Hi Zusammen,
ich hatte mal wieder Lust etwas zu basteln was nicht jeder hat.
Ich habe in eine Hocheinradgabel ein Minilaufrad vom Minibike mit kleinem
Ritzel(12 Zähne) eingebaut. Beim Tretlager habe ich die Kurbeln gegen welche vom Fahrrad mit großem Kettenblatt(46Zähne) ausgetauscht.
Das Laufrad hat einen Umfang von 477mm.
Bei einer Kurbelumdrehung läuft das fast 4 Umdrehungen.
anbei ein Clip.
Cool gemacht!
Ich sthe auf Basteleien besonders bei Einrädern.
Kann da auch nie die Finger von lassen.
Hast Du sonst noch solche Sachen gebaut?
Wir könnten ja hier eine kleine Samlung solcher Ideen auftun…
Weiter so!
Cooles Teil!
Ich hab vor einiger Zeit auch mal was gebastelt, Einrad mit Axel-pegs statt Pedale
Partyunicycle
grad über Facebook gefunden:
Das ist ja wohl cool
ich hab da noch was,Eckenultimate etwas größer als 24 Zoll mit vielen Ecken.
ich wollte noch ein Bild einfügen aber oben ist der Button nicht mehr da um die eigene Festplatte zu durchsuchen. wer kann helfen?
Spannend.
Das Disco-1Rad ist meins… Hatte vor es hier rein zu stellen.
Das Video das Jim auf der Unicon gedreht hatte habe ich erst jetzt im Forum gesehen.
Allerdings ist der Effekt fast nicht in Videos oder Fotos fest zu halten.
Ich hänge hier noch ein par Fotos an damit man die Bilder besser sieht.
In echt wirkt dass ganze aber noch mal um einiges besser.
Und hier noch ein anderes “Basteleinrad”
Weder dieses noch das Disco-Einrad würde ich wirklich als “fertig” bezeichnen.
An beiden werde ich noch weiter Konstruieren…
Dieses hier besteht aus einem ca. 100Jahre alten Wagenrad.
Die gräusche die es beim fahren macht sind beängstingend…
Zudem eiert das Teil ganz schön. Aber es ist fahrbar!
Ich habe da noch etwas
aus klein mach kleiner
Und,kann man damit auch noch fahren?
Also ich habe das Disco-Einrad von Spacelord auf der Unicon gesehen und schwöre, es ist einfach nur geil! Kein Foto oder Video kann visualisieren, wie cool es ist!
Jeder sollte sich das live ansehen!
Herzlichen Dank für die Blumen Ippi. Und auch für die Bestätigung dass es in echt einfach um Klassen besser wirkt.
Nur nicht dass mir nun alle die Bude einrennen um mal das Rad zu begutachten
Habe auch viel Freude an dem Teil und werde es sicher bei Gelegnheit wieder vorführen.
Zur reit sind ganze 600LED an und in dem Rad verbaut…
“Sie” heisst übrigens Schlumpfine.
da tut man sich bergauf beim Treten doch ziemlich schwer…
Da würde ich ja gerne mal einen freien Aufstieg sehen. Oder noch besser selbst probieren.
Man sollte vielleicht noch erwähnen, daß sich das Teil tatsächlich wie ein Einrad fährt. Auch wenn das Gewicht jenseits von Gut und Böse ist. Ich durfte damit schon eine Runde drehen.
Wenn du die Tretlagerhöhe beider Räder vergleichst kannst du sehen das es nur ein kleines bißchen höher ist als bei einer Standardgabel. Die Kurbeln sind etwas länger dadurch ist die Pedale etwas weiter unten.
Ich habe das Rad ja schon an den Einradverband weitergegeben, aber ich werde mal Robin vom Eckeneinradfahren fragen ob er es mal probiert.
Wenn du zu den Deutschen Meisterschaften in Neufahrn kommst können wir es mitbringen dann könntest du es ausprobieren.
Klar das Schlumpfine etwas mehr wiegt als eine Rennhexe, aber jenseits von Gut und Böse würde ich dass nicht nennen!
Bei Damen spricht man ja eigentlich nicht über’s Gewicht, aber:
Trotz der überlangen Handlebar, dem Handle-Bar schild, den Nachtlichtern, dem überdimensionalen Reifen, Elektronik, Scheibenrad, Schlumpfschaltung, Akkus zur Stromversorgung, Deko etc. wiegt Sie gerade mal 11,5 Kg. Und das inklusive einem Bier!
Ein KH26-Schlumpf wiegt normal auch gegen die 8Kg.
Gefühlt wars mehr. Kann aber auch daran liegen, daß viel Gewicht im Rad mitdreht.
Tja. Da dreht schon ein bischen Gewicht mit. Der Reifen alleine ist schon ziemlich schwer. Die doch recht kurzen Kurbeln sind dabei eventuell auch nicht förderlich.
Aber ich finde das Rad fährt sich immer noch recht angenehm. Nur bei Kurven entwickelt die Dame zum Teil einen Eigenwillen