Einradfahren gesundheitsfördernd.

Hi,
ja einradfahren ist gesundheitsfördernt. Nicht nur Gleichgewichtssinn, sondern auch für das Selbstbewusstsein sehr nützlich.

Wegen der Sache mit den Rücken Problemen. Genug Bauchmuskel training gleicht das wieder aus.

das mit den Knöpfen da unten, das üben wa noch nen bisschen :wink:

SORRY

Ich habe mich doch nur mit den Zeichen vertan. Kann doch mal passieren oder???:slight_smile:

ist doch nicht weiter schlimm!

ich bin scott! ich spreche englisch. ich habe eine lange schlange. lecken mein schwanz du arsch kopf. BIN ICH LUSTIG? HA HA HA!

@grogboy:was sollte das denn werden???

fehl am platz!

Spätpubertäre Ausbrüche oder sowas… :roll_eyes:

Gruß,
Tassilo

Tassilo

Hey Kleiner,

ganz deiner Meinung!!!

Noch keine Haare am Sack, aber dann was von spätpubertären Ausbrüchen faseln :smiley:

Nein ich denke, er wollte blos sein komplettes Aufgebot Deutschvokabular, welches er sich mühsam die letzten n Jahre angesammelt hat, zum Ausdruck bringen. Wobei ich das Schimpfwort “Arschkopf” mal in meinen Schimpfwortreportoir (<- schreibt sich das so? Ich werde in der Schule blos Französisch gemusst und bin gerade wieder dabei zur 5 pkt. marke zu klettern) mit aufzunehmen. Wobei man definitiv sagen muss, dass scott sich nicht einer höflichen Ausdrucksweise bedient, die aber von uns gegenüber Ausländern erwartet wird :confused: blablabla…

Ride On,
gossi

Immer das Gleiche, wir müssen nett, höflich und charmant sein, und die anderen dürfen tun und lassen was sie wollen. Naja was solls, so ungerecht ist das Leben nun einmal.

(wie ich in den letzten jahren festgestellt habe, vor allem für Deutsche)!!!

Wenn das so weiter geht,ist unser Forum bald ab 18 und der Tassssssssssasilo total versaut.
Mag man garnicht dran denken,welche Spätfolgen sowas für den Jungen haben kann…
Möchte mal wissen,was da passiert ist,als er seine 1000004545745346848° Sprünge gemacht hat

@Tassssssssilo: Laß dich nicht von einem 32 Jährigem verarschen-fährst gut
Gruß Oliver

einradfahren gesund?

also munifahren kann gar nicht gesund sein. ich erinnere mich noch gut an die unbeschwerten grundschulzeiten, in denen uns die lehrer beibringen wollten, dass wir, um den stuhl nach schulschluss auf den tisch zu stellen in die hocke gehen sollten, weil’s besser für den rückens sei. wenn ich aber den sattel zum sprung hochziehe mach ich genau die falsche bewegung.

na was solls, dann bau ich mir mit 40 halt cross-reifen an meinen rollstuhl, dann fragt auch keiner mehr wo das andere rad sei… ;-D

Re: einradfahren gesund?

Soweit ich weiß soll man in die Hocke gehen wenn man etwas schweres hebt. In der Grundschule hat man das dann wohl anhand der Stühle versucht den Kinder beizubringen.
Aber wie man das aufs Springen mit dem Einrad übertragen kann ist mir ein Rätsel…

Der Arzt, der mich bei meiner Musterung untersuchte hat gesagt, dass ich eine starke und gesunde Rückenmuskulatur habe also mache ich mir da keine Sorgen. Er konnte sich auch vorstellen, dass durch das Einradfahren mein Rücken in so einem guten Zustand ist.

ich meinte, wenn man das einrad mit gewalt hochzieht. das müsste eigentlich auf das gleiche rauskommen, wie wenn man ein schweres gewicht hebt. ich weiß es auch nicht genau, bin kein spezialist. ich auf alle fälle hatte den eindruck, dass es nicht das beste sei. eigentlich wollte ich auch nur meinen senf dazugeben und diese seite mal ausprobieren;)
musstest du meinen rechtschreibfehler mitzitieren? ;-D

so viel gewicht reisst man nicht rauf, weil man ja hauptsächlich springt. die kraft kommt also aus den beinen. mit den armen ziehst du eigentlich nur noch das rad nach.
da hätte ich schon eher angst, dass das droppen nicht allzu gesund sein könnte. hatt mir jedenfalls auch schon ins kreuz geschlagen wenn ich irgendwie komisch gelandet bin.

gruss

iten

also

îch denke das das droppen eher schlecht für die knie ist, weil man ja nicht so gut abfedern kann.

Ich weiß ja nicht, wie lustig du mit deinem Einrad springst, aber wenn du Rückenprobleme dadurch bekommst, dann würd ich dich gerne darauf springen sehen, das ist mal ein ulkiges Vergnügen, denn deine Schmerzen dürften dadurch kommen (und deswegen sagt dein Lehrer wohl in der Grundschule: “Kinder, geht in die Hocke”):

Also. Nehmen wir mal an, irgendetwas liegt auf dem boden und du möchtest das aufheben. Für mich ist es normal, in die Hocke zu gehen und das aufzuheben. Aber frag nun dochmal deine Oma. Die wird nicht in die Hocke gehen, sondern ihren Oberkörper nach unten beugen, und meckern, dass es ihr im Kreuz wehtut. Exakt und da ist nämlich der Punkt! Wenn du beim Einradfahren also solche Schmerzen hast, dann müsstest du also deine Oberkörper nach vorne Beugen, und dein Rad irgendwo auf Kurbelhöhe hochziehen (und das siehe in der Tat sehr ulkig aus). Oder, andere Variante, du probierst die ganze Zeit touch the floor zu fahren. Beides schließe ich mal aus, und behaupte zu sagen, dass du da irgendetwas falsch zu machen scheinest, denn im Normalfall ziehst du am Sattel um dein Rad nach oben zu kommen, und der ist dann meist auf der Höhe, die dort endet, wenn deine Arme normal vom Körper herunterbaumeln (+/-).

Naja, RideOn
gossi

Ich hab auch nach einen langen Trial Wochenende manchmal Rückenschmerzen, ich denke das das aber vorallendingen vom droppen kommt obwohl ich beim Hochsprung total gebückt springe.

Lutz

Also, entweder geh ich dabei ned so krass rein, die anderen Schmerzen bei mir überwiegen die Rückenschmerzen oder aber, mir machen die Schmerzen, die man dabei bekommt, nichts mehr aus. Hmm, ach mein Rücken klafft eh auf der einen Seite…

das Ride On spar ich mir diesmal :smiley:

hab das auch nicht jedesmal mit dem rücken aber kommt ab und zu mal vor.

Hallol

Ich denke, das das Einradfahren eher in die Knie als in den Rücken geht.
Bei mir beim freeystyle merke ich das halt nur in den Knien.

:wink: