Einrad-Quatsch-Contest

Hatte gerade eine spontane Eingebung: Einrad-Hürdenlauf.
Wertung kann man sich beim Springreiten abschauen, hier sind Varianten aufgelistet.
Dann dachte ich mir: Natürlich könnte man den Parcours das noch um andere Elemente außer Querhürden zum Überspringen erweitern…
so in die absichtlich alberne Richtung, als ein Gaudi-Multiathlon.

  • Schmale Planke längs, mit was weichem (Sand? Knetgummi?) um Übertritte nachzuweisen.
  • Hürde zum drunter durch fahren, Nachteil für die großen Teilnehmer, evtl. mit Formel nach Körpergröße in ein paar Stufen umlegen.
  • Hockey-Slalom: Ball um Kegel rum bugsieren. Alternativ Crocket.
    Sollte sich das als zu einfach herausstellen: das ganze noch kombiniert mit Eierlauf. Eine Hand am Schläger, die andere am Löffel. Aber mal lieber mit Golfball als mit Ei.
  • irgendeine Schieß-Disziplin à la Biathlon, aber vom Einrad aus.
    Mit Softair auf Umklapp-Ziele, oder alternativ: auf Waage befestigten Becher mittels Spritzgewehr anfüllen, bis Vergleichsgewicht erreicht ist

Soweit was mir in den Sinn kam. Für noch mehr Spiele wäre natürlich Schlag den Raab eine gute Quelle zum Abschauen.
Ein Leichtathletikgelände wäre für sowas wahrsch. gut, aber andere Orte mit genug Platz sollten auch gehen.

Zeitstruktur & Regeln:
Erst freies Üben,
dann Probelauf unter Wettbewerbsbedingungen wo sich die Leute einschätzen können ohne dass es zu Staus an irgendwelchen Stationen kommt,
nochmal freies Üben,
dann der Wettbewerb.
Nachher gibts ein paar kleine Preise (Tombolaprinzip, z.B. überschüssige (gute) Einradteile zusammenlegen), evtl. noch einem Überraschungspreis der unter allen Wertungsteilnehmern verlost wird, die nicht auf dem Treppchen stehen.
Wenn der Parcours lang wird, macht man halt rallyeartigen Start, zeitversetzt aber gleichzeitig. Oder eher ortsversetzt, wie bei Wasserrutschen: wenn der Vordermann dort ist, fährt der nächste. Für Trödler muss man sich was überlegen, damit sich die Leute nicht gegenseitig behindern. Man könnte sagen: jeder ist der Besenwagen des Vordermannes, wer eingeholt wird ist also raus (Band hinten in der Hose wie bei Flag Football?). Gerne auch mit 1- oder 2-mal “respawn”, wir woll’n ja nicht so sein. Evtl. Bonus (Minusfehler) für den Einholer. Oder man macht das ganze mit einem Ringparcours als großes Mensch-ärgere-dich-nicht, wo man seine Staffel komplett durchbringen muss.
Mir scheint diese indirekte Methode, das ganze auf Zeit zu machen, jedenfalls lustiger und weniger stressig als eine Zeitnahme aller Fahrer.
Zuletzt noch eine Selbstverständlichkeit: Ein separater Lauf für die Anfänger, bei dem die schwereren Stationen (wie das am Anfang der Überlegung stehende Hürdenspringen…) ausgelassen werden, bietet sich an. Die einfachen können für die schwere Klasse verschärft werden, siehe das mit dem Eierlauf.


Was haltet ihr von sowas? Seid ihr dafür zugänglich, oder seid ihr zu erwachsen für solche Kindergeburtstagsspiele?
Oder hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann Erfahrungen berichten?

Vielleicht liest hier ja einer mit, der was von meinem Hirnabfall bei einem Vereins-Sommerfest gebrauchen kann…

Hey!
Unser Verein wird diesen Herbst wahrscheinlich eine “Spaßmeisterschaft” durchführen, bei der es neben den normalen Rennen auch so Disziplinen wie Cross over oder Stand Wheel Walk Rennen geben soll.
Ich finde, dass dieser Hindernisparcours eine gute Idee ist:)…und werde auf jeden Fall mal vorschlagen so etwas ähnliches mit ins Programm zu nehmen;)
LG

Einrad-Hürdenrennen schon öfter im Gespräch gewesen, ich glaube David und Felix haben das als Workshop auf der letzten Unicon gegeben.
Limbo: Beste, Drag-Seat geht gut, ich hab 90cm unten durch geschafft, Rocco oben drüber - zusammen war es uns zu riskant.
Frag mal bei Wolfgang Brodersen (Einradverband Schleswig Holstein), an der Einrad-Köste gabs immer Spaßathlon, die können dir bestimmt gute Ideen liefern und auch Tipps zur Umsetzung.

Heute nach dem Sport (nein, diesmal nicht Einrad) in der Umkleide hatten wir noch zwei nette Ideen: Einradwasserball oder Einradangeln (letzteres erfordert aber eine steile Uferböschung) :D:D:D

Highland Games

Hallo Leute ich lade alle ein an den Highland Games in Österreich teilzunehmen.

Info unter :www.onewheeldragons.at

lg

greekfan

Was ich mal bei einer Veranstaltung eingebaut habe war ein Einrad-Lagenrennen: 200m, jeweils 50m wheelwalking, einbeinig fahren, rückwärts fahren, normal fahren mit jeweils 10m Wechselzone in der es egal ist, wie man fährt. Kam eigentlich ganz gut an, stellt aber natürlich gewisse Anforderungen an die Teilnehmer.
Die Reihenfolge der Disziplinen hat ihren Grund: es sollte vermieden werden, daß jemand aus dem Vorwärtsfahren oder einbeinig fahren mit hohem Tempo direkt ins Wheelwalking übergehen kann, was ja dann de Facto zum Gliding mutiert wäre. Außerdem haben wir rückwärts zwischen einbeinig und vorwärts fahren gesetzt, um auch hier ein Runterbremsen zu erzwingen. Und das normale Fahren kam ganz am Schluß, weil da einfach die größten Geschwindigkeiten erzielt werden.

Was auch immer ganz gut kommt ist folgendes: 50 Meter fahren, absteigen, 10 mal um die eigene Achse drehen, aufsteigen, zurückfahren. Der Rückweg kann für manche Leute sehr spannend werden … Kann man auch als Staffel machen. Und bei guten Fahrern kann man das Absteigen weglassen und sie stattdessen Spins machen lassen.

ich find des saucool!

wenn mal jemand sowas macht, unbedingt bescheid geben, wenn ich kann, dan komm ich!!