Hat sich irgendwer von euch schonmal mit dem Thema auseinandergesetzt und möglicherweise irgendwelche Fortschritte erzielt? Wir befassen uns grade damit und mal sehen, vielleicht kriegen wir ja ein ähnlich geiles Gerät zusammen wie das, welches in Seattle mit dabei war. Aber wenn uns da irgendwer Tips geben könnte, bezüglich Naben, dann bitte immer her damit…
Frank Bonsch hat glaub ich vor kurzen erst eins gebaut, aus einer Fahrradnarbe. Vielleicht da mal erkundigen, ich denke wenn einer bescheid weis, dann er.
Ach ja, nochwas: in den Wettkampfbestimmungen für das Einradfahren vom BDR steht unter Standard-Einräder: “…wird mit Kurbeln direkt an der Achse und nur durch Muskelkraft angetrieben.” Das trifft eigentlich auf mein übersetztes Einrad zu. Die Kurbeln sind direkt an der Achse (die eigentlich eine Welle ist, weil sie sich dreht und Drehmoment überträgt), nur hängt die Nabe nicht fest an der Achse/Welle. Darf ich das Einrad dann bei Rennen fahren???
Aber in der englischen steht doch irgendwas ohne Übersetzung drin, oder? Mein ich zumindest. Naja, die Frage ist eigentlich, ob du damit überhaupt ne Chance hättest. Am ehesten eh nur bei 800m, der Rest dürfte eindeutig zu kurz sein, oder? Aber irgendwo sind wir uns doch alle darüber einig, das das nicht zugelassen werden sollte, vor allem nach der Probefahrt, oder etwa doch? Weil dann wäre es doch etwas zu mörderisch…
ich glaube, dass es ein oder zwei “Läden” hierzulande gibt, bei denen man diese Dinger sogar kaufen kann.
Aber inzwischen wollen beide sicherlich auf jeden Fall in Euro bezahlt werden ;).
Wer mich in Lübeck besucht kann bekommt ein Zimmer, Bett, Kuchen, Abendessen Frühstueck und kann dann ein Kris Holm Schlumpf 24" ausgibigst probefahren.