In letzter Zeit habe ich mehrere Einradfahrer kennengelernt, die auch dem Hobby Speedcubing nachgehen. Dabei geht es darum, den Zauberwürfel möglichst schnell zu lösen, was übrigens auch wettkampfmäßig ausgetragen wird. Gibt es zwischen diesen beiden Hobbies irgend einen Zusammenhang?
Falls es hier zauberwürfelnde Einradfahrer gibt, dann outet euch doch mal bitte.
Und es gibt sicher ein Zauberwürfelforum, in dem man dieselbe Frage auch stellen kann. Vielleicht kann das jemand machen, der in der dortigen Szene verankert ist.
Mir fiel spontan “hopp into stillstand on magic cube” ein.
Sorry!
ich betreibe diesen “sport” auch dank sophia
hat mich angesteckt mit diesem Teil.
und es ist immer ausbaufehig da man nach der Zeit immer schneller wird
-andy
jo ich tu auch n bissel speedcuben net wirklich schnell aba auch nich sehr langsam
Der Eliot Hofman ist der volle Chef mit dem Würfel auf dem Boden oder auf dem Einrad…
Wobei so ziemlich alle wo im Trainigslaager in Vodice waren beides beherschen!
Ausser mir, ich war immer mit dem Schlauch beschäftigt!
Ich kann des auch… mehr schlecht als recht, aber ich kanns
Muss mal nen anderen Algorhytmus lernen demnächst… einen der schneller geht.
Ich hab zwar seit ca. 30 Jahren so nen Würfel, einen von den ersten, ganz original, aber bin immernoch zu doof. Zum Glück hab ich ne Anleitung.
Slowcuber
Also lösen kann ich den Würfel auch - ist aber eindeutig Disziplin Slowcubing!
Aber was wäre die Einradkombination? Ideling und Speedcubing? Hm, … weiss nicht … Ich kann auch jonglieren und dennoch reizt mich die Kombination nicht. Vielleicht habe ich nur noch kein Blut geleckt und es ändert sich wenn ich mal vernünftig pendeln kann …
Das mach ich auch!!!
wusste gar nicht das ich da nicht der einzige bin, meine Speedcubingzeit ist 42 sek…
ich konnte auch schon mal den größeren Würfel lösen(4x4), jetzt schaff ich das glaub ich nicht mehr…
wie schnell is der denn?
Rekord waren glaub 17 Sekunden, Durchschnitt bei 21.
wo wir grad beim thema sinn hab grad eben einen i love you würfel gekriegt:D
Level 1: Pendeln und dabei 3 Zauberwürfel lösen während du diese jonglierst.
Level 2: Wheelwalking und dabei 5 Zauberwürfel lösen während du diese jonglierst.
…
Level 9: Coasting, dabei 9 Zauberwürfel lösen während du diese jonglierst und zwar bevor du beim Coasten ausgerollt bist.
Level 10: Wie Level 9, aber ohne Hände (immerhin hat man beim Coasten ja die Füße frei).
Falls einer in meiner Nähe ist, der mir das mal beibringen kann (einen Würfel lösen ohne Einrad), dann wäre ich dankbar. Mir hat es nie jemand gezeigt.
Anleitungen gibts massenweise im Internet, wahlweise in gedruckter Form oder als Film. Such mal nach “Speecubing Tutorial”.
Und da es ziemlich viele unterschiedliche Lösungsansätze gibt, die sich insbesondere dadurch unterscheiden, wie aufwendig es ist sie zu lernen (Datenmenge, die man im Hirn abspeichern muß) und wie schnell man damit beim Lösen des Würfels werden kann, empfehle ich hier einfach mal die Fridrichmethode mit (für den Anfang) 2Look-OLL und 2Look-PLL.
Also lösen kann ich das Ding auch, hab aber leider keinen originalen sondern nur ne hakelige China-Kopie. Mit der Teil brauch ich ca. 3 Minuten, mit nem originalen (bei nem Arbeitskollegen versucht) bekomm ichs auch noch in zwei hin. Mehr is nich.
Aufm EInrad hab ich nie versucht, dürfte aber wohl kaum ein Problem sein, dauert dann halt nur länger
mach ich auch:D mein rekord liegt bei 1min 21s undn paar zerquetschte
naja… zusammenhang denk ich eher nicht…
aber da die einradszene ja relativ klein ist und so ziemlich jeder jeden kennt, breitet es sich halkd schnell aus…
Ich kanns auch, aber schnell ist relativ, eigene Bestzeit bei ~40sec für den 3*3
afaik ist der aktuelle rekord bei ~7sec und durchschnitt ~10sec
Aber auch nur, weil er Glück beim PLL hatte, das in diesem Fall mit U2 erledigt war. Anschauen kann man sich das hier. Der Typ, der gefilmt hat, gehört allerdings erschlagen.
Aber ich fürchte, der Mensch kann nicht Einradfahren …
meine persönliche bestzeit is 58 sekunden bei der pyramide 6 sekunden und beim 5x5 15,08 minuten