Dreck in den Schuhen

Beim Fahren im Wald geht es mir ganz oft so, dass der dicke Reifen (Duro Wildlife Leopard 24x3.0) allerlei Dreck und Tannennadeln mit nach oben befördert und mir dann von oben in die Schuhe “wirft”. Bei manchen Muni-Touren muss ich sogar zwischendurch die Schuhe entleeren.

Habt ihr dieses Problem auch? Habt ihr eine Patentrezept dagegen?

Vergiss die holländischen Holzschuhe und nimm endlich geschlossene :stuck_out_tongue:

http://www.amazon.de/socken-und-mehr-Damen-Stulpen/dp/B009ESDGSW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383773131&sr=8-1&keywords=beinstulpen+rosa

:sunglasses:

Oder dicke Socken, merkt man den Dreck weniger :wink:

Ich hab schon Überlegt, ob vielleicht ein Marshguard dafür sorgen könnte, dass der Dreck enger am Rad herunterfällt und nicht soweit nach außen bis zu den Füßen.

Was hältst’n von solchen Gamaschen?

Wäre eine Option, zumindest für den Winter. Im Sommer ist mir unter den Protektoren schon warm genug.

Vielleicht bastel ich wenn ich mal lust und laune hab einfach mal so ein Marshguard und schau obs was bringt, oder vielleicht sogar genau das gegenteil bewirkt, indem alles was sonst an der Gabel vorbeigeflogen wäre dann daran so ungünstig abprallt, dass es auch noch in den Schuhen landet. :smiley:

Wie wär’s mit weniger zimperlich sein? Beim Einradfahren im Dreck wird man einfach mal dreckig, auch unter der obersten Schicht. :roll_eyes:

Zieh doch Flipflops an, da fällt der Dreck auch wieder raus…

Könnte mir vorstellen, dass du mit dem Minischutzblech noch mehr Dreck abbekommst, weil er ja oberhalb deiner füße abfällt. Wenn dann nen langes Schutzblech mit ner Bürste am Ende, die den Dreck abkehrt :wink:

Oder Schuhe anziehen, die oben zu sind, sodass nichts reinfallen kann.

So eine Gamasche wäre für den Sommer auch total übertrieben, da müsstest du was dünneres nehmen. Ein Stück von einer Strumpfhose? Also irgendwas dehnbares, das am Bein abschließt, was du dir dann noch über den Schuhschaft ziehen kannst.

Welche Schuhe :thinking: :thinking: :thinking:

Barfuß.jpg

Ah, da liegt also der Trick!. Damit dürfte sich sogar der Grip auf den Pedalen erhöhen, wenn die Pins erstmal durch die Hornhaut durch sind. :slight_smile: Und mit der roten Spur die man dann hinterlässt findet man auch garantiert wieder heim. Nur Vorteile also …

Die rote Spur reicht aber nicht besonders weit. Nach spätestens 6 Litern hört es auf zu tropfen … :astonished:

Na wozu wurde denn der Camelback erfunden??

Sks

Auch wenn ich als Weichei abgestempelt werde :wink:

Ich schwör auf

SKS Grand D.E.A.D
SKS Grand M.O.M

Je nachdem was die Gabel zulässt.

M.O.M passt überall hin

Das hält auch den Po trocken wenns mal nass und matschig ist.