![]() |
![]() |
#61 |
currently not damaged
|
Ich hab ja mein QU-AX cross vor knapp 2 Jahren auch mit der weißen QX Gabel ausgestattet. Und seitdem habe ich Spacer drauf und keine Probleme. Ohne Spacer hätten die Kurbeln gar nicht mehr gepasst.
Ich habe 6 mm Spacer drauf, und die fixieren auch die Lager. Nachtrag: Bei meinem QU-AX Trial hatte ich anfangs auch mal ein loses Lager und es klapperte beim "aufdauzen". Da sind seitdem auch Spacer drauf und es hat nie wieder geklappert. Last edited by hugo; 2012-03-26 at 07:35 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
"Too old to die young"
Join Date: Feb 2008
Location: Leipzig
Age: 51
Posts: 2,148
|
Danke, danke, danke,
die Gabelbreite stimmt ganz genau. Es ist sicher das lose Lager. Auf geraden Strecken läuft alles superleise, nur in Kurven und bei seitlich geneigter Fahrbahn gibts da diverse Geräusche. Hab das grad mal 44km getestet.... ![]() Ich werd wohl Spacer brauchen, so wie ich gemessen hab auch 6mm. schönen Tag noch, Jockel
__________________
sixpack, qu-ax and rock'n' roll.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
"Too old to die young"
Join Date: Feb 2008
Location: Leipzig
Age: 51
Posts: 2,148
|
Es war das lose Lager, jetzt klappert nichts mehr , dank der Spacer.
Das Rad ist schonmal Marathonreif..., aber der Fahrer... ![]() schönen Tag noch wünscht Jockel
__________________
sixpack, qu-ax and rock'n' roll.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
municycle.com
Join Date: Mar 2002
Location: Fürth bei Nürnberg
Age: 51
Posts: 1,167
|
Sehr gut, dass das geklappt hat!
__________________
municycle.com - unicycle.com Germany |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
All sizes
Join Date: Oct 2011
Location: Dortmund, Germany
Age: 59
Posts: 324
|
Kurbeln nachziehen
Quote:
Was wird bei der Erstmontage anders gemacht, damit die Kurbeln so fest bleiben? Übrigens, mein zuerst gekauftes neues Einrad hat seinerzeit soviel Stürze und UPDs erlebt, dass die Kurbeln seit dem auch immer nachgezogen werden müssen.
__________________
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
vegan rider
Join Date: May 2007
Location: on board of my sailyacht, mostly hamburg
Posts: 3,753
|
bei vielen neuen unius werden spacer verbaut wodurch die kurbel innen einen anschlag hat. diese kurbeln müssen meisst nur bei härterer belastung nachgezogen werden. wie hart fährst du?
ausserdem werden die mit anständigem werkzeug und definiertem drehmoment angezogen. kurbeln ohne spacer z.b. schlumpf arbeiten sich mit der zeit immer weiter rein weil sich die alukurbeln immer mehr aufweiten und sind irgendwann schrott. kurbeln mit spacern brauchen erheblich länger bis sie aufjackeln. ein tip: ohne spacer: bevor du kurbeln nachziehst die kurbeln möglichst warm machen (sonne, heizungskeller etc) da sich die alukurbeln stärker ausdehnen als als die stahlnaben sitzt es beim abkühlen satt. mit spacer: möglichst kalt nachziehen dann ist die klemmwirkung größer wenn sich die kurbel wieder ausdehnt.
__________________
bei tierquälern hört die toleranz auf. wer elfenbein konsumiert tötet elefanten, wer fleisch ißt quält und tötet www.ridetriton.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Anfänger
Join Date: May 2010
Location: Ostösterreich
Age: 49
Posts: 494
|
Man lernt doch nie aus.
Weiß jemand auch noch Anzugsdrehmomente für die diversen Schrauben (Kurbeln, Lagerschalen,...). "handfest" oder "nur leicht anziehen" ist ja nicht so hilfreich für Grobmotoriker.
__________________
Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
www.unicycling.de
Join Date: Aug 2008
Location: Headquarters at Wiesloch, Germany, but travelling the world frequently
Age: 48
Posts: 7,442
|
Ein Fön tut da gute Dienste. Oder auch ein Heizstrahler.
__________________
Wolfgang Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | ||
www.unicycling.de
Join Date: Aug 2008
Location: Headquarters at Wiesloch, Germany, but travelling the world frequently
Age: 48
Posts: 7,442
|
Quote:
Lagerhalterung 5-6Nm Kurbelschrauben 40-50Nm Schaltknopf 2Nm
__________________
Wolfgang Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
All sizes
Join Date: Oct 2011
Location: Dortmund, Germany
Age: 59
Posts: 324
|
Quote:
Ich habe nur zwei Räder mit ISIS und da hat sich noch nichts gelockert. Da das 29 und 36er sind, nutze ich sie auch nur zum Strecke fahren. Kann also nicht sagen ob QUAX-ISIS Spacer an den Kurbeln verwendet. Habe aber ältere Vierkant-Achsen, die schon Einiges mit gemacht haben und sich noch nicht gelockert haben - wie gesagt: bombenfest ab Werk.
__________________
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
vegan rider
Join Date: May 2007
Location: on board of my sailyacht, mostly hamburg
Posts: 3,753
|
da hast du recht, wenn die kurbeln erst mal "festgespackt" sind dann lockert sich auch nix mehr...falls mann sie dann aber doch mal abziehen muss macht das dann auch nicht mehr so viel spass
![]() @Yeti: hatte ich mir extra verkniffen weil man mit fön etc auch schnell mal temperaturen erreicht die die Lagerdichtungen nicht mehr so mögen, fett tritt aus, das wird bei gelegenheit durch wasser ersetzt und schon müssen die kurbeln wieder runter wegen lagerwechsel ![]()
__________________
bei tierquälern hört die toleranz auf. wer elfenbein konsumiert tötet elefanten, wer fleisch ißt quält und tötet www.ridetriton.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
currently not damaged
|
Also bei mir lockert sich auch ohne Spacer nix (ISIS). Beim 29er Schlumpf waren die Kurbeln noch nie ab, seitdem Roland sie vor 2000 km festgezogen hat, und ich habe sie auch nie nachgezogen. Beim 36er Schlumpf habe ich sie mit dem oben erwähnten Drehmoment festgeknallt und seitdem ist auch da Ruhe (seit ca. 800 km). Bei den QU-AX Naben habe ich an 2 Rädern Spacer, weil die KH Kurbeln sonst nicht gepasst hätten, aber am Muni halten die jetzt ohne Spacer seit 3 1/2 Jahren ohne nachziehen.
Wie sagte doch Florian einmal.... "Richtig angezogene [ISIS-]Kurbeln lösen sich nicht." |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Luni-Muni
Join Date: Jul 2009
Location: Basel
Age: 53
Posts: 3,894
|
für das geriffelte Lager auf der Silberknopfseite. Auf dem glatten Lager der Goldknopfseite steht "< 5Nm".
__________________
Spruch aus einem chinesischen Unglückskeks: "Freude ist nur ein Mangel an Information!" ![]() http://www.youtube.com/user/InfiniteCyc |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
vegan rider
Join Date: May 2007
Location: on board of my sailyacht, mostly hamburg
Posts: 3,753
|
Quote:
![]() ich bin mir recht sicher das deine "geklebten" bei turtle auch nicht länger halten! für alle die es nicht wissen, turtle ist durchaus in der lage richtig mit locktite umzugehen und schrauben korrekt anzuziehen... zitat florian: "lasst mich einfach in ruhe mit geklebten kurben..." (es macht enorm viel spass das zeug wieder abzupopeln)
__________________
bei tierquälern hört die toleranz auf. wer elfenbein konsumiert tötet elefanten, wer fleisch ißt quält und tötet www.ridetriton.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
www.unicycling.de
Join Date: Aug 2008
Location: Headquarters at Wiesloch, Germany, but travelling the world frequently
Age: 48
Posts: 7,442
|
Du sollst ja auch die Kurbeln fönen, nicht die Nabe.
__________________
Wolfgang Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tags |
hilfestellung, probleme, technische, und |
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Marathon und masochistischeres | Cyc | Deutsches Einradforum | 69 | 2012-10-26 05:46 PM |
Kinder und Unicycle | jaleel | Deutsches Einradforum | 11 | 2011-07-27 06:37 PM |
Technische Fachliteratur zu physikalisch/mechanischer Funktionsweise von Einrädern? | ChrisP | Deutsches Einradforum | 6 | 2010-03-30 01:02 PM |
Technische Frage zur Schlumpf-Nabe | wolfgang.schaper | Deutsches Einradforum | 24 | 2007-04-29 05:57 PM |
Wer leistet mir hilfestellung?! | Moritz Zbocna | Deutsches Einradforum | 9 | 2004-05-30 07:06 AM |