ich habe gestern das 29 Zoll XC Muni von Kris Holm bekommen und heute ausprobiert.
Der Hammer ! Das ist eigentlich genau das, was ich schon lange gesucht habe.
Wenn ich Lust auf Singletrails hatte, bin ich entweder mit dem 24er Muni gefahren (zu langsam, zu lange Kurbeln) oder mit meinem 36er Coker (nicht wendig genug, für den Wald zu kurze Kurbeln).
Aber das 29er KH ist dem Kris schon gut gelungen. Die Kombination des 29er Laufrades und der 150er Kurbeln passen (zumindest mir) richtig gut.
Da werd ich mir noch bald eine Bremse drauf bauen
Wenn man mit dem Teil durch den Wald fährt hat man immer so ein blödes Grinsen im Gesicht
N E I N - Das ist keine Eigenwerbung.
Da KH ja jetzt von Qu-ax Man Egon Vertrieben wird, wird es das Muni überall geben - nicht nur bei mir !
Ich finds so abartig scheisse, dass kleine Menschen dadurch benachteiligt werden… Ich hab mal auf nem 26" Muni gesessen, Sattel komplett unten, und das war schon am Anschlag, ob ich auf nen 28" draufpasse, weiß ich ned. Die sollen mal die Entwicklung mehr in übersetzte Naben drehen…
Yeah, endlich gibts beim Roland (und bei ‘uns’ in Europa) auch die KH 2005. Ich hatte hier im Amiland ja schon vor einiger Zeit das Vergnuegen mit einem KH 20" Trials 2005 zu fahren und zu springen, und ich muss sagen: Wow, so leicht und schoen zu fahren und zu springen, ein echtes Vergnuegen.
Leider ist der Preis vom $ in den Euro fast 1:1 uebernommen, beim aktuellen Wechselkurs haett’ ich gehofft, das gaebs bei uns billiger zu kriegen…
Aber: Man weiss es ja nie, wenn ich mein QU-AX zusammendrehen werde
Ist ein 29-er (ich nehme an, dass es ein 28" ist mit grossem Reifen, oder ist es wirklich eine 29-er Felge ?
Nun zurück zur eigentlichen Frage:
Ist ein 29-er nicht etwas gross für Single-trails etc ? Auch wenn ich damit noch nie gefahren bin, halte ich ein 29-er für zu gross fürs Gelände.
Ich persönlich stehe da auf 26" Einräder, da man 1. eine Unerschöpfliche Auswahl an Bereifung hat (zb. spikes im Winter) und man mehr Speed hat als beim 24"er.
Stehe ich da alleine mit meiner Meinung. Oder ist dieses 29-er so toll, dass es alles bisherige über den Haufen wirft ?
Wie sieht es eigentlich mit der Nabe aus ? Vierkant ? Lagerabstand ?
Ich bleibe da mal vorläufig bei meinem 26"er (fahre ja schon seit 1982 mit 26-er)
Aber vielleicht könnt Ihr mich mit Euren Threads noch “gluschtig” machen, denn Design- mässig sieht es gut aus.
das ist die Onza Vielzahn Nabe, meiner Meinung nach ungefähr das gleiche wie die von qu-ax und KH.
Das Rad ist halt eher für leichtes Gelände wie wenn man z.b. einfach nur im Wald fährt da kann man dann halt auch mal richtig Heizen für richtig hartes Gelände empfehle ich lieber ein 24ger mit 170mm Kurbeln.
Es ist eine 28er Felge. Aber durch den dickeren Reifen ist es (Außendurchmesser) ein 29er.
So wie bei den Trials. Die haben eine 19er Felge, durch den dicken Reifen haben die aber Außen 20 Zoll.
Nur bei den 24er und 26er Munis mit dicken Reifen ist die Felgengröße auch gleich “die genannte” Radgröße - Obwohls eigentlich nicht stimmt.
Aber es gibt ja ein wahres Chaos in den Radbezeichnungen …
Eigentlich ist es nicht zu groß. Man kann flüssig kurven fahren. Natürlich ist irgendwann Schluss. Aber wo die Biker fahren kommt man damit allemal durch …
Wie gesagt, ich bin vorher mit dem 36er durch die Singletrails - Das geht dann wirklich nicht so gut.
Mit einem 29er hat man eben etwas mehr speed (ja ja, Du bist bestimmt mit dem 26er schneller als ich mit dem 29er - liegt aber am Fahrer).
Die große Reifenauswahl hat man nicht, dass stimmt. Aber ich fahre seit Jahren auf meinem 24er auch nur einen Reifentyp. Wenn er passt wollen die Meisten auch nicht wechseln.
Dann ist es eben nur für mich soooo toll. Ich bin auch schon 24, 26, 36er im Wald gefahren. Die kleineren/größeren Einräder haben natürlich noch ihren Platz - Ist eben alles Geschmackssache … Ich fahr ja auch noch mein 24er Muni wenns zur Sache geht.
Vielzahnnabe, Lagerabstand 108mm (denke ich im Moment, bitte mal nicht festnageln, könnte auch 100 - 104mm haben.
Wäre ma schick zu wissen, ich hab mim 24" (nicht Muni) ~17;18km/h (bei meinem normalem Tretrhythmus, aber das variiert ja).
Aber was halt schick zu wissen wäre, wenn jemand 24er, 26er, 29er und 36er fährt und nen tacho druff hat. Wenn die gleiche Person das rad fährt ist das ergebnis unabhängig vom fahrer. Ja man könnte auch rechnen, aber da hab ich echt kein bock drauf, oder ich machs morgen in reli… wo finde ich die felgendurchmesser bzw. radius/umfang wäre ja egalm liese sich mit allem rechnen. Welche Kurbellänge für welche Radgröße?
den Marathon musst du schon mit nem richtigen 28" fahren und dich quälen.
Ich bin mir gar nicht sicher ob es überhaupt ein 28" nach iuf-norm gibt. In Düsseldorf wurden die Regeln vom Veranstallter festgelegt, damit nicht jeder mit nem anderen Rad fährt.
Also ich kenn da nur die iuf - Regel für Rennen und 10km Marathon, die besagt, dass der Raddurchmesser maximal 24 1/3 Zoll betragen darf, das ist ein Umfang von 194,17cm
Kurbellänge min. 125mm
Wenn man in der Unlimited- Kategorie fährt ist hingegen alles erlaubt.
Von einem 28"- Reglement der IUF weiss ich nicht.
Wo wir grad bei Reglementen sind: Bis vor ca 4 (?) Jahren sind wir in der Schweiz die Rennen noch mit 26" gefahren
für die Unicon in Japan wurde die 700C Kategorie zum ersten Mal eingeführt (100m und 1500m) Schau im neusten IUF Reglement 2004 IUF Rulebook 2004 (PDF) Kapitel 2.1.4.1 700C Racing
Die Idee ist schnellere und attraktivere Rennen zu bekommen, um den Sport auch für Zuschauer interessanter werden zu lassen (wird dann auch spektakulärere Stürze geben, denke ich
Wenn die Kurbelänge egal ist dann ist das Kris Jolm Rad eh schwachsinn (für rennen) da die meisten dann warscheinlich 89mm Kurbeln nehmen. Vieleicht kauf ich mir dann für die WM ein 28ger, macht aufjedenfall mehr spass darauf zu trainieren und eine Vielzahn Nabe brauch ich dafür nicht, da ich mit mehr als 24 Zoll keine hohen drops machen werde.
Letzte WM in Japan gab es auch schon 700c Rennen deswegen meine Frage nach der genauen erlaubten größe.
Mein älterer Sohn wird demnächst 10 Jahre alt und ist 128cm gross. Er fährt seit 4 Monaten auf einem 26" Pichler mit Schwalbe SuperMoto (entspricht Big Apple 26x2.35). Zuerst waren 102mm Kurbeln drauf, mochte er aber nicht und jetzt sind 114mm montiert, mit welchen er total zufrieden ist. Er betrachtet dies als sein Coker, wenn wir auf den grossen Rädern ausfahren wollen
Ich denke Du kannst sicher mit einem 26" Einrad fahren, es sei denn Du hast extrem kurze Beine.
Grosse Einräder haben ihren ganz speziellen Reiz und sind auch irgendwie ruhiger und trotzdem viel schneller zu fahren. Ich mag das!