 A 2,4 Berlin 2.0 : Prague Unicycle Hockey Team 1 : 2 :
15:08 A 3,1 Prague Mix : Dresdner Einradtiger 5 : 0 :
15:30 A 1,7 Schillis Einradschoten : Team Steyr EINS 2 : 7 :
15:52 A 5,6 Dresdner EinradLöwen : Prague Unicycle Hockey Team 5 : 4 :
16:14 A 2,4 Berlin 2.0 : Dresdner Einradtiger 12 : 3 :
16:36 A 7,1 Team Steyr EINS : Prague Mix 5 : 0 :
16:58 A 6,7 Prague Unicycle Hockey Team : Schillis Einradschoten 8 : 0 :
17:20 A 3,5 Berlin 2.0 : Dresdner EinradLöwen 3 : 3 :

Sonntag den 28.06. Einradfahren in der Dresdner Eishalle

Ole schrieb folgendes:

ich habe zur Zeit am kommenden Sonntag den 28.06. ein Zeitfenster von 8-14 Uhr
reserviert in der wir die Dresdner Eishalle nutzen könnten. Es steht heute oder
morgen noch ein kleiner Test aus, ob wir den Boden auch nicht ruinieren würden.
Er wird es schon aushalten, so wie ich das sehe, ist es so ein Boden wie die
Lohrheimer Einradhockeyspieler auf ihrem Außenplatz verbaut haben.

Ein oder zwei Stunden dürften Sonntag ja reichen. Bevor ich die konkrete Zeit
beantrage würde ich aber gerne wissen, ob wir auch mindestens zehn Teilnehmer
(für zwei Mannschaften) sind.

Luca und ich sind schon mal dabei! Ich fänd es cool in der Eishalle zu spielen!

@Holger: Ihr Meißner könnt natürlich auch gerne dazukommen!
@Eric: Interesse in Chemnitz?

Bitte antwortet mir KURZFRISTIG ob ihr könnt/wollt/dürft. Gibt es bevorzugte
Zeiten?


Aktuell dabei: Ole, Luca, Tobias, Max S., Jens, Lucie (sechs von zehn)
unsicher: Betty, Max R., Schillis Einradschoten.

Bei uns wird’s leider nichts. wir haben Vereins-Sommerfest.

28.6.2015 – Einradfahren in der Dresdner Eishalle (Energieverbund-Arena)

So, inzwischen ist es definitiv:

Am Sonntag dem 28.6.2015 11-13 Uhr findet ein Einrad-Training in der Eishalle Dresden im Ostragehege (Energieverbund-Arena) statt. Auf WM-Rollhockey Boden. In diesen zwei Stunden könnt ihr:

  • frei fahren
  • Tricks üben
  • Einradhockey Spielen

Die Dresdner Einradlöwen spielen zum Schluss gegen die Mickter Einradtiger auf dem heiligen Boden wo sonst die Dresdner Eislöwen spielen.

Einradfahrer, Zuschauer und Interresenten bitte zahlreich vorbei kommen!

Des Weiteren wird noch ein Sponsor für weitere Trainings in der Eisshalle gesucht!
Wer also Hilfe anbieten kann, bitte melden.

Einradausfug zum Elbradweg höhe Rosengarten Diako (Neustädter Seite) 2.7.16-18 Uhr

Heute macht die Varieté-Kinderzirkusgruppe einen Einradausflug zum Elbradweg Höhe Rosengarten, Diakko und ggf. Waldschlösschenbrücke so 16-18 Uhr

  • Susi baut eine Slackline auf,
  • Sophia zeigt und erklärt Outdoortricks

Einradhockeyturnier am Samstag den 26.9.2015 in Dresden,Einradtraining bis 31.10.2015

Hallo Einradler,

am Samstag den 26.9.2015 findet in der MoMi Halle Dresden, Pestalozzi-Platz 20 01127 Dresden ein Einradhockeyturnier statt.

INterresenten können sich beim Ole oder mir melden.

  • bis zum 31.10.2015 findet in der am BSZ f. Wirtschaft in der Neustadt (Eingang gegenüber der Tieckstr. 15)

  • offenes Einradfahren unter Motor Mickten statt

  • Trainingszeiten sind
    freitags 19:45-21:30 Uhr
    sonntags 15:00-16:30 Uhr

Peter

Einrad und Flüchtlinge in Dresden

Heute Donerstag 10. September 2015 Einrad- und Jonglier-vorführung und anschliesendem Kurs bzw. ausprobieren mit dem Duo Fuego und Springkraut e.V. in einer Dresdner Flüchtlingszeltstadt mit 800 Leuten.


Hier was eventuell auch für die Einradfahrer interessant sein könnte.

Kurz: Das ist eine Veranstaltung am 4.Oktober. Ein Lauf/ Fahrt 5,7 km durch den großen Garten als Spendenaktion für eine Flüchtlingsambulanz in Dresden. Teilnahme kostet 10€.

Wie war es denn? Ich war ja nun leider nicht dabei.
Habt ihr es trotz Regen gemacht?

Run&Roll klingt auch nett, werd es weiterempfehlen. In der Anmeldung sind sogar schon Einräder als Fahrzeuge auswählbar!

Ciao Ole

Campaktion mit 800 Flüchtlingen darunter 120 Kinder im Zeltlager Bremerstraße Dresden

super wars, bei deiner absage hatte es noch nicht geregnet

Das Wetter hat nicht mitgespielt nach dem wir 16.10 Uhr alles drausen aufgebaut hatten,
kamm leichter Regen, und Gewitter dann 16:20 Uhr grober Hagel
Zum Glück konnten wir unsere Aktion regengeschützt aber eingeschränkt in niedrigen Zelten etwa 190 m hoch auf feinen Splitt machen.

Dank Spenden von Mike Hildebrandt, Capito, Happy hooping und anderen.
Unterstützt vom Springkraut e.V. und Tristan-production konnten wir mit
acht Leuten im Camp eine kleine Jongliervorführung mit anschliesenden ausprobieren von
Hula Hoop
Laufkugel
jonglieren und
Diabolo für Klein und Gross anbieten

Zudem gab es Kinderschminken für Kinder, was super gut ankamm.

Zu Beginn benannten wir die mitgebrachten Tool mit Deutschen Namen und alle konnten dies nach sprechen.
Die 15 min Vorführung war sehr eingeschänkt durch die enge möglich, Einrad ging überhaupt nicht auf den Splitt.
Alle waren friedlich und gespannt, lachten bei den drops.
Dann ging es zum ausprobieren, weitervermitteln was trotz Sprachbaiere klappte
Die Teilnehmer etwa 60 Kinder und 40 Erwachsene waren über alle Maßen enthusiastisch und es hat trotz Regen riesigen Spass gemacht.
Zu Beginn waren die Erwachsenen sehr reserviert und wollten nicht probieren bzw. wollten den Kindern den Vorrang lassen.
aber nach und nach nahmen Sie auch die Jonglierbälle in die Hand und erstaunlich viele lernten in den 60 Minuten das jonglieren mit drei Bällen.

Zum Schluss haben wir etwa 50 Jonglierbälle und 4 Diabolos für die die es dann konnten da gelassen.

Super cool eure Aktion mit den Flüchtlingen! Wäre ich gern dabei gewesen.
Vielleicht könnte man ähnliches am 26.09 zum hockeyturnier starten.
Flüchtlinge über fluchtlingsrat Dresden oder so als Zuschauer einladen.
Die Halle wird voll + gute Stimmung!
Und die Pausen für einradübungen ect. nutzen.
Was meint ihr?

Gruß
Georg

Spielplan ist raus, http://www.einradhockeyliga.de/turniere/spielplan280.html

ich finde das bei 8 Teams + Zuschauer in der Halle kaum mehr Platz ist um viele Flüchlinge einzuladen, zudem hab ich keinen Kontakt zu einzelnen und Sie müsten die Abgeholt und Zurückgebracht werden etwa 5km.

Betty wollte einen Workshop zum Einradfahren mit Projekt „Respekt Rockt“
https://www.facebook.com/RespektRockt, http://www.respekt-rockt.de anbieten.

Der Spielplan ist raus,
siehe http://www.einradhockeyliga.de/turniere/spielplan280.html

Georg denkt daran das Ihr auch ab und zu einen Schiedsrichter stellen muest.
Welche T-Shirt Farbe habt Ihr?

ich vermute mal das 12 Uhr Spiel auch das Spiel um Platz 7 15:20 Uhr sein wird.
so das Ihr Leipziger 16 Uhr laut Plan fertig seit

(Spielzeit 1x12 Minuten)
10:00 A B1,B3 Dresdner EinradLöwen : Hort Wheels Leipzig
10:15 A B2,B4 Prague Unicycle Hockey Team : Springkraut Dresden
11:00 A B4,B1 Dresdner EinradLöwen : Springkraut Dresden
11:15 A B3,B2 Prague Unicycle Hockey Team : Hort Wheels Leipzig
12:00 A B3,B4 Hort Wheels Leipzig : Springkraut Dresden

Halbfinale (Spielzeit 2x15 Minuten, ggf. 1x5 Minuten Verlängerung)
hier kommt es drauf an wie Leipzig in der Vorrunde spielen
13:00 Hf1 VA1,VB4 4. Gruppe A : 3. Gruppe B : :
13:35 Hf2 VA4,VB1 3. Gruppe A : 4. Gruppe B : :

Finalspiele (Spielzeit 2x15 Minuten, ggf. 1x5 Minuten Verlängerung)
15:20 um 7. Gew. Hf1,Hf2 Verlierer Halbfinale 1 : Verlierer Halbfinale 2

Einradworkshop Sa. 26.9.2015 14-15:30 Uhr in MoMi Halle in Dresden

Einradworkshop Sa. 26.9.2015 14-15:30 Uhr in MoMi Halle in Dresden

parallel zu Einradhockeyturnier

Ergebnisse Einradhockeyturnier Sa. 26.9.2015

Springkraut Dresden ist eim internationalen Einradhockeyturnier in Dresden am 26.9.2015 10-18 Uhr
in der MoMi Halle Dresden mit zwei Siegen den siebenten Platz belegt.
Im Team spielten Peter Theeg und 10 Kinder von der Sport & Jugend Varite Gruppe und den Einrad Tigern.

Das “Prague Unicycle Hockey Team” ist sehr gut geworden und haben die Ausrichter “Dresdner Einradlöwen” zweimal geschlagen.
Beim Zweiten mal haben die in der letzten Minute den Zwei Tore Rückstand aufgeholt und
nach der fünf Minuten 1:1 Verlängerung, das Penalty Schiessen mit 1:0 gewonnen.

Der Turniersieger Berlin war suverrän und spielte zwei Klassen besser.

Für das jungster Springkraut war es sehr interresant zusehen was alles mit nur einem Rad möglich ist.

Das Team aus Meissen belegte mit drei Siegen vierten Platz und verbesserte Ihre Leistungen enorm.

Nachmittags gab es einen Einradworkshop und im Anschluss konnte e-wheel gefahren werden.

Nebenbei lief eine Schiedsrichterprüfung.
Anbei ein Zeitungsartikel von der DNN Mo. 28.9.2015

Hier die Ergebisse Hockeyturnier in Dresden, 26.09.2015
http://www.einradhockeyliga.de/cgi-bin/web/ergebnisse.cgi?what=details&turnier=280

Gruppe A

  1. Dresdner EinradLöwen (48)
  2. Prague Unicycle Hockey Team (23)
  3. Hort Wheels Leipzig (0)
  4. Springkraut Dresden (0)

Gruppe B

  1. Berlin (44)
  2. Berlin 2.0 (38)
  3. Schillis Einradschoten (20)
  4. Wild Wheelz (0)

Vorrunde (Spielzeit 1x12 Minuten)
Zeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Erg. n. Pen.
10:00 Dresdner EinradLöwen : Hort Wheels Leipzig 7 : 2
10:15 Prague Unicycle Hockey Team : Springkraut Dresden 5 : 0
10:30 Berlin : Schillis Einradschoten 12 : 0
10:45 Berlin 2.0 : Wild Wheelz 4 : 0
11:00 Dresdner EinradLöwen : Springkraut Dresden 6 : 0
11:15 Prague Unicycle Hockey Team : Hort Wheels Leipzig 7 : 0
11:30 Berlin : Wild Wheelz 10 : 0
11:45 Berlin 2.0 : Schillis Einradschoten 13 : 0
12:00 Hort Wheels Leipzig : Springkraut Dresden 2 : 4
12:15 Dresdner EinradLöwen : Prague Unicycle Hockey Team 1 : 2
12:30 Schillis Einradschoten : Wild Wheelz 2 : 3
12:45 Berlin : Berlin 2.0 10 : 0

Zwischenstand nach der Vorrunde
Gruppe A
1.Prague Unicycle Hockey Team
2.Dresdner EinradLöwen
3.Springkraut Dresden
4.Hort Wheels Leipzig

Gruppe B
1.Berlin
2.Berlin 2.0
3.Wild Wheelz
4.Schillis Einradschoten

Halbfinale (Spielzeit 2x15 Minuten, ggf. 1x5 Minuten Verlängerung)
Zeit Mannschaft 1 Mannschaft 2 Erg. reg. Zeit
13:00 Hort Wheels Leipzig : Wild Wheelz 2 : 12
13:35 Springkraut Dresden : Schillis Einradschoten 4 : 9
14:10 Dresdner EinradLöwen : Berlin 0 : 15
14:45 Prague Unicycle Hockey Team : Berlin 2.0 5 : 6

Finalspiele (Spielzeit 2x15 Minuten, ggf. 1x5 Minuten Verlängerung)
Zeit Spiel Mannschaft 1 Mannschaft 2 Erg. reg. Zeit
15:20 um 7. Hort Wheels Leipzig : Springkraut Dresden 3 : 10
15:55 um 5. Wild Wheelz : Schillis Einradschoten 5 : 7

Finalspiele (Spielzeit 2x15 Minuten, ggf. 1x5 Minuten Verlängerung)
Zeit Spiel Mannschaft 1 Mannschaft 2 Erg. reg. Zeit
16:30 um 3. Dresdner EinradLöwen : Prague Unicycle Hockey Team 8 : 9 7 : 7
17:05 um 1. Berlin : Berlin 2.0 20 : 4 :

Turnierendstand (Turnierwertigkeit: Punkte)
Pl. Mannschaft Punkte
1 Berlin 178
2 Berlin 2.0 145
3 Prague Unicycle Hockey Team 116
4 Dresdner EinradLöwen 99
5 Schillis Einradschoten 63
6 Wild Wheelz 48
7 Springkraut Dresden 31
8 Hort Wheels Leipzig 15

offene Sächsische Meisterschaft im Einradrennen 2015

Am 01. November steigt die sächsische Meisterschaft in Dresden. Die Anmeldung ist bereits offen.

http://www.brettrennsportfreun.de/ert/einradtag.php

Mittwochs 16 -17:30 Uhr Einradtrainer in Dresden gesucht

Mittwochs 16 -17:30 Uhr Einradtrainer für eine Kindergruppe von Sport & Jugend Dresden e.V. in der Turnhalle Lessingstr. in Dresden gesucht

Sonntag 1.11.2015 10-16 Uhr offene sächs. Einradmeisterschaft im Heinz-Steyer-Stadion

morgen bei sonnigen 15 Grad,
der zwölfte Einradtag und die 12. offene sächs. Einradmeisterschaft
im Heinz-Steyer-Stadion im Ostragehege in Dresden am Sonntag 1.11. 9 -16 Uhr statt.

Anmeldung: www.brettrennsportfreun.de/ert/einradtag.php
Info: www.einradtag.de
Kontakt: peter@einradtag.de, Tel 0162 8060620, 0351 8474968
Veranstalter Sport & Jugend Dresden e.V.

Zeitplan:
9 Uhr einfahren, einschreiben
10.00 Uhr 100 m, Gliding gegenbahn
10.40 Uhr 100 m Unlimidet
10.50 Uhr Finallauf 100 m (die sechs Zeitschnellsten m/w)
11.00 Uhr 50 m Einbein, Costing gegenbahn
11.20 Uhr 50 m Jonglier
11.40 Uhr Finallauf 50 m Einbein
12.00 Uhr 30 m Radlauf
12.20 Uhr Finallauf 30 m Radlauf
12.30 Uhr 400 m
13.00 Uhr 400 m Finallauf
13.11 Uhr 800 m
13.40 Uhr 800 m Finallauf
14.00 Uhr 10 km(Standart 24" und unlimited) 10km Strecke an der Elbe lang
15.00 Uhr Siegerehrung

freie Startreinfolge bis 14 Uhr
10m langsam fahren,
Obstacle,
Hochsprung und Weitsprung

Er

Der 12. Einradtag und die offene sächsische Einradmeisterschaft hat mit 14 Wertungen bei sonnigen 15 Grad am Sonntag, dem 1.11.2015,
im Heinz-Steyer-Stadion im Ostragehege in Dresden erfolgreich statt gefunden.

Es waren über 30 Teilnehmer in Dresden, von 6 Jahren bis 75 Jahren war das Teilnehmerfeld altersübergreifend.

Bei den Damen gewann Charlotte Leonhardt von der TU-Dresden und bei den Herren Jan Vocke aus Jüchen (Nordrhein Westfalen) vom VfL Grafenwald.

Höhepunkte waren das 10km-, Jonglier-, Dragseat-Rennen und Costing.

Die neu zugezogene Studentin Charlotte Leonhardt stellte neue Maßstäbe auf, indem Sie 11 neue sächs. Rekorde erziehlte
*100m mit 16,45 sec.,
*400m mit 01:08,96 sec.
*800m mit 02:29,56 min,
*10 km mit 33:45 min,
*30 m Radlauf mit 10,88 sec.
*30 m Dragseat mit 11.38 sec.
*Obstacle (Hindernisparkur) 20,61 sec.
*10m langsam vorwärt mit 21,08 sec.,
*Weitsprung mit 1.40 m
*Gliding mit 57,55 m
*Coasting mit 81 m

Folgendes ergab die IUF Gesamtwertung der Einradmeisterschaft.
bei den Damen

Charlotte Leonhardt, Dresden, TU Dresden 40 Pkt.
Lena Vocke Jüchen VfL Grafenwald 28 Pkt.
Madlen Rissel Süptitz SV Süptitz 16 Pkt.
Kristin Böhme Süptitz SV Süptitz 8 Pkt.
Wiebke Enders, Jesse, Weihnböhla Radfahrverein 7 Pkt.
Ria Bader, Mockrehna SV Süptitz 4 Pkt.
Linda Mertineit, Chemnitz Sportensemble Chemnitz, 3 Pkt.
Alicja Zielinska, Süptitz SV Süptitz, 3 Pkt.
Aileen Rüger Riesa 1Pkt.

Bei den Herren:
Jan Vocke Jüchen VfL Grafenwald, 40 Pkt.
Peter Theeg Dresden SV-TuR, Springkraut e.V. 22 Pkt.
Eric Hilprecht Chemnitz, Sportensemble Chemnitz 14 Pkt.
Fabian John Weihnböhla, Weihnböhla Radfahrverein 12 Pkt.
Hannes Schill Diera-Zehren, TV Frisch Auf Meißen 11 Pkt.
Luca Jaekel Dresden, SV Motor-Mickten e.V. 3 Pkt.
Thomas Philipp Grossröhrsdorf Sportfreunde Ottendorf-Okrilla 2 Pkt.
Holger Schill Diera-Zehren TV Frisch Auf Meißen 1 Pkt.